|
CATIA V5 Programmierung : 2D Ansichten über 3D sperren und entsperren
ACC_kw am 21.05.2008 um 18:17 Uhr (0)
Hallo Alex!Wir haben vor nicht all zu langer Zeit die KWA (Knowledge Advisor 2 Product) Lizenz bekommen. Leider haben wir noch keine Schulung über dieses tool erhalten. Ich bin daher auch nicht sicher ob diese Knowledgeware dafür geeignet ist bzw. wie ich damit umgehen muß.Die CATIA-Hilfe habe ich schon kurz durchsucht, ist aber für Einsteiger die nicht wissen wonach man suchen soll etwas schwierig.Für eine kurze Anleitung oder Schlagworte nach denen ich suchen kann wäre ich sehr dankbar!mfgWilli
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Koordinatenbestimmung in einer Schleife
Pjack am 21.05.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo,bin gerade dabei ein Makro zu schrieben, bei dem ich über eine Schleife mehrere Punkte auf einer Kurve erzeuge und anschließend die Koordinaten des erzeugten Punktes auslese. Die erste Schleife funktioniert auch ohne Probleme. Beim zweiten Schleifendurchgang bekomme ich jedoch eine Fehlermeldung. Mein bisheriger Code: Dim MySelection Set MySelection = Punkt Dim TheSPAWorkbench Set TheSPAWorkbench = CATIA.ActiveDocument.GetWorkbench ("SPAWorkbench")Dim TheMeasurable Set TheMeasurable = TheSPAWorkben ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle erstellen
Pjack am 21.05.2008 um 11:15 Uhr (0)
Hallo,mein zweites Problem liegt beim Erstellen eine Konstruktionstabelle, der ich dann verschiedene gemessene Werte zuordnen will. Bekomme jedoch schon beim Verknüpfen der Parameter mit den Spalten eine Fehlermeldung.Dim Params Set Params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersDim Laenge,Breite,Hoehe as DimensionSet Laenge = Params.CreateDimension ("Laenge", "Length",0)Set Breite = Params.CreateDimension ("Breite", "Length",0)Set Hoehe = Params.CreateDimension ("Hoehe", "Length",0)Dim RelsSet Rels = CATIA. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über ein Userform starten
nikibert am 21.05.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo, ich benötige bevor ich mein Makro starte ersteinmal ein paar werte die ich gerne über eine von mir erstellte Benutzeroberfläche abfrage. Ich kann aber leider gar keine exe datei mit dem Visual Basic editor der in Catia integriert ist erstellen. Und wie kann ich denn dann durch meine Benutzeroberfläche mein Makro in catia starten. Könnte mir jemand mal nen kleines Beispiel schicken. Brauch ich erst ne Vollversion von Visual Studion. Hab mir ne working model edition runtergeladen aber da ist create Pr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über ein Userform starten
denyo_1 am 21.05.2008 um 12:36 Uhr (0)
Warum schreibst du das Makro nicht gleich mit dem Microsoft Visual Editor aus CATIA raus? Da kannst gleich ne USERForm einbetten und musst nicht noch ne exe starten.Dann ist es eigentlich recht einfach. UserForm1.Load, UserForm1.show...dann muss der User die Werte eingeben und zB auf start klicken. Danach fragst du deine Textboxen in der UserForm ab (Variable als Private/Public definieren) und übergribst diese in dein Makro.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Selektion mit der Maus
Pjack am 21.05.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Wicky,hatte vor einer Woche das gleiche Problem (Topic: Selektieren von Elementen)Damit müsste es klappen:Dim Was (1)Was(1) = "AnyObject"Set UserSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionUserSel.ClearMsgBox ("Bitte jetzt das Objekt auswählen")Dim Ergebnis Ergebnis = UserSel.SelectElement2 (Was, "Bitte das Objekt jetzt auswählen", true)If Ergebnis = "Normal" Then MsgBox (UserSel.Item(1).Value.Name)Else MsgBox ("Abbruch")End ifUserSel.ClearDim MySelection1 as SelectionSet MySelection1 = UserSel.Item(1).Value ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro über ein Userform starten
nikibert am 21.05.2008 um 13:42 Uhr (0)
Super vielen Dank,hab jetzt erst den Editor von Catia richtig geblicktGruß Niko
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Mörchen am 26.05.2008 um 13:16 Uhr (0)
Hallo Tunki,das funktioniert auch mit Constraints. Du musst nur den Parameter suchen, der die Aktivität der Constraints steuert. Am besten filterst Du oben im Formeleditor nach boolean. Ich hab grad kein CATIA laufen und weiß nicht, wie der Parameter genau heißt. (Vermutlich ConstraintsKongruenz.xAktivity oder so ähnlich)GrußMörchen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Konstruktionstabelle erstellen
dc_tke am 23.05.2008 um 18:21 Uhr (0)
Die Funktion "CreateDesignTable" erzeugt eine DesignTable aus den in einer Datei vorgegebenen Spalten.Die Datei muß daher existieren und darf nicht leer sein!Mit AddAssociation stellt man den Link zwischen einer Spalte in der Datei und einem vorhandenen Parameter wieder her.Erstelle zunächst eine Textdatei (c:dummy.txt) mit folgender Zeile: Laenge (mm)TABBreite (mm)TABHoehe (mm)CrLf TAB = TabulatorzeichenHierzu der passende Code:Code:Sub CATMain()Set Params = CATIA.ActiveDocument.Part.ParametersSet Laeng ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Syntax
u01dz am 26.05.2008 um 09:24 Uhr (0)
Hi Horst,Du kannst auch CATIA V5 von VB.Net aus ansprechen (siehe Beispiel):CATIA = NothingOn Error Resume NextCATIA = GetObject(, "CATIA.Application")On Error GoTo 0If Not (CATIA Is Nothing) ThenDim I As IntegerI = 0Do While I CATIA.Documents.Count...LoopEnd IfBei den Formularen geht alles, wie Du es gewohnt bist:Dim Dialog As New Form1Dialog.Hide()...Dialog.ShowDialog()...Dialog.Dispose()------------------Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Catia VBA Syntax
u01dz am 26.05.2008 um 09:29 Uhr (0)
Habe ich vergessen:Wenn Du ein Formular in VBA öffnen möchtest:Sub CATMain() Dim MYForm As New UserForm1 MYForm.ShowEnd Sub"UserForm1" ist der Name des Formulars, den Du im Objektbaum unter "Formulare" siehst.------------------Tschüß, Dieter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Geschwindigkeit VBA vs .NET
CAMiCADse am 26.05.2008 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Krisztian,Da VBA "inprocess" läuft, hast du in gewissen Bereichen einen eindeutigen Geschwindigkeitsvorteil gegenüber allen anderen Sprachen, da diese "out of process" ablaufen.Mach mal eine Schleife und erzeuge 1000 Punkte, oder lies alle Parameter einer größeren Baugruppe ein. Das ist nicht nur Faktor 4...Ich erklär dass immer so:Denk dir, CATIA ist ein Schuhkarton.Bei VBA sitzt du schon in der Kiste drin und werkelst einfach drauf los, bei allen anderen Sprachen musst du jedesmal die Kiste öffnen, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Tunki am 26.05.2008 um 12:32 Uhr (0)
Funktioniert das auch mit Constrains?habe das ausprobiert, da sagt Catia mir aber "PARAMETER XYZ CANNOT BE USED IN THIS CONTEXT."------------------Das wird schon CLICK OK TO TERMINATE
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |