|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe: Trimmen, Aufbrechen im Skizzenmodus
bgrittmann am 28.04.2008 um 17:49 Uhr (0)
ServusWillkommen im Forum.Schon mal in der Hilfedatei geschaut? (Catia-Installationsverzeichnis ..intel_acodeinV5Automation.chm)GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Hilfe: Trimmen, Aufbrechen im Skizzenmodus
MSZ am 17.06.2008 um 14:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe das gleiche Problem.Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man an die Methode für das Trimmen von 2D-Objekten im Sketcher kommt? In der Hilfe finde ich dazu auch leider nix, ebenso wie hier im Forum.Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, die interaktive CATIA-Funktion in ein Makro einzubinden?GrußMSZ
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Description: Beim Aufrufen einer Unterroutine dürfen keine Klammern verwendet werden
Jens Hansen am 25.04.2008 um 12:25 Uhr (0)
Hallo,versuchs mal mitSub CATMain() Aufruf 2, 3End SubSGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Set auslesen
B Hossbach am 29.04.2008 um 08:58 Uhr (0)
Sers Lusilnie,das war es fast...Über:Set Part1 = CATIA.ActiveDocument.Part Set Param1 = Part1.Parameters.RootParameterSet.DirectParameters Set Param2 = Param1.Item(1)komme ich auf den ersten Parameter.Leider schaffe ich es nicht, in den 2. Ordner (Parameters.1) rein. :-(Bei Param1.Count kommt auch nur "1" raus. Als wenn der zweite Unterordner gar nicht da wäre... grußBjörn
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Set auslesen
Lusilnie am 28.04.2008 um 23:34 Uhr (0)
Hallo B Hossbach,ich habe es jetzt nicht getestet, doch versuch es doch mal mit:Code:CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.RootParameterSet.Item(i)das sollte das gewünschte Ergebnis bringen!mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größeren Geistern
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter aus Set auslesen
B Hossbach am 29.04.2008 um 10:13 Uhr (0)
So. Hier die Lösung:(Leider nur statisch bis auf die zweite Ebene....)Sub CATMain ()Dim HParaSet HPara = CATIA.ActiveDocument.Part.Parameters.RootParameterSet.ParameterSetsFuncPara HPara, ExcelZeileEnd Sub Function FuncPara(PfadPara, ExcelZeile)For i = 1 to PfadPara.count Set Param11 = PfadPara.Item(i).DirectParameters For a = 1 to Param11.Count Set Param111 = Param11.Item(a) AusgabeExcel 1, Excelzeile, Param111.Name Excelzeile = ExcelZeile + 1 NextNext End Function
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Updatefehler durch Makro erkennen
Z0diaC am 29.04.2008 um 17:17 Uhr (0)
Hallo,um ein selbstgeschriebenes Makro userfreundlicher zu gestalten würde ich gerne eine Hilfestellung in Form eines Ausgabefensters geben, sobald ein Fehler durch ein Update entsteht. Die Texte die CATIA automatisch ausgibt sind ja teilweise nicht selbsterklärend. Gibt es eine Möglichkeit Updatefehler durch ein Makro zu erkennen? Ist es eventuell sogar möglich einen Fehler abzufangen? Beispiel: Zwei Flächen sollen verschnitten werden - in dem Fall, dass es keine Verschneidung gibt sollte das Makro die Ve ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Updatefehler durch Makro erkennen
Jens Hansen am 29.04.2008 um 17:51 Uhr (0)
Hallo,Fehler können im makro mittel "On Error ..." abgefangen werden.Schau mal hierfür in der online doku unter "Automation Coding Rules" nach.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe von *.item als zahl
INLU am 05.05.2008 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,gibt es auf die obere Frage keine Antwort, oder fehlt etwas in der Beschreibung?Den als letztes eingefügten Körper kann man über ..item(Body.Count)..... ansprechen.Aber ich weiss immer noch nicht, wie ich aus einer Selektion ( Nur ein Body) die Itemzahl, also ....Item(Itemzahl)..... herausbekomme.Ich komme da einfach nicht weiter. Meine momentahne Lösung sieht so aus:Sub CATMain()Dim DokuSet Doku = CATIA.DocumentsDim DokumentSet Dokument = CATIA.ActiveDocument Selektion einbauDim InputObjectTyp ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ausgabe von *.item als zahl
Nautilius2005 am 05.05.2008 um 10:22 Uhr (0)
Hi INLU,wieso vergibst du den Körpern kein Index? Also Körper1, Körper2, usw.Bei gleich benannten Körpern blickt CATIA, bzw das Makro nicht, welche Körper du miteinander verbauen willst.GrußDenis
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie Eigenschaften für Messen festlegen?
sbtSDA am 05.05.2008 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,mein heutiges Problem: Ich möchte gerne den Abstand von einem Punkt zu einer Kurve messen. Nachdem der Punkt eigentlich auf der Kurve liegt hätte ich als Abstand immer faktisch Null erwartet. Das ist aber nicht immer so. Besteht die Kurve nur aus einem Element wie einem Kreisbogen, dann bekomme ich immer den Abstand zum Mittelpunkt des Kreisbogen als Ergebnis. Wenn ich manuell messe kann ich hier durch festlegen der "Selection 1 mode -- Edge Only" und "Selection 2 mode -- Point Only" das Verhalten de ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wie Eigenschaften für Messen festlegen?
noir333 am 05.05.2008 um 20:16 Uhr (0)
Hallo sbtSDA,also ich denke Du hast 2 Möglichkeiten:1. Du schaffst es irgendwie den Kreis in eine beliebige Curve (CurveDatum) umzuwandeln, so dass er vergisst, dass es ein Kreis war. Ich weiß leider nicht wie, Catia ist da ziemlich clever um den Kreis immer zu erkennen.2. Etwas umständlich ist eine Methode, die ich schon mal verwendet habe. Du nutzt nicht measurable sondern eine "echte Messung"! Vorgehen:Erzeuge Dir eine neue Datei, in der Du eine Kurve und ein Extract von der Kurve erzeugst. Außerdem mus ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro ? Werte messen und in Datei schreiben
Ladde2008 am 06.05.2008 um 13:37 Uhr (0)
So, nun habe ich was hinbekommen, was einigermaßen läuft, jedoch mit einem gealtigen Hacken!Und zwar dürfen die Punkte nicht den gleichen Namen haben, sonst wird immer der erste genommen, da mein Code nur über den Namen sucht. (siehe ***)Wenn ich da schon eine Referenz habe, dann sollte sich damit doch mehr machen lassen, als nur den Namen rauszuziehen. Code:----------------------------------------- Makro zeigt die Koordinaten von einer oder mehrerer zuvor selektierten Polylines in MessageBoxes an-------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |