|
CATIA V5 Programmierung : Smoothing / Glättung bei Offset
HoBLila am 29.05.2008 um 12:17 Uhr (0)
Hallo an alle die dies lesen,ich habe ein Problem mit den Offsets von Flächen.Und zwar weiß ich wie man ein offset erzeugt, das steht außer Frage AddNewOffset().Wobei dabei schon meine Precision total ignoriert wird.Jedenfalls benötige ich die Autoprecision oder eine hinreichende manuelle, von mir vergebene, da die Fläche arg gekrümmt ist und mit 0.1 das Offset noch nicht korrekt erzeugt werden kann.Im CATIA kann man dafür unter Offset die Glättung einstellen, wie aber in der Programmierung?Wäre toll wenn ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ebene aus einer Skizze auslesen
HoBLila am 29.05.2008 um 16:34 Uhr (0)
Tut mir leid, wenn ich dir nicht sehr viel weiter helfen kann aber ich glaube das geht nur in CAA.CATIA weiß auf welcher Ebene der Sketch liegt, aber ich kann im VB6 keine entsprechende Eigenschaft von einem Sketch-Element entdecken.Aber ich kann mit VB ja auch keinen Positioned Sketch machen.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : selektion vom Search nutzen (path, name)
jokerpm am 29.05.2008 um 15:28 Uhr (0)
Hi,ich habe mit Selection.Search nach Namen gesucht, was auch gefunden wurde.nun kann ich mir aber nicht die werte anschauen For i = 1 To Liste.Count Set MySelectionV(i) = Liste.Item(i).Value.Parent.Parent Next Debug.Print MySelectionV(1)er schreibt zwar MySelectionV voll aber aus lesen kann ich es trotzdem nich, auch nicht mit ValueAsStringbei search im Catia gibt er mir den Path aus, den brauche ich, und den Namenworan könnte das liegen??
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parts aus Produkt Löschen
zoltan.bekesi am 29.05.2008 um 17:47 Uhr (0)
Hallo Knut,verstehe zwar deine Frage nicht ganz, löschen könnte aber wie folgt funktionieren (nicht getestet, für VBA):Code:Dim oActiveDoc as DocumentSet oActiveDoc = CATIA.ActiveDocumentDim oSel as SelectionSet oSel = oActiveDoc.SelectionoSel.Clearab hier musst du dann die zu löschende Dokumente zur Selection addieren: oSel.Add oProdToDelete1 oSel.Add oProdToDelete2 ...oSel.DeleteoSel.ClearIch hoffe, du hast sowas gesucht!Gruß,Zoltan
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter in CATProcess auslesen
denyo_1 am 28.05.2008 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Dominik,öffne mal das Makro über Tools - Makros - xyz (Makroname) - Edit im CATIA internen Editor. Da gibt es einen Button (oben neben dem Objectbrowser) der heißt insert Object resolution. Klicke dort mal drauf und wähle anschließend im Strukturbaum den Paramter aus. Jetzt sollte er dir den Quelltext bis zum Paramter anzeigen. Diesen nur noch anpassen und fertig------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : treeview an catia übergeben
HoBLila am 30.05.2008 um 08:11 Uhr (0)
Ich nehme an du hast einen TreeView als VB Control auf ein Formular gebracht in dem du deinen eigenen Strukturbaum angegeben hast.Ich sehe da aber keinen Weg den Baum einfach so "automatisch" in das CATIA zu bekommen.Du müsstest den Baum Node für Node abarbeiten und genauso dann die Elemente im CATIA abarbeiten und die entsprechenden ChildNodes anhängen über Product.add oder sowas.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Meggie275 am 30.05.2008 um 11:18 Uhr (0)
Hallo Tunki,ich habe in einem meiner Templates eine Reaction geschrieben, die auf eine Parameteränderung z.B. der Länge reagiert. Über eine If/then Abfrage weise ich dann dieser Länge ein bestimmtes Part zu und übergebe den Pfad plus den Dateinamen an ein Makro mit Argumenten in meiner Baugruppe. Dieses lädt dann das entsprechende Part. Das funktioniert aber nur mir lokal abgelegten Parts. Aber vielleicht hilft Dir das ja...Beispiel aus Code in Reaction:If länge== 100 then{`BeziehungenVB-Scripte.1Script1`. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Manipulationen erkennen
denyo_1 am 02.06.2008 um 07:31 Uhr (0)
Hallo Smerg,in den CATIA.Documents gibt es eine Methode namens "Saved" (Typ: Boolean) mit der du das abfragen kannst. Das ist zwar nicht ganz der Status des "Save Managments" aber für deine Zwecke reicht die Methode vollkommen. Hier wird abgefragt ob das aktuelle Part/Produkt in der aktuellen Session gespeichert wurde oder nicht. Sprich du machst dir eine Schleife und lässt alle CATIA.Documents durch die Schleife durch. Falls die Methode ein "falsch" liefert brichst du das Makro mit "Exit Sub" ab und gibst ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Gesamter Inhalt von Boolschen Operationen löschen
tommson am 02.06.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,ich möchte gerne perr Makro den ganzen Inhalt einer boolschen Operation löschen, so dass keine bodys am Ende des Strukturbaums entstehen.Bisher habe ich nur folgenden einfachen Befehl programmiert:Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet parameters1 = part1.ParametersSet myselection = partDocument1.Selectionmyselection.Search " Part Design.Add.Activity=FALSE"myselection.deleteWie kann ich die darunter liegenden bodys, Boolschen Operationen und anderen Feature greifbar ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro funktioniert unter R18 nicht mehr
Manu_b am 02.06.2008 um 13:24 Uhr (0)
Hallo cad-gemeinde,wir haben unter R16 ein Makro programmiert, welches sämtliche Punkte, Linien, constraints usw ins No-show legt. Seit dem Umstieg auf R18 funktioniert es allerdings nicht mehr, bzw. es läuft ohne Fehlermeldung durch ohne irgendetwas an den Modellen zu verändern.Der Quellcode ist nicht groß, also vielleicht findet jemand einen Fehler -----------------------------------------------------------------------planes und assembly constraints in no-show stellenSub CATMain()Language="VBSCRIPT"CATIA ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro funktioniert unter R18 nicht mehr
Jens Hansen am 02.06.2008 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,aktiviere die Fehlermeldung wieder; dann siehst du ja, ob etwas passiert.Ansontsen könnte ich mir denken, dass der Suchparameter nicht mehr stimmt.Mach doch mal eine Makroaufzeichnug von der Suche und vergleiche die beiden Suchparameter.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
CEROG am 02.06.2008 um 20:13 Uhr (0)
Hallo triumvirn.in dem Buch von Ziethen zur Makroprogrammierung unter CATIA V5 gibt es ein Beispiel, in dem alle Kindelemente eines Produktes ausgeben werden. Da solltest du mal reinschauen.Der Grund dafür, daß die unteren Ebenen nicht umbenannt werden ist einfach: Sie gehören nicht zu der Sammlung der Elemente, die du mit cildren.item aufrufst. Für die unteren Ebenen mußt du die Routine rekursiv aufrufen.Programmier dir doch einfach mal nen Makro, das in einer Schleife alles Namen von children.Item ausgib ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : mehrfach vorhandene Parts werden alle verändert
Lusilnie am 02.06.2008 um 22:53 Uhr (0)
Hallo triumvirn,meiner Erfahrung nach muss Deine Zeile so lautet, um die rekursive Schleife auszuführen:Code:search_and_select children.Item(i).ReferenceProductZwecks Erklärung schau mal da nach: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002726.shtml Eine andere Möglichkeit ist die Änderung folgender Zeile:Code:Set children = CATIA.ActiveDocument.GetItem(prod.PartNumber).Products mfg,Lusilnie------------------Alle Aussagen zu DassaultSystemes-Produkten sind sehr optimistisch, selbst diese!!!frei nach größ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |