Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 31032 - 31044, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Linienlänge und Flächen mit makro auslesen
Jens Hansen am 23.04.2008 um 13:41 Uhr (0)
Warum Excel ??Die Linien und Flächen sind doch in den Geosets enthalten. Daher brauch ich nunr die Geosets auszulesen (in einer Schleife mit myHybridbody.HybridShapes.Count; das jeweilige Hybridshape ist dann meine Linie bzw. meine Fläche)Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linienlänge und Flächen mit makro auslesen
B Hossbach am 23.04.2008 um 14:00 Uhr (0)
Ich will es bloß in Excel reinschreiben, deswegen der Bezug auf die Excel - zelle. Der Zugriff auf die Objekte scheint doch etwas komplizierter zu sein. Ich weiß nicht, wie ich vom product auf das Element in dem GeoSet komme.CATIA.ActiveDocument.Product. ?.?.? myHybridbody.HybridShapes.Countdanke für Deine Hilfe, Jens. Aber ich denke, dass ich da noch einige Defizite in Bezug auf VBA habe. Werde mich noch mal mit den Grundlagen beschäftigen und erstmal das Buch durcharbeiten. GrußBjörn

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linienlänge und Flächen mit makro auslesen
B Hossbach am 23.04.2008 um 16:45 Uhr (0)
Noch eine Frage hab ichGibt es für CATIA Makros irgendwo eine API?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linienlänge und Flächen mit makro auslesen
Jens Hansen am 23.04.2008 um 16:48 Uhr (0)
Hallo,ein API (für .NET) könnte es erst mit der V6 geben. Was diese kann bzw. beinhaltet weiß ich leider (noch) nicht.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Linienlänge und Flächen mit makro auslesen
B Hossbach am 25.04.2008 um 16:23 Uhr (0)
P.S.Sowas wie ne API gibts hier: http://www.kxcad.net/catia/B17doc/English/online/interfaces/interface_igessettingatt.htm

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
Maximilianus am 24.04.2008 um 14:53 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine externe Anwendung, die ich aus CATIA V5 heraus starten möchte. Es soll also eine eigene Toolbar dafür in CATIA verfügbar sein. Damit nicht jeder Anwender ein Makro manuell einrichten muss, wäre es natürlich schön, wenn ich das über die Default Settings auf dem Server ablegen könnte und beim nächsten Start automatisch mit geladen wird.Ist sowas möglich oder braucht es dafür CAA?Ich skizziere nochmal kurz, wie das aussehen soll:1) Es existiert eine Anwendung auf serverprogrammecatiatool.e ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
denyo_1 am 24.04.2008 um 15:00 Uhr (0)
Naja wir hatten mal sowas ähnliches (wir hatten Makros auf ner Symbolleiste) und haben das wie folgt gelöst.CATIA gestartet (über einen X-beliebigen USER), Symboleiste erstellt. Dann alle Settings des USERS in die CATReferenzSettings kopiert. Beim nächsten Starten haben alle USER die gleichen Settings wie der MASTER-USER. Somit haben auch alle die Symbolleiste.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
Maximilianus am 24.04.2008 um 15:11 Uhr (0)
Danke, ich werde es mal so testen. Es gibt ja wirklich einige Settings, die sich nur über diesen Umweg konfigurieren lassen. Ansich ein Unding, aber was soll man sagen, wenn man sich mit CATIA rumschlägt;-)Maximilianus------------------MaximilianusDipl.-Ing. (Wi-Ing ET)PLM-Consultant

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Eigene Toolbar über Settings integrieren?
denyo_1 am 24.04.2008 um 16:10 Uhr (0)
ne wir haben damals auch gesucht. Habens dann aufgegeben und einfach alle kopiert (natürlich erst ein Backup gemacht ;-)).Kaputt machen kannst eigentlich nichts, da du ja als USER immer die aktuellesten Setting Dateien ziehst, dann veränderst du eine (an den anderen machst du ja nichts) und kopierst sie wieder zurück.Aber ich meine hier im Forum gab es mal eine Diskusion bezüglich dem Symbolleistenmanagment in V5. Da wurde erwähnt in welche Datei die Symbolleisteneinstellunge abgespeichert sind, da diese a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Excelliste sortieren
Axel.Strasser am 24.04.2008 um 18:10 Uhr (0)
Sorry, aber ein wenig solltest Du schon schauen was die einzelne Syntax bedeutet, alles vorgekaut wird Dir hier meistens auch nicht. Code: Dim EXCEL As Object Set xlObj= CreateObject("Excel.Application") xlObj.Open Datei xlObj.Visible = True xlObj.Range("B5").Select i = 5 Do While xlObj.Range("B" & i) Empty xlObj.Range("B" & i + 1).Select i = i + 1 Loop j = i + 1 xlObj.Range("A" & j, "E500").ClearContents xlObj.Range("A5", "E" & i).Sort Key1:=xlObj.Columns("B"), Order1:=xl ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Excelliste sortieren
Axel.Strasser am 25.04.2008 um 08:23 Uhr (0)
Vielelicht kannst Du mal eine V5 Excel Ausgabedatei hier posten (xls ändern auf txt). Was bekommst Du für einen Meldung ?Ich habe ansosnetn noch einen Fehler in dem Code gefundenStatt Code:Dim EXCEL As Object sollte es heissenCode:Dim xlObj As ObjectAxel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Excelliste sortieren
Meggie275 am 25.04.2008 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Axel,danke, dass Du Dich meinem problem annimmst!Und sorry, wenn es so rueber kam als wollte ich, dass mir hier jemand etwas vorkaut! Ich suche nur verzweifelt nach einem Befehl. Und so wie Du es in Deiner letzten Antwort beschrieben hast, habe ich es in meinem Code dann auch angepasst gehabt, aber leider laeuft es nicht.Warum ich vorher Zeilen loesche ist, weil ich nur die Stueckliste der Hauptbaugruppe brauche, Catia aber auch die Stuecklisten aller Unterbaugruppen rausschreibt. Diese loesche ich d ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Excelliste sortieren
Meggie275 am 25.04.2008 um 09:05 Uhr (0)
Ich habe den Code ao geaendert, wie Du es in Deinen antworten vorgeschlagen hast. Wenn ich es mit xlObj.Columns("A:E").Sort usw. probiere, bekomme ich die Fehlermeldung "Die Sort-Methode des Range-Objektes konnte nicht ausgefuehrt werden". Ersetze ich Columns durch .Range("A5","E14") kommt die Fehlermeldung "Application-defined or Object-defined error" mit der selben Fehlernummer 1004.Anbei die Exceltabelle (als txt) so wie Catia sie rausschreibt, und einmal so wie es spaeter aussehen soll.Meggie

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2375   2376   2377   2378   2379   2380   2381   2382   2383   2384   2385   2386   2387   2388   2389   2390   2391   2392   2393   2394   2395   2396   2397   2398   2399   2400   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz