|
CATIA V5 Programmierung : Batch-Programm für parametrisches V5-Modell
jdahm am 01.08.2008 um 21:32 Uhr (0)
Ich habe die ehrenvolle Aufgabe, die Parameteränderung eines CATParts als kurze Filmsequenz in einer Repräsentation zu veranschaulichen.Der Grundgedanke ist, nach jedem Änderungsschritt einen hochauflösenden screenshot zu speichern. Nach etwa 300 Iterationsschritten müßte die zeitliche Abfolge der screenshots eine Art "Morphing" vom Ausgangsteil zum optimierten Teil ergeben.Das Ganze sollte so weit, wie möglich, automatisch geschehen.Das CATPart ist bereits parametrisiert. Eine entsprechende Konstruktionst ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wo finde ich Unterlagen zu VBScript?
Tiberius am 04.08.2008 um 13:21 Uhr (0)
Hallo,wo finde ich speziell Unterlagen zu den Befehlen von CATIA? In der Onlinehilfe hab ich schon geschaut, aber da kommt bei Makro oder VBS/VBA nichts brauchbares?!?!?!Das Buch von Dieter R. Ziethen hab ich, nur das kratzt das gesuche Thema nur an.GrüßeTiberius
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
bigfalle am 05.08.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo allerseits...möchte das Theam hier wieder auffassen und habe jetzt erstmal mit der Wahl eines Punkte und eines Geosets versucht nur einen Line zu erstellen.Wie man an dem Code sieht läuft das bis dahin.. Zumindest bekomme ich dann keine Fehlermeldung mehr...Nun steht ich ein wenig auf dem Schlauch...Wie muss man folgende Zeile z.B ändern um den Inhalt aus dem "Set GEO" zu übernehmen... Zitat:Set hybridBody1 = hybridBodies1.Item("Geometrical Set.1")Bin nicht wirklich der Experte in Macroprogramierung, ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
K.Siebert am 05.08.2008 um 17:53 Uhr (0)
Hallo bigfalle,Nun du kannst mit Catia über Tools - Makro - MakrosEin Makro bearbeiten und mit Hilfe des Butterns (siehe Bild)Das was du machen möchtest Schritt für Schritt abarbeitest.Da weist du was CATIA macht, und haben will! Hat mir auch sehr geholfen.Spiele diesen von Hand mal durch immer mit dem Butten (siehe Bild)Dann die Variabeln so anpassen das du sie verändern kannst.------------------ Sei Schlau bleib Dumm !!?!!
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Batch-Programm für parametrisches V5-Modell
jdahm am 05.08.2008 um 18:14 Uhr (0)
Hallo denyo,an der Kommentarzeile habe ich nichts geändert.- Selbst wenn ich sie lösche, springt CATIA in diesen seltsamen Modus. Vielleicht ist das so eine Art Standardeinstellung des Programms.Die andere Variante, einen NamedView zu benutzen, ist nicht schlecht.- Ich weiß leider nicht, wie ich im script den Namen (z.B. Camera 1) zuweisen soll.Meine Versuche, die Einstellung des Blickwinkels erst mit dem Makrorekorder aufzunehmen und anschließend die entsprechenden Zeilen aus diesem script in Dein Makro e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
bigfalle am 05.08.2008 um 18:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von K.Siebert:Hallo bigfalle,Nun du kannst mit Catia über Tools - Makro - MakrosEin Makro bearbeiten und mit Hilfe des Butterns (siehe Bild)Das was du machen möchtest Schritt für Schritt abarbeitest.Da weist du was CATIA macht, und haben will! Hat mir auch sehr geholfen.Spiele diesen von Hand mal durch immer mit dem Butten (siehe Bild)Dann die Variabeln so anpassen das du sie verändern kannst.Keine Ahnung was mir das Teil helfen soll???Spukt genau das aus was ich bis jetzt habe...W ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
Lusilnie am 06.08.2008 um 00:43 Uhr (0)
Hallo bigfalle,ich habe leider noch nicht ganz verstanden, was genau Du willst, doch ich habe dennoch schon mal Deinen Code so verändert, dass die Linie durch den selektierten Punkt im selektierten Geo-Set erzeugt wird:Code: Language="VBSCRIPT" Sub CATMain() Dim oSelectedElement, oDoc, oSelection, InputObjectType(0) Set oDoc = CATIA.ActiveDocument.Part InputObjectType(0) = "Point" Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection oSelection.Clear Status = oSelection.SelectElement2(InputOb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Punkt Zuweisen
HoBLila am 06.08.2008 um 08:26 Uhr (0)
Also deine gewünschte Zuweisung funktioniert über:Set hybridBody1 =oSelectedElementDies liegt, wie gesagt, daran, dass in deinem oSelectedElement dein Hybridbody drin steht, aber dann brauchst du auch nicht hybridBody1 zu verwenden, sondern oSelectedElement tuts auch.Aber wenn du umbedingt auf deine GEO-Variable bestehst und davon auch nicht abrücken willst, dann verwandeln wir die zuvor gesetzte Reference wieder zurück:Set hybridBody1 = part1.FindObjectByName(GEO.DisplayName) - aus der kalten müsste aber ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElements
denyo_1 am 06.08.2008 um 11:20 Uhr (0)
Hallo,der Thraed beschreib doch genau dein Probelm.Hier nmal dein Code Code: Dim selection Set selection = CATIA.ActiveDocument.selection Dim selectableElements(1) As String selectableElements(0) = "Plane" selectableElements(1) = "Face" selection.SelectElements2 selectableElements, "test", TrueJetzt der abgeänderte Code mit dem es Funktionieren sollteCode: Dim selection as Object muss nicht gemacht werden Set selection = CATIA.ActiveDocument.selection Dim selectableElements(1) As String selectab ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Senkrechte Linien erstellen
Norge am 06.08.2008 um 11:33 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich hab ein kleines Problemchen. Man stelle sich ein Bauteil vor, welches in etwa 200 punkte besitzt. Über diese Punkte soll jetzt eine Linie senkrecht zur nächstgelegenen Teilfläche des Körpers erstellt werden. Ich will folgende Angaben machen können, Punkte auswählen (oder beriets vorausgewählt das Makro starten), wenn nötig auch die Teilfläche auswählen und zuletzt CATIA sagen in welchem (bereits existierenden) GeoSet die Linien erstellt werden sollen.Das wärs eigendlich, leider übersteig ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElements
rattlesnake am 06.08.2008 um 11:30 Uhr (0)
du hast dir ja sicherlich mein Beispiel angeschaut.Ich hab mal dein Vorschlag ausprobiert und er hat natürlich nicht funtkioniert. Ich hab kein Problem bei der Zuweisung, sondern dass er die Methode SelectElement2 erst gar nicht kennt!korrigierter Code:Code: Dim selection As Object muss nicht gemacht werden Set selection = CATIA.ActiveDocument.selection Dim selectableElements(1) As String selectableElements(0) = "Plane" selectableElements(1) = "Face" Set mySel = selection.SelectElements2(s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SelectElements
rattlesnake am 11.08.2008 um 16:42 Uhr (0)
hallo,wenn es pampig rüber kam, war das nicht meine Absicht.Es hat jetzt dann doch noch geklappt, nachdem ich noch einige Puntke abgeändert hatte.hier der Code:Code:Private Sub CommandButton1_Click() Dialog ausbleden userForm.Hide Auswahl festlegen ----------------------------------------------- Dim selectableElements(1) selectableElements(0) = "Pad" selectableElements(1) = "Line" Selektion definieren und leeren --------------------------------- Dim userSelection As Object Set userSelection ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part deaktivieren
Kuksi am 06.08.2008 um 13:52 Uhr (0)
Hallo!ich möchte gerade das auch, in einer parameter methodik, umsetzen. Also nicht das laden eines Parts, aber das laden eines Macros aus einer Reaction. ich habe jedoch das problem das in meinem Strukturbaum in CATIA das VB Script nicht unter Beziehungen abgebildet ist. Mein Plan ist eine Reaction zu schreiben die mit Macro1.Run() bei Änderung eines Parameters das jeweilige Macro aufruft und ausführt. Ich habe da jedoch das Problem das ich das Macro nicht korrekt anspreche, bzw. ich es nicht unter Bezieh ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |