|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
DMaier am 10.04.2008 um 07:31 Uhr (0)
Diese Grafikfehler habe ich auch mit V5R16.Sollte aber normalerweise weg sein, wenn du manuell Catia aktiv machst undim Fenster etwas bewegst.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
Uwe Hoffmann am 10.04.2008 um 07:37 Uhr (0)
Hallo DMaier,es läuft permanent die Eieruhr im Catia-Fenster nach der minimierung. Wie wird Catia manuell aktiv gemacht? Klicke ich irgendwo hin, erscheint in der obersten Catia-Leiste "Keine Rückmeldung".Gruß------------------GrußUwe Hoffmann
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
denyo_1 am 10.04.2008 um 07:38 Uhr (0)
Kann es sein, das CATIA auf die Beendigung der exe warten? bzw. das du denn Fokus direkt auf deine exe gelegt hast (so das nur ein Programm laufen kann während das andere warten muss)?------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
Uwe Hoffmann am 10.04.2008 um 07:43 Uhr (0)
Hallo denyo_1,wie gesagt, in dem Script steht nur der Aufruf des exe-File. Kann man dort noch andere Befehle eingeben, um den Fokus wieder auf Catia zu legen? Oder muss man im exe-File einen Befehl eingeben wenn das Programm minimiert wird um auf das vorherige Programm (hier Catia) umzuschalten?------------------GrußUwe Hoffmann
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
denyo_1 am 10.04.2008 um 08:20 Uhr (0)
Hallo Uwe,ruf mal deine exe mitCATIA.SystemService.ExecuteBackgroundProcessusauf. Das Background in dem Aufruf sagt CATIA das die exe neben CATIA laufen kann.MFG Daniel------------------Die KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : exe starten
Uwe Hoffmann am 10.04.2008 um 07:23 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe mir eine Symbolleiste definiert und dort ein CATScript hinterlegt. In diesem Script starte ich mit dem Befehl CATIA.SystemService.ExecuteProcessus("Pfad zur exe") eine exe-File. Das funktioniert auch wunderbar, das Fenster wird geöffnet und erscheint im Vordergrund. Das Problem ist jetzt folgendes: Wenn ich das exe-File minimiere, sehe ich in der Größe des Fensters eine weiße Fläche. Das exe-File habe ich mit Delphi 7 programmiert. Hat jemand eine Idee wie die weiße Fläche verschwindet ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MsgBox
denyo_1 am 10.04.2008 um 09:23 Uhr (0)
Ne da hast du echt keine Chance des irgendwie einfacher zu machen. Es Fehlen dir in den Parametern hat einfach XPos und YPos.Kennst du zufällig das Zeichnungskpopfmakro (Titleblock Editor vom M. Neukirchen)? Der hat seine GUI soweit ich weiß auch mit TclTk verwirklicht. Da kannst du dir mal die Scripte anschaun. IS halt relativ komplex aber ev. findet man den ein oder anderen Ansatz.Viel Spass noch beim schreiben und nicht vergessen....Wenn man in CATIA scripte schreibt dann so und so nur mit der Methode T ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : MsgBox
Nautilius2005 am 10.04.2008 um 09:06 Uhr (0)
Hi Daniel,Oh je noch eine neue Programmiersprache lernen Naja ich schaue es dann irgendwann später es genauer an. Muss noch ein paar andere Sachen für meine Diplomarbeit in Makro programmieren.Ich habe gedacht vielleicht geht es in CATIA ein wenig leichter und nicht so umständlich über ein anderes Programm.Danke nochmals.GrußDenis
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Publications
MrFelicity am 27.03.2008 um 11:51 Uhr (0)
Hallo alle zusammen,ich habe ein kleineres Problem mit einem Macro, welches ich gerade schreibe. Dabei geht es darum, eine Product mit verschiedenen Publications vorzubereiten, welches soweit auch ganz gut funktioniert:Code: Set AktivDokument = CATIA.ActiveDocument Set Produkt1 = AktivDokument.Product Set Publications1 = Produkt1.Publications Set Publication1 = Publications1.Add("Name")Es sollen bewusst keine Referenzen zugeordnet werden, da dies der User dann manuell machen soll. Nun wird der Code ausgefü ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
RSchulz am 07.04.2008 um 15:04 Uhr (0)
Hallo,so ungefär müsstest du daran kommen.Dim Hole as HoleDim Actpart as PartDocumentDim allPatterns As SelectionDim onePattern as PatternDim i as IntegerPart selektierenset ActPart = Catia.Activdocumentset allPatterns = ActPart.selectionnach vorhanden Mustern suchenallPatterns.Search "CATPrtSearch.Pattern,all"die Items der Muster abfragen und evtl. Befehle ausführenfor i = 1 to allpatterns.count Set onPattern = allPattern.Item(i).Value set Hole = onePattern.ItemToCopy If Hole.ThreadingMode = 0 then B ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
DMaier am 08.04.2008 um 13:40 Uhr (0)
Nein, ich habe gar nichts definiert, weil ich wie oben schon angedeutet, keinen externen VB-Editor habe, also VBScript schreibe.Wenn ich Set ssSel= onePattern setze,dann bringt die Zeile Set visPropertySet1 = ssSel.VisPropertiesden Fehler Object doesnt suppoert this Method: ssSel.VisPropertiesich poste mal das restliche Macro. Der part mit den einzelnen Features läuft problemlos durch. Zitat:Sub CATMain()VariablenDim HoleDim ActpartDim allPatternsDim onePatternDim iDim kDim visPropertySet1Dim ssSelDim s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Original aus Muster auslesen
DMaier am 08.04.2008 um 06:53 Uhr (0)
Die Funktion klappt, nun hab ich aber noch einen Fehler und weiss nicht warum. Zitat:Dim HoleDim ActpartDim allPatternsDim onePatternDim iDim visPropertySet1Dim ssSelPart selektierenset ActPart = CATIA.ActiveDocumentset allPatterns = ActPart.selectionnach vorhanden Mustern suchenallPatterns.Search "CATPrtSearch.Pattern,all"die Items der Muster abfragen und evtl. Befehle ausführenfor i = 1 to allpatterns.count Set onePattern = allPatterns.Item(i).Value set Hole = onePattern.ItemToCopy If Hole.ThreadingMode ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Linie Selektieren und Richtung auslesen
MaxZ am 10.06.2005 um 14:27 Uhr (0)
zu meinen leider auch nicht.thema selection:versuch malsub catmain()dim selection1 as objectSet selection1 = catia.activeDocument.selectionInputObjectType(0) = "AnyObject"Status = Selection1.SelectElement2(InputObjectType, "Please Select Line...", True)selection1.endselectelementmsgbox selection1.countend subgetdirection hab ich noch nicht gebrauchtHoff shilftCiaoMax
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |