Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 30954 - 30966, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
nreim1 am 27.03.2008 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Herr HansenIch danke ihnen auf jeden fall für die Zeit die sie sich genommen haben um mir eine Antwort zu geben.Der Tip von ihnen ( Programm läuft schneller als Catia ) hört sich in meinen ohren ziemlich plausibel an...An sie als Profi würde ich dann gerne noch die frage richten wie ich am besten eine solche zustandsabfrage machen kann. Ich könnte zwar mein Programm auch für gewisse Zeit schlafen legen wie sie schon geschrieben haben, aber ich bin eher ein freund von Tatsachen und nicht von schätzung ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
Jens Hansen am 27.03.2008 um 08:48 Uhr (0)
Hallo,Profi .. wie das klingt ??!! naja .. also eine Zustandsabfage könnte z.B. sein das Produkt erneut einzulesen (am besten in einer anderen Instanz) und dann den Namen abzufragen. Ist dieser geändert, gehts mit dem Programm weiter.LateBinding bedeutet einen vermehrten Schreibazfwand bezüglich der Syntax und man hat bei LateBinding in Verbindung mit vb.net kein Intellesense.Wie LateBinding funktioniert wurde hier an einem Beispiel mit C# besprochen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/001984.shtml ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
nreim1 am 27.03.2008 um 08:58 Uhr (0)
HalloWar das wort Profi zu abgehoben ? sorry wenn sich das zu geschwollen angehört hat, aber ich denke doch das sie einiges mehr an erfahrung haben als ich !?!?! OK zwei der drei Fragen wären damit für mich beantwortet, hätte sie denn noch den Tip bzw. ein codebeispiel für mich bezüglich der Abarbeitung ( Rekursives Renaming ) nach dem SchemaPARTS-PRODUKTE-ROOTPRODUKT...Dann wäre ich ihnen sehr Dankbar und würde aufhören löcher in den Bauch zu fragen Mfg: Nico

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
Jens Hansen am 27.03.2008 um 09:21 Uhr (0)
So auf die Schnelle etwas aus dem Hut zaubern geht nicht.Schauen Sie aber mal hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002223.shtml#000001 Ggf. hilt dieser Beitrag weiterViel ErfolgJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA & VB.NET
nreim1 am 27.03.2008 um 09:39 Uhr (0)
Ok ich werde mich mal ins gefecht stürzen, und Probieren !Ich bedanke mich erstmal für ihre Gedult !Ich werde mich bei bedarf oder Totaler Verzweiflung nochmal hier melden !Mfg: Nico

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum minimieren
DanielFr. am 19.08.2009 um 11:39 Uhr (1)
Hallo Crob,IMHO gibt es keine Methode dafür. Die einzigste Möglichkeit ist den Baum über den Collapse Befehl zu verändern und der wirkt sich bekanntlich auf den ganzen Baum aus ------------------MFG DanielSysteminformation | Inoffizielle CATIA Hilfeseite | CATIA FAQ | Suche | TraceParts (Normteile...) | 3D Content Central (noch mehr Normteile...)

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Strukturbaum minimieren
DanielFr. am 21.08.2009 um 08:19 Uhr (1)
Hallo Michlick,ich gebe dir recht und würde auch mit dem Einsatz von StartCommand vorsichtig sein. Der Grund hierfür ist wie schon erwähnt das asynchrone verhalten des Befehls (gut bei dem Tree wirds jetzt nichts ausmachen wenn das Script weiterläuft. Ist ja nicht essentiell )Die Frage war aber eine andere. Es ging darum ein bestimmtes geometrisches Set zu zuklappen. Das geht nicht mit einem StartCommand und auch nicht mit einem SendKeys im Anschluss. Das liegt ddaran das du kein Objekt oder String, etc. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Draft --> Neutrales Element
Nautilius2005 am 31.03.2008 um 09:57 Uhr (0)
Hallo allerseits,ich hoffe jemand kann mir bei folgendem Problem helfen.Ich versuche an einem Körper, die Auszugsschräge (draft) mit einem Makro zu realisieren. Dabei möchte ich das "Neutrale Element" über eine Selektion auswählen.Mit einem Makrorecorder schreibt mir CATIA folgendes auf:Dim reference110 As ReferenceSet reference110 = part1.CreateReferenceFromBRepName("RSur Face Brp "&padname1&";2);None );Cf11:_());WithTemporaryBody;WithoutBuildError;WithSelectingFeatureSupport;MFBRepVersion_CXR14)", pad1)S ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable Bauteile
Susanne Roth am 31.03.2008 um 10:35 Uhr (0)
Hallo, ich bin neu im Forum und arbeite erst seit kurzer Zeit mit CATIA V5.Wir haben folgendes Problem: In unseren Baugruppen werden z.B O-Ringe und Membrane verwendet die im Einbauzustand eine andere Form haben wie im Einzelteil weil sie z.B gequetscht werden um die O-Ringnut auszufüllen und dann statt eines runden Querschnittes im Einzelteil haben die O-Ringe im Einbauzustand einen ovalen Querschnitt. Außerdem bauen wir noch Druckfedern ein die natürlich im Ungespannten Zustand in unserer Datenbank ange ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Variable Bauteile
denyo_1 am 31.03.2008 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Susanne,das Thema ist nicht ganz leicht und läuft in CATIA V5 auch nicht über Makros. Du sprichst in deinem Beitrag von einer Datenbank. Meinst du damit einen Katalog in dem Ihr alle eure Teile speichert, oder meinst du ein PDM System alla CSE, Smarteam, etc.)Zu den Spannringen und Membranen:Also du wirst nicht drum rumkommen dir neue Parts (die dann im Einbauzustand sind) zu generieren und diese in dein Produkt einzusetzen. Du kannst ja dann in dem Part das den verformten Zustand darstellt einen Lin ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Draft --> Neutrales Element
Nautilius2005 am 31.03.2008 um 14:33 Uhr (0)
Ok,ich habe es jetzt selbst rausgefunden.War eigentlich nicht schwer. Mit...Dim Was(0)Was(0) ="Face"Dim UserSel as SelectionSet UserSel=Catia.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearMsgBox("Drücken Sie OK und wählen Sie ein neutrales Element aus")Dim E As CATBSTRE = UserSel.SelectElement2(Was,"Neutrale Fläche waehlen",False)Eingabe = UserSel.Item(1).Value.Name...kann das "Neutrale Element" ausgewählt und an die Variable "Eingabe" übergeben werden.Gruß Denis

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Makro als Länge zuweisen
Schippi am 31.03.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,bin neu hier, habe aber natürlich eine Frage und hoffe jemand kann mir helfen.Ich möchte mit einem Makro einen bestehenden Parameter einlesen und bei einem Translate, den das Makro ausführt, als Wert (length) benutzen. Das Makro findet auch den Parameter, nur sobald ich den Parameter als Wert angeben möchte kommt die Fehlermeldung "Typenunverträglichkeit".Ich hänge ´mal den Quellcode an. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.(...)Dim Params As ParametersSet Params = CATIA.ActiveDoc ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Makro als Länge zuweisen
Schippi am 01.04.2008 um 07:52 Uhr (0)
Hallo Leute, bin nach schlafloser Nacht sebst ´drauf gekommen. Falls jemand ´mal ein ähnliches Problem hat, kommt hier der Code der geht:Dim Params As ParametersSet Params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersDim Abstand_Achse_Horizontal As ParametersSet Abstand_Achse_Horizontal = Params.Item("Abstand_Achse_Horizontal") !!!!!!Laenge = Abstand_Achse_Horizontal.Value !!!!!!!!!Dim hybridShapePointCoord1 As HybridShapeSet hybridShapePointCoord1 = hybridShapes1.Item("Part_Origin")(...)Dim refere ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2369   2370   2371   2372   2373   2374   2375   2376   2377   2378   2379   2380   2381   2382   2383   2384   2385   2386   2387   2388   2389   2390   2391   2392   2393   2394   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz