Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 31617 - 31629, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : in einem ArrayPunkt Namen zuweisen
denyo_1 am 30.10.2008 um 18:26 Uhr (0)
Hy gestiefelter Kater ,ich hab dein Makro mal kurz ausgebessert. So funktionierts es jetzt wie du es haben willst. ABER: das sind doch keine Arrays sondern nur kleine Schleifen. Du könntest es aber auch mit Arrays machen das wäre auch eine schöne Sache. Die Punkte dazu gleich in den zwei Schleifen in denen die Punkte erstellt werden in die Arrays mit aufnehmen. Dann bekommst du ein Array mit 15 "Punktobjekten" drinnen die du wiederrum über die Zahlen ansprechen kannst. So jetzt hier mal der Code mit 3 For- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Porduct template mit reaction
MichaelJ am 29.10.2008 um 20:23 Uhr (0)
Hallo,ich hab mal wieder die Erfahrung gemacht das CATIA nichts für Gelegenheitsprogrammierer ist. Ich hab ein Product Template mit einer Reaction erstellt. Die Reaction löscht mit VB Script einige Constrains und Parts. Wenn ich die Reaction in dem Product auslöse in dem sie definiert ist, klappt alles bestens. Wenn ich das ganze jedoch in ein weiteres Product einfüge hagelt es Fehlermeldungen (Methode nicht unterstützt).Hat jemand eine Idee?GrußMichaelHier der Code.Sub mainDim productDocument1 As Documen ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Porduct template mit reaction
logan am 30.10.2008 um 19:35 Uhr (0)
Hallo MichaelJ,ohne etwas ähnliches bereits durchgeführt zu haben, habe ich ein paar Anmerkungen:1. Welche Methode wird denn nicht unterstützt?2. Du definierst im Makro die Umgebung über CATIA.ActiveDocument. Verbaust Du Dein Document Template, so kann das ActiveDocument meiner Meinung nach ein völlig anderes sein. Z.B. das aktive (blaue) Product der Zielbaugruppe.3. Folgende Zeilen des Makros halte ich für redundant:...Dim NutSelect As SelectionSet NutSelect = productDocument1.SelectionNutSelect.ClearDim ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Product2Part Reloaded V5R18 SP2
Kai Knospe am 30.10.2008 um 23:36 Uhr (1)
Hallo,das ist im Prinzip ganz Einfach ;-)Es gibt im Objektkatalog eine ganze Reihe von Funktion, für die kein "Pfad" angegeben ist. Diese sind auch in der Online Doku nicht drin.So ist mir auch vor einiger Zeit das GetItem("ModelElement") aufgefallen, mit dem man den Catia-Internen Namen eines Sketches, Bodies etc. abfragen kann.Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer Funktionen. Such doch mal die Dictionaries (*.dic) nach dem Text "VBExtension" durch, da wirst Du satt belohnt...Wenn ich das die Tage bei mi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : catvba mit catscript aufrufen
elharry am 31.10.2008 um 08:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe hier ein Tool(CAA) das mit eine Toolbar erstellt. Nun habe ich ein Makrogeschrieben mit einer USERForm drin als catvba. Leider kann ich das nicht direkt einbinden. Deshalb dachte ich mir machste eben noch ein catvbs welches das catvba aufruft. Dazu habe ich die folgende Zeilen gemurkst. Dim EE Dim Params() EE=CATIA.SystemService.ExecuteScript("C:caxR16", catScriptLibraryTypeDirectory, "TEST.catvba", "CATMain", params)Hat jemand eine Idee wie ich das hinbekomme?mfgelHarry

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf DLNAMES
tomtom1972 am 07.06.2006 um 09:52 Uhr (0)
Hallo,da beantworte ich meine Frage für alle, die das selbe Problem haben, mal selbst. Es geht.Dim oSetContr, oDLNameNames, aDLNameListDim sUnixPath, sWinPath as StringDim bFuerWasAuchImmer as Boolean Get the SettingControllersSet oSetContr = Catia.SettingControllers Get the DLNameSettingControllerSet oDLNameNames = oSetContr.Item("CATSysDLNameSettingCtrl") Create a List (Array) with all DL Names defined in the ToolsOptionsaDLNameList = oDLNameNames.GetDLNameList() Get the Unix/Windows Path of a specia ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf DLNAMES
AlexE78 am 07.06.2006 um 10:07 Uhr (0)
Guten Morgen,ist inzwischen möglich (seit R14 glaub ich). Man kann die DLs und Pfade auslesen und auch manipulieren, wenn die Settings es zulassen.Man benötigt dafür den entsprechenden Controller:set DLNames = CATIA.SettingControllers.Item("CATSysDLNameSettingCtrl")und schon kanns losgehen:z.B:dim DLNameListDLNameList = DLNames.GetDLNameList()oder:DLNames.SetDLName name, xp, unix, parent, checkpath?...Ich meiner V5Automation.chm sind die Funktionen nicht beschrieben (vermutlich anderes SP hier), aber wenn ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Zugriff auf DLNAMES
Jens Hansen am 20.06.2006 um 00:57 Uhr (0)
Hallo Alex,das mit dem Auslesen klappt ja soweit ganz gut und DLnames kann ich auch erzeugen. Leider bekomme ich diese nicht aktiviert buw. als "Aktuell" gesetzt. Mein Ziel ist es, eine Datei über einen neu erzeugten DL-Namen zu speichern.Hat jemand eine Idee oder ne Lösung ??Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-Hilfeseitehttp:catia.cad.de

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Absoluten Pfad von Part mit DLNames
logan am 23.01.2007 um 10:17 Uhr (0)
Hallo,ich lese Daten von einem geöffneten CATPart in eine Textdatei. Wenn CATIA in Tools/Options auf Folder = Current gesetzt ist, kann ich den Pfad eines geöffneten CATPart folgendermassen ermitteln:Dim sFilesFile = CATIA.ActiveDocument.Path & CATIA.FileSystem.FileSeparator & sFileNameBei der Verwendung von DLNames bekomme ich z.B. folgenden Wert für sFile:"CATIAV5MAP_01Geo Set_Part7_DeleteMe.txt"unter Windows. Dabei steht CATIAV5MAP_01 für den Namen des DLNames. Folgender Code schlägt dann fehl:Dim oFi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Absoluten Pfad von Part mit DLNames
logan am 23.01.2007 um 22:37 Uhr (0)
Hallo CAMiCADse,ich hatte den Post überflogen und wohl falsch verstanden ("XML Datei generieren und auslesen..."). Werde noch mal in mein Kämmerlein gehen und das durcharbeiten.Dumm, dass die Dateioperationen in V5 Automation absolute Pfade erfordern, CATIA das DLName Konzept unterstützt, dem Programmierer jedoch nur so eine unelegante Lösung bereitstellt.CAMiCADse, ich bin mich für den Hinweis sehr dankbar! Viele Grüße,Logan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Absoluten Pfad von Part mit DLNames
logan am 31.10.2008 um 13:55 Uhr (0)
Nun die Lösung:Set oSetCtrls = CATIA.SettingControllersDim oSetCtrl As SettingControllerSet oSetCtrl = oSetCtrls.Item("CATSysDLNameSettingCtrl")Dim sUnixPath As StringDim sWinPath As STringDim sParentDL As StringsParentDL = ""oSetCtrl.GetDLName("MyDLName", sUnixPath, sWinPath, sParentDL)Die Variablen sUnixPath und sWinPath enthalten nun die PfadeGetDLName liefert einen Fehler, wenn der DLName nicht existiert, dafür bitte mit On Error Resume Next... absichernViele Grüße,Logan

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Baugruppenkomponenten
Timberwolve am 13.10.2008 um 09:44 Uhr (0)
Hallo Zusammen, ich versuche schon seit geraumer Zeit Baugruppenkomponenten via Makro zu erstellen. Dies funkioniert leider nur dann, wenn die beiden Parts die ich für die Operation verwenden will (1. Part mit Abzugskörper 2. Zielpart). Auf der Obersten Stufe eines Produkts liegen. Stehen die Parts auf unterschiedlichen Stufen, so funktioniert das ganze nicht mehr. Ich verwende hier VB 2005 und CATIA V5R16. In VB6 und CATScript habe ich es auch schon getestet, leider ohne Erfolg. Hat hier vielleicht schonm ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Elemente in Drawing: Farbe ändern
wumpel am 30.10.2008 um 08:17 Uhr (0)
Hallo,ich versuche mich seit einiger Zeit daran in einer CATDrawing alle Elemente mit der Farbe "orange" in "schwarz" zu ändern.Es klappt aber nicht.Mittlerweile glaube ich nicht mehr an den Erfolg.Eine ähnliche Aktion führe ich im 3D aus - klappt wunderbar.Nur im Drawing macht das Script nicht das, was ich möchte.Kann mir jemand die Zeilen umstricken, die ich vermasselt habe?Irgendwo hierdrin habe ich mich verrannt: Code:Dim DrawingDocument1 As Document Set DrawingDocument1 = CATIA.ActiveDocument Dim dr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2420   2421   2422   2423   2424   2425   2426   2427   2428   2429   2430   2431   2432   2433   2434   2435   2436   2437   2438   2439   2440   2441   2442   2443   2444   2445   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz