|
CATIA V5 Programmierung : Parameter synchronisieren
ogard1 am 12.08.2008 um 21:15 Uhr (0)
Hallo,es gibt in Catia Beispilen zwei Scripts: PslParamList.CATScript - gibt alle Parameter in eine Liste aus, und CAAPriChangeHole - verändert die gewählte "Hole" übergabe Neue-Parameter erfolgt über Liste, vielleicht kann mann was umbasteln.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Stückliste in CATIA V5 R17 erweitern
Sebo79 am 13.08.2008 um 09:54 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich möchte in meiner Stückliste gerne Daten aus "Trägheit messen" sowie das Material anzeigen lassen. Über "Stückliste -- Formate definieren" komme ich nicht weiter, da ich hier die Daten nicht auswählen kann.Kann mir hier jemand weiter helfen? Vielen Dank schon mal im Voraus,Sebastian
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : View from 3D
HoBLila am 14.08.2008 um 12:50 Uhr (0)
Sorry, dass ich auch nicht Helfen kann, da ich noch immer nix mit Annotations anfangen kann... Stecke halt im CATIA nicht drin, sondern programmiere nur Tools dazu. Jedenfalls weiß ich z.B. vom NC-Bereich, dass die Leute da mehr als nur zu viel zu klicken haben und dass deshalb jedes Tool, was ich dafür entwickle mit so wenig Eingaben wie Möglich auskommen muss.Und bei den viele nSchritten die die machen und wie oft die das dann wiederholen macht sich ein Klick in der Verarbeitung schon sehr schnell in Zei ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
denyo_1 am 16.08.2008 um 09:37 Uhr (0)
Hallo,@Michael S.: Ich wiederholen nochmal kurz was du vorhast:Du willst von einem Part einen Sreenshot machen und diesen direkt zur Bearbeitung in ein Bildbearbeitungsprogramm übergeben. Dort möchtest du direkt im Anschluss das Bild bearbeiten und speichern. Wenn du fertig bis willst du das nächsste Bild machen?!?Ist das vom Ablauf richtig?Welches Bildbearbeitungprogramm willst du den verwenden (OS nur Windows?).Wie schon erwähnt ich würde diese Problematik nicht mit einem CATScript lösen sondern direkt ü ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
MichaelS. am 29.07.2008 um 14:41 Uhr (0)
Erstmal ein Hallo an alle hier.Obwohl ich schon länger hier im Forum unterwegs bin ist dies mein erster Beitrag.Hab hier schon viel erfahren und hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem auch helfen.Seit kurzem befasse ich mich mit Makros im Catia und bin dabei ein Makro zu basteln das es mir ermöglicht schnell 3D-Bilder zu machen und diese zu bearbeiten.Bisher habe ich es geschaft das sich die Hintergrundfarbe ändert , sich die Perspektive einschaltet und sich mein Bildbearbeitungsprogramm öffnet. Was mir nu ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
RSchulz am 29.07.2008 um 15:22 Uhr (0)
Hallo,im VB gibt es eine Funktion Sendkeys(). Diese führt jedoch die Funktion lediglich innerhalb der Programmumgebung aus.z.B. Sendkeys "%{F4}", trueDas sendet z.B. Alt(%) + F4({F4}) welches ein Programm beendet.Druck : {PRTSC}Ich weis wohl nicht, ob es auch in der VBA-Umgebung von CATIA funktioniert. Google mal na "vb6.0 Sendkeys", dann dürftest du alle Tastencodes finden.HTH------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kan ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
V5Playaz am 29.07.2008 um 15:32 Uhr (0)
Hallo,ich würde eher von Sendkeys abraten, da die Tasten-Befehle immer an die aktuell selektierte Windows-Form gesendet werden. Und hierbei kann es leicht zu Fehlern kommen.Das ganze lässt sich für CATIA auch mit einem Makro lösen.Hierzu hilft die Suchfunktion: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/002791.shtml#000000 grüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
HoBLila am 29.07.2008 um 16:01 Uhr (0)
Man kann das CATIA doch als aktives Fenster schalten bevor man die SendKeys macht:AppActivate ("CATIA V5")Dann gibts weniger Probleme mit dem aktiven Formular. SendKeys kann ich dennoch nicht leiden. ------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideralias LilaEs gibt einen ewigen Wettkampf zwischen der Natur und den Ingenieuren:Die Ingenieure versuchen, immer idioten-sicherere Systeme zu bauen,die Natur versucht, immer bessere Idioten zu bauenXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
denyo_1 am 29.07.2008 um 16:32 Uhr (0)
Hallo,generell sollten diese Befehle einfach nicht eingesetzt werden, da sie zu Fehlern führen die man nicht genau identifizieren kann ähnlich wie mit Goto Line X.@Michael S.: Ich würde versuchen die internen Befehle von CATIA V5 zu nutzen und es ohne sendkeys zu machen. SendKeys funktionieren nur in Windows deswegen wirst du das Makro nie auf einem anderen Betriebsystem laufen lassen können. Soweit ich mich errinnern kann, kann der Strukturbaum auch durch eine interne Methode versteckt werden. Ich suche m ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
HoBLila am 30.07.2008 um 08:46 Uhr (0)
Hallo tomtom1972,ich habe mir mal die catvbas angeschaut, ist ein interessantes Projekt, die haben ein paar von den Dingen bearbeitet, die ich auch schon als Programm nierder geschrieben habe. Was ich aber toll finde ist, dass es open source ist, wenn auch nicht so extrem gut, dafür aber gut zu verstehen.Jedenfalls werden die Bilder dort auch mit Send-Keys geschossen und ich bekomme einen Fehler bei:CATIA.ActiveWindow.Layout = catWindowGeomOnlyAber cooles Teil um mal zu sehen, wie es die anderen gelößt hab ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makros - Screenshots
MichaelS. am 14.08.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo zusammen.Einige Zeit ist vergangen und ich wollte nur nochmals allen danken die mir geholfen haben.Hab jetzt doch nur die einstellungen im CATIA wie z.B. Baum ausblenden, Hintergrundfarbe und Perspektive ändern usw. Das restliche übersteigt meine Makro-programmier Fähigkeiten eindeutig, macht aber nix MFGMichael[Diese Nachricht wurde von MichaelS. am 14. Aug. 2008 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : VB Fenster Programmierung
HoBLila am 16.08.2008 um 10:56 Uhr (0)
.NET hat noch ne ganze Menge mehr Nachteile. Z.B. die schlechte Verwendung der COM-DLLs die erst gewrappt werden müssen, was über zusätzliche DLLs geschehen muss, die mitgeliefert werden müssen... Ich bleibe somit bei VB6. Übrigens hast du in CATIA auche eine Art VB5-Entwicklungsumgebung mit Formularen und so. Dazu musst du ein CATVBA-Anlegen und kannst dann den CATIA-interen Makro-Editor benutzen, der auch eine nDebuger und so hat, ist fast so komfortabel wie die Visual Basic 98-Umgebung.----------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Teilenummern mit Makro umbennen
martin2 am 16.08.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo!Habs grad durch Zufall erst wieder mal gelesen...Also:Unter CATIA - Tools - Makro - MakrosDann Makrobibliotheken - VBA-Projekte bei Bibliothekstyp auswählen - vorhandene Bibliothek hinzufügenDann das downgeloadete Makro auswählen - Schließen - BearbeitenUnd schon siehst Du den Quellcode.Gruß Martin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |