|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 27.06.2008 um 08:32 Uhr (0)
Ich empfehle vorher zu prüfen ob es überhaupt ein ActiveDocument im CATIA gibt, sonst bekommst du nen Error bei der MsgBox, die dir ausgegeben soll ,dass alles korrekt ist. Wollt Dich nicht verbessern, nur ein Erfahrungswert, wo man sich später fragt warum geht das denn nicht richtig...------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
martinINPRO am 27.06.2008 um 08:36 Uhr (0)
Vielen Dank für den Hinweis! Genau aus diesem Grund habe ich auch meinen Code-Schnipsel hier gepostet. Wie kann ich denn fragen, ob ein aktives Dokument zur Verfügung steht? Und, wie kann ich ein neues erschaffen?Gruß und Danke, Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
V5Playaz am 27.06.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Martin,ich mache das unter VB6 so:Dim documents1 As ObjectDim partDocument1 As ObjectDim part1 As ObjectSet documents1 = CATIA.DocumentsSet partDocument1 = documents1.Add("Part")Set part1 = partDocument1.Part...Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentpartDocument1.SaveAs "C: est.CATPart"partDocument1.Closegrüße dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
Augustiner am 27.06.2008 um 13:43 Uhr (0)
Dokumente kommt drauf an welche Dokumente und was Du dann damit machen willst, hab mal einen Screenshot gemacht von denen die ich verwende.Damit bearbeite ich Strukturen , Parts ,Zeichnungen mache Messungen usw.Ich denke Du brauchst erst malProductStructureInterfacesInfInterfacesGSMInterfaces(Hybridschapefactory)aber Du kannst ruhig alle hinzufügen und am kannst Du dir die nicht verwendeten Verweise anzeigen lassen und entfernen. Gruß Andi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
martinINPRO am 27.06.2008 um 10:53 Uhr (0)
Vielen Dank für die vielen Hinweise. Beim ausprobieren bekomme ich leider das Problem, dass dieses Objekt INFITF nicht da ist. Wo bekomme ich es her?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
Augustiner am 27.06.2008 um 10:08 Uhr (0)
Halloich mach das so, erst prüfen ob CATIA läuft im Load ereignes der ersten Form oder halt im Main ModulCode:Public CATIA As INFITF.ApplicationPublic oRoot As ProductsTry CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application") Catch ex As System.Runtime.InteropServices.COMException MessageBox.Show("CATIA V5 starten!", "Error", MessageBoxButtons.OK, MessageBoxIcon.Error) End Tryund dannCode:Try oRoot = CATIA.ActiveDocument.Product.ProductsCatch ex As System.Runtime.Int ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : x.Visible & Display File Alerts
denyo_1 am 27.06.2008 um 10:45 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein kleines Problem. Und zwar schreibe ich gerade an einem Art Konvertertool (Visual Basis 2008 Express) für die gängigen Austauschformate (stp, iges, v4, pdf, jpeg, dxf, etc.). Das ganze läuft im Batch-Modus ab und CATIA sollte eigentlich im Hintergrund liegen.Code:CATIA.Visible = False (CATIA ist dabei das mit GetObject erzeugt Objekt)Zusätzlich sind eigentlich alle "File Alerts" in CATIA während des Umwandlungsprozesses ausgeschaltetCode:CATIA.Application.DisplayFileAlerts = FalseTrotzdem ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : x.Visible & Display File Alerts
denyo_1 am 27.06.2008 um 12:15 Uhr (0)
Hallo Henry,ja das mit dem sendkey könnte man so machen aber das will ich ja eigentlich gar nicht. Ich will das das Fenster in dem die Infos zum Speicherort der log-Datei stehen nicht schließen. Der USER soll sie selber bestätigen, falls es ein Fehler gab bzw. falls er nochmal in die log-Datei schaun will und nicht wieß wo sie liegt.Sie sollen halt bloß im Hintergrund bleiben so wie CATIA auch definiert ist. Liegt das daran, das der Visible-Befehl nur auf Fenster geht?Erst wenn ich dann CATIA wieder sichtb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
martinINPRO am 27.06.2008 um 13:22 Uhr (0)
Ich habe mir mal die Fülle der verfügbaren Interfaces zu CATIA angesehen. Welche Interfaces benötige ich, um:- Dokumente zu laden und zu speichern- HybridShapeFactory-Funktionen zu nutzen (Splines, Multisection, Sweeps, Sketcher, ...)Gruß, Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
martinINPRO am 30.06.2008 um 15:51 Uhr (0)
So nun geht das auch! Vielen Dank!Gibt es auch die Möglichkeit, für die Catia-Funktionalitäten ein "autocomplete" zu aktivieren? Muss man hierzu eine bestimmte Datei dem VBA-Projekt zur Verfügung stellen?Und kann man in die CATIA-Objekte hineindebuggen?Gruß, Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 27.06.2008 um 14:20 Uhr (0)
*g* so ne Auflistugn in der DOku würde ich mir mal wünschen, wnen ic hbedenke, wie lange ich dafür rum gesucht habe...MecMod ist auch noch sehr wichtig, da sind so Sache nwie Body und Co drin... Einfach einbinden und schauen, was es drin gibt.Kleiner Tipp von mir: Immer nur so viele wie nötig, nie so viele wie möglich einbinden, da die Laufzeit sonst in die Höhe schießt und es auch sehr unübersichtlich wird.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zw ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
Augustiner am 27.06.2008 um 12:10 Uhr (0)
Du musst als Verweiss die CATIA V5 InfInterfaces Object Libraryhinzufügen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Verbindung zwischen VBA und CATIA V5 aufbauen!
HoBLila am 26.06.2008 um 08:30 Uhr (0)
Hallo martinINPRO,sorry, dass ich nicht ganz so ausführlich geantwortet hatte, wie die anderen Poster.Jedenfalls, wenn es bei dir geklappt hat würdest du mir einen großen Gefallen tun, wenn du mir ein paar Erfahrungen mit Visual Studio und CATIA schildern könntest.Dies interessiert mich, da ich vor kurzen von Visual Basic 98 (6) auf Visual Studio 2005 umsteigen wollte, meine Programme aber gänzlich ohne Installtion auskommen sollen und dementsprechend auch keine DLLs mitliefern sollen. Ich konnte es jedoch ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |