|
CATIA V5 Programmierung : Copy - Paste
HoBLila am 03.07.2008 um 09:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,also, ich führe eine Copy-Paste Operation im CATIA aus, über die Selection.Soweit so gut, nur wird dafür die Zwischenablage bemüht, weshalb der nutzer in dem Moment nichts damit machen sollte, z.B. Office wärend der Verarbeitung und die Selection, weshalb er nichtmal wärend der Verarbeitung weiter konstruieren kann.Nun meine Frage, habe ich eine Möglichkeit diese zwei Einschränkungne zu umgehen?Z.B. über eine direkte Copy-Funktion vom CATIA?Wäre echt toll, wenn ihr da was wüsstet!----------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Copy - Paste
denyo_1 am 03.07.2008 um 09:59 Uhr (0)
Hallo Henry,ich denke mal den Copy und den Paste wirst du ja über einer "selection" gestalten müssen. Dabei werden die Daten nunmal in die Zwischenablage kopiert. Das ist ja das gleiche wenn du es "händisch" machst. Bei einem "STRG+c" wird zum Beispiel das zu kopierende auch in die Zwischenablage geschoben.CATIA intern gibt es da gar nichts zu drehen. Ev. über VB Express. Vielleicht besteht dort die Möglichkeit Daten auf expliziete Plätze in der Zwischenablage zu schieben und sie anschließend mit einem .It ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: GetViewName
MICHLICK am 03.07.2008 um 12:04 Uhr (0)
Hallo,gerade hat es bei mir funktioniert. Ich weiß zwar nicht warum jetzt auf einmal, da ich bei exact gleichem Code vorhin einen Fehler hatte. Habe aber in der Zwischenzeit CATIA mehrmals neu gestartet und jetzt läufts.Ganz normal mit:Dim MyPrefix As StringDim MyIdent As StringDim MySuffix As StringMyView.GetViewName MyPrefix, MyIdent, MySuffixGruß MICHLICK
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Florian.Held am 16.07.2005 um 11:30 Uhr (1)
Hi,Sub CATMain() Redim aCoord(2) CATIA.ActiveDocument.Part.HybridBodies.Item("Geometrisches Set.1").HybridShapes.Item("Punkt.1").getcoordinates aCoord msgbox acoord(0) & ", " & acoord(1) & ", " & acoord(2) End SubDamit bekommst du die Koordinaten eines Punktes in ein Array. Ne Schleife für alle Punkte müsstest du ja hinkriegen,oder?------------------Es gibt nichts langweiligeres als ein vollständiges, stabil laufendes Catia...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
Felsen am 19.07.2005 um 14:24 Uhr (5)
Hallo Florian, Hallo Prosper,danke für Eure Hilfe.Ich habe da aber noch ein paar Fragen:1. In prospers Version 1 läuft das Macro, nur wo schreibt er die Koordinaten hin2. In prospers Version 2 läuft es leider nicht. Es bleibt bei "Set Datei = CATIA.FileSystem.CreateFile (c: empoutput.csv, True)" leider stehen.Was kann hier noch fehlen?Wie schon gesagt mit Macroprogrammierung ist es bei mir leider noch nicht weit her.Trotzdem Danke!GrußFelsen
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : GetCoordinates
prosper am 20.07.2005 um 19:27 Uhr (1)
Hallo Felsen,habe das Makro "on the fly" programmiert deswegen.Probiere es doch einfach mal mit:Set Datei = CATIA.FileSystem.CreateFile ("c: empoutput.csv", True)Ein folder C: emp muss es aber geben...Viel Spass!GrussProsper
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: keine Leerzeichen im Programmbereich
MICHLICK am 03.07.2008 um 09:58 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe gerade im VBA programmiert. Jetzt kann ich im Programmbereich auf einmal keine Leerzeichen mehr erzeugen . Im Properties-Window kann ich noch Leerzeichen tippen aber nicht mehr im Code. Fehler tritt im Microsoft Visal Basic Editor auf (beschränkt sich aber auf CATIA V5). Wenn ich den Editor z.B. aus Excel aufrufe, dann kann ich ganz normal tippen. Beim Aufruf über CATIA V5 muss ich die Leerzeichen sehr umständlich erzeugen.Weiss jemand vielleicht, wie ich den Editor wieder dazu be ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
Jens Hansen am 07.07.2008 um 12:11 Uhr (0)
Ja schon, aber liegen denn auch real 3 Punkte mit dem Namen "Point.5" vor, die auf den jeweiligen Skizze liegen?Meines verständnisses nach müssen 3 Punkte da sein; für jede Skizze einer.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
Jens Hansen am 04.07.2008 um 18:00 Uhr (0)
Hallo,ohne es jetzt nachgeprüft zu haben aber kann es sein, dass du ein und den selben Punkt für alle 3 Skizzen als Closing Point definierst?Müssen es nicht 3 verschiedene Punkte sein, die jeweils auch auf der jeweiligen Skizzen liegen müssen?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Produkt in Struktur selektieren / Nach Nomenclatur suchen
max.huber1979 am 05.07.2008 um 22:36 Uhr (0)
Hallo V5ler,Problem1: ist es moeglich nach der Nomenklatur zu suchen select.search (nomenclatur="abcdef",all) oder so aehnlich. alles was ich gefunden habe war die select-search suche nach Name aber nicht nach Nomenclatureich habe es geschafft die Nomenclatur eines Teils (in diesem Fall des 4. Teils) mit CATIA.Documents.Item(4).Product.Nomenclature auszulesen - das war schon ein Erfolg, jetzt waere ich schon glücklich, wenn ich es selectieren koennteProblem2: ich wurde gerne ein Produkt via Makro gesteuert ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
Jens Hansen am 07.07.2008 um 17:32 Uhr (0)
Versuchs mal mit ""SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: Multisection
martinINPRO am 07.07.2008 um 13:05 Uhr (0)
Ich habe drei Skizzen mit einem Skript erzeugt. Alle drei Skizzen sind somit gleichartig aufgebaut. In jeder Skizze ist somit ein "Punkt.5" vorhanden. Wie bereits am Anfang erwähnt, wird das Feature in CATIA angelegt. Die Fläche wird allerdings nicht erzeugt. Man kann das Feature mit Doppelklick öffnen und sich auch die Definition ansehen. Diese ist quasi in Ordnung. CATIA merkt aber folgendes an: "Part1: Element Point.5 has no associated geometry. Recreate the geometry."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VBA: nothing an CATIA-Funktionen übergeben
martinINPRO am 08.07.2008 um 08:47 Uhr (0)
Hallo!In einigen Funktionen kann man als Parameter "nothing" übergeben. Im CATScript ist das kein Problem. Wie kann man das jedoch in VBA realisieren. Hier bekomme ich in der Regel einen Typkonflikt. Kennt einer hier die Lösung?Gruß, Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |