|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit SaveAs
Lusilnie am 13.01.2008 um 19:48 Uhr (0)
Hallo K.Siebert,ich hoffe mal, die Probleme klären zu können:1.) Dateiname gleich Teilenummer - da muss die Zeile so lauten:Code: Name = (UserSelektion.Item(I).Value.ReferenceProduct.Name) product1.PartNumber2.) nur Parts speichern - dann musst Du eben nur Parts speichern:Code:If TypeName(doc) = PartDocument then doc.SaveAs Datei3.) Ich glaube, da ist noch ein Fehler, die folgende Zeile muss doch so lauten:Code: Set SelectedProduct = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item2(I).Value, sonst bekommst Du immer da ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
Jens Hansen am 09.01.2008 um 23:49 Uhr (0)
Hallo Christoph,willkommen im Forum Mit den V5-Bordmitteln wirst du das Problem nicht lösen können. Es muss schon vbs (vb-script) gelöst werden. Allerdings weiß ich auf die Schnelle nicht, ob es da im Standard-Enviroment von vbs einen Befehl gibt, wo man die Application.Path abrufen kann.Soweit ich allerdings die V5-Hilfe verstanden habe, befindet sich ein gestartetes makro im V5-Umfeld und hat somit quasie keine eigenen Startpfad mehr. CATIA muss je gestartet sein um das Makro überhaupt auszuführen.Somit ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
triumvirn am 10.01.2008 um 01:06 Uhr (0)
Erstmal Danke, auch wenns keine "guten" Nachrichten sind Bei mir muss Catia nicht gestartet werden, damit das Makro startet. Catia wird automatisch ausgeführt, wenn ich das Makro ausführe, weil wohl die Dateiendung Windowsintern auf Catia verweist.Deine Vorschlag ein anderes Makro vorzuschalten, scheint mir schlüssig zu sein, aber es löst meine Aufgabenstellung nicht.In einem größerem Kontext, soll Programm x in C++ ausgeführt werden, wenn das dann fertig ist, soll es CatiaMakro_xyz auf eine Datei xyz_2 a ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
SU am 10.01.2008 um 17:34 Uhr (0)
Hallo,evtl. hilft Dir folgendes:Ich habe die Parameterübergabe an CATIA Batch-Programme wie folgt gemacht:Im aufrufenden Skript/Batch-Programm habe ich Umgebungsvariablen mit den gewünschten Werten belegt.z.B. (unter DOS): set CATIA_ENV01="gewuenschter Inhalt"(unter UNIX ksh) : export CATIA_ENV01="gewuenschter Wert"Aus diesem Prozess muss dann CATIA im Batch gestartet werden (mit Start des CATScriptes)z.B. ... CNEXT -batch -macro .../TEST.CATScript Diese zuvor gesetzen Variablen kannst Du im CATScript w ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
Steefle am 11.01.2008 um 06:56 Uhr (0)
Moin!Falls Du den Weg über die Textdatei gehen möchtest und es sich nur um die lokale Übergabe an einem Rechner handelt, kannst Du auch einfach in das temporäre Verzeichnis des Filesystems speichern.zum Beispiel:Dim myFileSys As FileSystemSet myFileSys = CATIA.FileSystemDim FileSep As StringFileSep = myFileSys.FileSeparatorDim FileOutPath As StringDim f As FolderSet f = myFileSys.TemporaryDirectory Datei wird im temporären Verzeichnis gespeichertFileOutPath = f.Path & FileSep & "Testfile.txt" == N ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Pfad eines gestarteten Makros finden
triumvirn am 14.01.2008 um 13:53 Uhr (0)
Danke. Ich habe es jetzt so wie von SU gemacht, aber ohne Batch, sondern in C++ .NETAber ich hätte dann noch ein kleines Problem für euch, aber ein großes für mich Ich gebe zu, ich hab zu wenige Kenntnisse von den Catia-Funktionen, aber auch ewiges herumprobieren hat mich nicht weiterkommen lassen, aber ich denke mal, so schwierig kann es gar nicht sein:Ich möchte ganz simpel den Abstand zwischen 2 Parts bzw. Products in einem großem Product messen.Ich habe eine Suchroutine geschrieben/modifiziert.Wenn i ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro speichern
SirKlabauter am 14.01.2008 um 14:06 Uhr (0)
Danke!------------------Hinweise auf Rechtschreibfehler kann man sich bitte sparen.CATIA: V5R16Programmiersprache: VBA
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abwicklung per Script erstellen
ua0jr am 14.01.2008 um 15:30 Uhr (0)
Also ich mach das für die NC-Anbindung "Brennschneiden" so, dass ich 1. die Anwender die view selektieren lasse (muss ja nicht zwingend eine unfolded view sein !!) ****************************** * Select the view to proceed * ****************************** Set Sel1 = CATIA.ActiveDocument.Selection Dim Sel1Filter(0) Sel1Filter(0) = "DrawingView" RC = Sel1.SelectElement3(Sel1Filter,"Select the view to proceed",True, CATMultiSelTriggWhenSelPerf, False ) If (RC = "Cancel") Then Exit Sub End If ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit SaveAs
K.Siebert am 04.01.2008 um 19:51 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe folgendes Problem ich würde gerne (ein) mehrere Selektierte(s) CATPart in einem CATProduct mit einem Skript/Makro neu abspeichern.Ein Skript habe ich schon gebastelt Das Problem an diesem Skript ist das ich immer nur das Aktive Dokument Speichern kann nicht das Selektierte !!!!!!!!!!! Zur Zeit steht dieses CATIA.ActiveDocument.SaveAs Datei zum Speichern in der letzten Zeile und ich weiß auch das dieses Falsch ist.Gibt es einen Anderen Befehl zum Speichen ? ich hatte es scho ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit SaveAs
K.Siebert am 11.01.2008 um 16:54 Uhr (0)
Habe es getestet es funktioniert leider ist es so dass das Script nicht erkennt ob es ein Produkt oder Part ist.Und der Speichername ist der Exemplarname nicht die Teilenummer jetzt kommt meine Frage muss ich das Selektierte Element erst Aktiv setzen und dann Speichern denn das funktioniert wenn ich es das gewünschte Part oder Produkt in einem Separatem Fenster öffne leider bringt mir die Selektion nichts gehe ich da einen ganz falschen weg ??? Habe das Forum auch schon durchsucht aber nichts derartiges ge ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand zwischen Parts/Products (oder Flächen) messen
bgrittmann am 16.01.2008 um 23:45 Uhr (0)
ServusIst die Hilfedatei zur CATIA-Makroprogrammierung bekannt (hattest du nicht erwähnt )?Siehe unter C:ProgrammeDassault SystemesB14intel_acodeinV5Automation.chmGrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Abstand zwischen Parts/Products (oder Flächen) messen
triumvirn am 16.01.2008 um 23:31 Uhr (0)
Hallo nochmal!ich bin immernoch dabei den Abstand zwischen zwei Products/Parts in einem Assembly zu messen.Diese Parts/Products habe ich zuvor automatisiert nach ihrem Namen gesucht/gefunden, das klappt auch (VBA-Projekt3.catvba) Jens Hansen hat mich ja schon aufgeklärt, dass ich keine Referenzen auf Products setzen kann.Welche Varianten sind denn denkbar? Muss ich mit "GetMinimumDistance" den Abstand messen oder gibt es noch andere Möglichkeiten?Ich habe mir überlegt, die Flächen der gefundenen Products z ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Formelerstellung
AlfaRomeo75 am 17.01.2008 um 12:03 Uhr (0)
Hallo,brauche mal wieder Eure Erfahrung:Versuche gerade die Länge eines Schnittes (Near) mit der Länge einer Linie zu verbinden (EditFormula). Dies soll natürlich über ein Makro geschehen! Nur leider will es nicht so recht klappen! Herauskommen soll eine Formel wie in dem Bild (Anhang) zu sehen ist!Hier wird dem Ende der Linie.98 aus dem GeoSet12 der Wert der Messung (Length) des Elementes Near.123 zugewiesen!Nur leider bekomme ich das nicht über eine Makro dargestellt! Hier mal ein Auszug aus dem Code:.. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |