Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 31188 - 31200, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
sbtSDA am 10.04.2008 um 14:46 Uhr (0)
Hallo,das CATIA-Objekt kann ich mir bei einer lokalen Installation von CATIA durch nachfolgenden Code jederzeit holen (VB.NET 2005):Code: Dim oCatiaApplication As INFITF.Application oCatiaApplication = CType(GetObject(, "CATIA.Application"), INFITF.Application)Versuche ich das selbe bei einer CATIA-Sitzung die auf eine Netzwerkinstalltion zugreift funktioniert das ganze nicht. Könnt Ihr mir weiterhelfen? Bin für jeden Hinweis dankbar.Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir rett ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
Axel.Strasser am 10.04.2008 um 15:25 Uhr (0)
Wenn Deine Fehlerbeschreibung nur halb so lang wäre wie Deine Signatur, bräuchte man vielleicht keine Glaskugel. Aus dem Bauch heraus würde ich mal sagen das hat etwas mit der VB.NET Sicherheitsphilosophie zu tun. Eventuell ist da Netzlaufwerk für die Applikation nicht offen (eventuell mal mit caspol freigeben)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
noir333 am 10.04.2008 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Thomas,verstehe ich richtig, dass CATIA nicht lokal installiert wurde, sondern von einem Netzlaufwerk gestartet wird?Dann fehlt in der Registry der Eintrag der CATIA-Application.Abhilfe: wechsle in das Verzeichnis der CNEXT.exe und starte in einem Dos-Fenster "CNEXT.EXE /regserver". Dann wird die Application registriert und VB findet sie bei Getobject.-----------------------------

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
sbtSDA am 11.04.2008 um 11:31 Uhr (0)
Hallo noir333,genau wie Du geschrieben hast ist CATIA nicht lokal installiert sondern wird von einem Netzlaufwerk gestartet.Das mit dem fehlenden Eintrag der CATIA-Application in der Registry trifft auch zu, doch das hatte ich mittlerweile auch schon herausgefunden (einer erfolgreichen Google-Suche sei Dank!). Trotzdem nochmal Danke für die Hinweise - gibt 5 Punkte von mir. Schade das Du erst so spät geschrieben hast, da hätte ich mir viele Stunden Suche und Rumprobieren ersparen können.Aktueller Stand ist ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
sbtSDA am 11.04.2008 um 14:21 Uhr (0)
Hallo noir333,habe mittlerweile auch noch den Rest des Problems gelöst, verstehen tue ich es aber nicht wirklich!Hier der Code (VB.NET 2005):Code: Dim oCatiaObject As Object Dim oCatiaApp As INFITF.Application oCatiaObject = GetObject(, "CATIA.Application") oCatiaApp = CType(oCatiaObject, INFITF.Application)Kurzum: VB.NET hat irgendwie ein Problem mit der Typ-Umwandlung wenn man das an dieser Stelle direkt probiert. Macht man das ganze eine Zeile Später funktionierts. Wo hier der Unterschied liegt ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
sbtSDA am 14.04.2008 um 17:22 Uhr (0)
Hallo Augustiner,meine Antwort auf Deine Frage: Damit man die Methoden und Eigenschaften sieht, die das Objekt zur Verfügung stellt. Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de ----------------------------------------------Der Computer ist die logische We ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
Augustiner am 15.04.2008 um 09:13 Uhr (0)
Geht auch ohnez.B:Public CATIA As INFITF.ApplicationCATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Gruß Andi

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
sbtSDA am 16.04.2008 um 14:50 Uhr (0)
Hallo Andi,danke für den Tipp. Habe Deine Lösung eingebaut und funktioniert einwandfrei - was will man mehr!Nur schade das der Tipp erst so spät von Dir gekommen ist, trotzdem 10 Unities von mir.Thomas------------------Brauchen Sie Hilfe, sind Sie in Not? Wir retten Sie mit unserem Code!----------------------------------------------SolidWorks API-Programmierung | Makros | Tools | Addins | SchulungSolidWorks API Programmierung; Schuler Design Automation GmbH | kontakt@schuler-da.de ----------------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
Augustiner am 11.06.2008 um 13:26 Uhr (0)
Servusich verstehe die frage nicht ganz, kannst Du Dein Problem genauer erläutern.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Netzwerkinstallation - wie CATIA Objekt besorgen?
HoBLila am 11.06.2008 um 14:13 Uhr (0)
Sorry, war meine Schuld, das System Object scheind im .NET Framework zu sein und dort automatisch zur Verfügung stehen. Ich mache aber VB6 und kann daher das Object nicht nutzen:Sprich VB findet den Verweis nicht und ich kann kein System.Runtime machen.Edit: Ja, es lag tatzächlich am Framework, im Visual Studio geht es ohne Probleme. Also auch von mir vielen Dank, den Weg das CATIA Object so zu bekommen kanne ich noch nicht.[Diese Nachricht wurde von HoBLila am 11. Jun. 2008 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CATIA vom Netzwerkordner starten
HoBLila am 11.06.2008 um 17:05 Uhr (0)
Also ich kann erstmal sagen regserver hat nicht funktioniert.Dann möchte ich mich auch für die rege Teilnahme bedanken.Das CATIA wird vorraussichtlich über eine Startsoftware eines Systemhauses gestartet.Sprich die Software "weiß" wo das CATIA ist und welche Einstellungen es benötigt für die verschiedenen OEMs und welche Version und Release nötig sind.Diese Software teilt mir dies aber auch über eine Variable mit, wo das CATIA liegt, welches gestartet wurde.Sprich, ich weiß genau wo die Exe liegt.Habe es a ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Partname aus Produkt auslesen
apollo11 am 11.06.2008 um 17:17 Uhr (0)
Das aktive Part kannst du meines Wissens nicht ermitteln.Du kannst aber irgendwas von diesem Part selektieren und mit FindObjekt das Root des einzelnen Parts finden.WICHTIG: Die Selektion muss immer mit CATIA.ActiveDocument.Selection definiert werden!Andernfalls erhält man Fehler. (also nicht mit PartDocument.Selection arbeiten)Es gibt ja nur eine Selektion und die ist immer in der obersten Ebene verankert.Code:...Set sel = CATIA.ActiveDocument.Selection.Item(1).ValueSet Product1 = CATIA.ActiveDocument.Sel ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : automatisiertes Erstellen von Screenshots anhand Annotated Views
mvo am 24.03.2011 um 10:24 Uhr (0)
Hallo zusammen,gibt es dies Makro auch für CATIA unter HP-UX/ UNIX? Ich bekomme logischerweise eine Fehlermeldung bzgl. des Dateipfades...Gruß,Marco[Diese Nachricht wurde von mvo am 24. Mrz. 2011 editiert.]

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2387   2388   2389   2390   2391   2392   2393   2394   2395   2396   2397   2398   2399   2400   2401   2402   2403   2404   2405   2406   2407   2408   2409   2410   2411   2412   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz