|
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy aus einem Catalog per VB6 starten
JPF am 08.02.2008 um 08:52 Uhr (1)
Nachtrag:wie kann man überhaupt eine bestimmte PowerCopy starten mit VB6 ?????Mit dem Catia-Startcommand und c: Instantiate From Document, aber wie bekomme ich das richtige Part dazu gestartet ???
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Makro Parameter ändern
nreim1 am 08.02.2008 um 10:10 Uhr (0)
Hi BerndDas habe ich ja auch versucht, das Problem dabei ist aber das CATIA bzw. das Skript sofort nen fehler usgibt sobals ich on errorFehler = Fehler & Partname & Chr(13) & Chr(10)nextIn meinen Code einfüge ... Siehe Screenshot CATScript kennt den befehl on error ( ohne Resume Next oder GoTo ) nichtMfg: Nico
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Makro Parameter ändern
nreim1 am 08.02.2008 um 12:18 Uhr (0)
Hi Alle zusammen...Also hier mal Der QuelllcodeMomentander stand: Makro läft sauber duch die Struktur und Überspringt einfach die Fehler !!!Das Soll aber nicht sinn der sache sein, also für am sinnvollsten halte ich das wenn Das Makro Komplett durch die Struktur Läuft mir aber bei jedem Fehler eine MessageBox bringt mir dem Part bzw. instance Namen und nach dem Klick auf OK Trozdem das Skript weiter ausführt ...Könntet ihr mir dabei bitte noch behilflich sein ?!Code:Sub CATMain()Dim myproduct As ProductSet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geometrisches Set
frozenflowers am 09.02.2008 um 14:33 Uhr (0)
weiß nicht ob ich hier einen screenshot hochladen darf, da das für meine bachelorarbeit ist und ich die geometrie von einer firma bekommen hab. leider kann hier an der uni kein prof mit catia umgehen. die kennen sich nur mehr oder minder mit solid edge aus und das kann aber die files nicht vernünftig öffnen. ich versuch mal das verschneiden. danke
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Leere Bodys löschen
denyo_1 am 10.02.2008 um 11:43 Uhr (0)
Moin Moin,ich habe ein kleines Automatisierungsproblem ;-)Wir müssen in unserer Firma öfter mal Leiterplattenassemblys in Parts umwandeln und anschließend die Unterseite der PCB von der Oberseite der PCB trennen und diese in zwei seperate Parts speichern (Ober- bzw. Unterseite der Leiterplatte)Dazu dreh ich mir die Leiterplatte entsprechend in den Raum und markiere die komplette Unterseite und lösche diese. Das Problem ist dann das ich beim markieren natürlich nicht die Bodys anpacke (jedes Bauteil hat ein ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : PowerCopy aus einem Catalog per VB6 starten
tomtom1972 am 11.02.2008 um 06:42 Uhr (1)
Moin,"InstanceFactory" benötigt eine KT1 Lizenzs, ab der R17 steht das sogar in der Online-Doku.Einen wirklich vernünftigen Weg über CATIA.StartCommand gibts nicht.Folgendes geht aber:- PowerCopy öffnen - das PowerCopy-Object in der PowerCopy seletieren- CATIA.StartCommand "Instantiate From Selection"- ein Sleep (1 Sekunde Pause)das Abfragemenü erscheint ...Hoffe das hilft weiterGruß TomTom------------------tomtom1972[Diese Nachricht wurde von tomtom1972 am 11. Feb. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Mit Makro Parameter ändern
flomator am 07.02.2008 um 14:42 Uhr (0)
hi,ich bin zwar auch blutiger anfänger was macroprogrammierung angeht, hätte dir allerdings ein tipp wie du zumindest die parameter finden kannst, hoffe das hilft dir weiter:-----------------------------------------------Sub CATMain()Dim Liste As SelectionSet liste = CATIA.ActiveDocument.Selectionliste.Clearliste.Search ".parameter.Name=Abstand*;Alle"End Sub------------------------------------------------gruß flo
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro unter WinX64
martin2 am 11.02.2008 um 12:27 Uhr (0)
Hallo!Frage: Warum läuft dieser Codeausschnitt nicht unter Windows X64?Private Sub cmdStart_Click() On Error GoTo Errorhandler Dim Auswahl1 As Selection Dim VisuellesSet1 As VisPropertySet If (CATIA.Documents.Count = 0) Then lblBeschreibung.Caption = "Ausblenden beendet!" lblBeschreibung.ForeColor = vbBlue Exit Sub End If If TypeName(CATIA.ActiveDocument) = "ProductDocument" Then cmdStart.Enabled = False cmdAbbrechen.Enabled = False lblBeschreibung.ForeColor = vbBlack lblBe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Problem mit Makro unter WinX64
RSchulz am 11.02.2008 um 12:37 Uhr (0)
Hallo,für 64bit brauchst du ein VBA-Zusatzprogramm. Das findest du auf der CATIA installations-CD1 für Winx64 unter VB (VBA6.msi ausführen).------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 R14 Optionen
snatascha am 11.02.2008 um 13:52 Uhr (0)
Welche habt ihr so von Vorteil eingestellt..Ich weis im Downloadbereich gibt es eine Vorgabe für ich glaube R11..Welche sind im R14 von Vorteil... Ich frag so doof weil hier in meinem Betrieb gibt es keinen Admin und immer wenn wir (mein Kollege und ich) müssen wir uns hier im CAD.de durchboxen, an dieser Stelle ein Lob und Juhey an die Gründer diesen Forums. Also schon mal Danke im Vorraus...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA V5 R14 Optionen
RSchulz am 11.02.2008 um 14:08 Uhr (0)
Hallo,meiner Meinung nach kann hierfür keinen wirklichen Tip aussprechen, da dies doch sehr an die Lizenzen und die Arbeitweise gebunden ist. Die performanceeinstellung sind eigentlich die einzigen, die man wirklich definieren kann, wobei dies auch Hardware abhängig ist.Mein Tip hierbei unter Display Performance 3D Accuracy niemals unter einen Wert von 0,1 setzen. Dadurch werden zwar Rundungen eckiger jedoch läuft das Programm selbst viel flüssiger und stabiler. Bei den anderen Einstellung muss man Syste ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Große Probleme mit Design Table (Konstruktionstabelle)
tonka am 01.02.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hy@all,ich habe ein großes Problem mit dem automatisierten anlegen von Kosntruktionstabellen (DesignTable). Ich programmiere Makros mittels VB6.0.Mein Code für das anlegen eines DesignTable sieht bei mir folgendermaßen ausCode:Dim ActPrt As PartSet ActPrt = CATIA.ActiveDocument.Part Dim Rel As RelationsSet Rel = ActPrt.RelationsSet NewDesignTable = Rel.CreateDesignTable("testname", "testcomment", False, "C:Documents and SettingsUSERDesktopKonstruktionstabellexyz.xls") Dim x As DimensionSet x = ActPrt.Par ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Save As auf Produktstruktur kurze frage
nreim1 am 15.02.2008 um 12:06 Uhr (0)
Hallo CATIA FreundeEs ist malwieder soweit und ich Stoße an die Grenzen meiner Programmierkunst !!!Es dreht sich um folgendes !Ich möchte ein Produkt öffnen ( Mehrere unterprodukte und parts )Dann Lasse ich mein Renaming Makro Laufen und Dann mein Save As Makro...Mein Problem ist folgendes:Lasse ich mein Saveas Makro Laufen ( ohne vorher Renaming ) klappt es wunderbar, Er Speichert mir alle Parts und Produkte in dem Neuen Ordner...Wenn ich nun aber vorher mein Renaming habe laufen lassen und dann das Save ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |