|
CATIA V5 Programmierung : x/y koordinaten eines Textes parametrisieren
lehman am 04.11.2008 um 14:08 Uhr (0)
vielen Dank für deine Antwort.wenn ich das richtig sehe, hast du einen Punkt über Parameterbestimmt und eine Positionsverknüpfung zwischen dem Punkt unddem Text erstellt.Über diese Lösung habe ich auch schon nachgedacht aber ichwürde liebe direkt an die x/y Koordinaten eines Textfeldes kommen.Man kann ja die Position auch durch eingeben von Zahlen bestimmenfolglich muss Catia etwas ähnliches wie Text.1/x und Text.1/y kennenund diese Werte muss ich doch auch beeinflussen können, mittels Parameter.Meine Inte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros
Oezi82 am 05.11.2008 um 10:37 Uhr (0)
Hallo zusammen,Arbeite seit kurzem mit Macros in Catia V5 R14. Meine Frage ist nun ist es eigentlich möglich ein Macro aufzunehmen der beim ausführen eine 2DZeichnung von dem aktuellen Part oder Produkt ableitet. Beim Ausführen des Macros soll ins Drafting gewechselt werden als Formatgröße A0 gewählt und die xy-plane soll als Vorderansicht genommen werden. Mein Problem ist es das Macro so zu aufzubauen das das für jedes 3D Modell benutzbar ist.GrußOezi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : catvba mit catscript aufrufen
kpr am 05.11.2008 um 13:20 Uhr (0)
Hallo elharryIch möchte eine Toolbar in CATIA mit CAA erzeugen. Mit welchem Tool hat du das gemacht? Hast du einen UseCase erstellt?MFG René
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : New from
bgrittmann am 05.11.2008 um 10:59 Uhr (0)
ServusSchon mal (User)Settings von CATIA gelöscht?GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : wenn Makro durchläuft werden vergebene Namen nicht übernommen!
Frank... am 05.11.2008 um 10:18 Uhr (0)
Huhu.Ich hab ein Makro aufgezeichnet, welches mir im Baum verschiedene verzweigte geo. Sets und Ebenen erzeugt, die ich immer wieder benötige. Diese habe ich danach umbenannt und das auch aufgezeichnet. Beim anwenden und durchlaufen des Makros werden mir aber nun die vergebenen Namen für die geo. Sets und die Ebenen nicht mehr angezeigt! Was kann ich tun, damit diese übernommen werden bzw. was hab ich falsch gemacht? Makros kann ich nur aufzeichnen und nicht selbst schreiben (keine Ahnung davon!!) und einb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anhand seines Dateinamen suchen
yvi5555 am 28.02.2006 um 11:30 Uhr (0)
Hallo!Ich habe folgendes Problem. Ich füge mit dem unten stehenden Programm ein existierendes Part in ein Product ein. Und genau dieses Part soll dann als Part deklariert/aktiviert werden. Das müsste doch eigendlich mit der Funktion Selection.search funktionieren? Oder?Ich weiß aber nicht, wie dann der Suchbefehl heißen muss, der auf die Dateinamen zugreift. Bin bisher im Forum auch nicht fündig geworden.Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich wirklich sehr dankbar. Vielleicht kann mir auch jemand noch eine ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Part anhand seines Dateinamen suchen
Stefan_I am 06.11.2008 um 11:14 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe da, glaube ich, ein ähnliches Problem. Mein Makro läuft, wenn nur das Part offen ist, oder das Part in einem neuen Fenster geöffnet ist, aber nicht, wenn es nur aktiviert in einem Produkt ist.Hat jemand vielleicht eine Idee ?Language="VBSCRIPT"Sub CATMain()Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentSet part1 = partDocument1.PartSet hybridBodies1 = part1.HybridBodiesSet hybridBodies2 = part1.HybridBodiesSet hybridBodies3 = part1.HybridBodiesSet hybridBody1 = hybridBodies1.Add()Set hybri ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
wumpel am 06.11.2008 um 11:39 Uhr (0)
Hallo,der Beitrag ist zwar schon etwas älter, scheint aber noch nicht beantwortet zu sein.Mir fällt zu dem Thema das CATTemp Verzeichnis ein. Bei jedem CATIA-Start wird dort eine SessionInfoFile...blablabla abgelegt. Darin befinden sich u.a. sämtliche Parameter, die beim Starten verwendet werden. Darunter auch das -direnv und -env.Kannst Du da etwas mit anfangen?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied 32bit zu 64bit
HoBLila am 06.11.2008 um 13:08 Uhr (0)
Hallo zusammen,also bei der Umstellung von 32Bit auf 674Bit dürften die Makros eigentlich keinen Schaden erleiden, da theoretisch nur der Wertebereich der Variablen größer wird.Aus eigener Erfahrung weiß ich aber, dass sich das 64Bit CATIA generell komisch verhält.Falls ihr keien Makros sondern Exen erstellt könnte es auch daran liegen, dass die Exe für ein älteres Release erstellt wurde. Versucht diese Zeilen dann aml auf dem Zielrechenr zu kompilieren.Umstellung Von Excel auf ein anderes Excel ist sowies ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied 32bit zu 64bit
jbhu am 20.10.2008 um 08:54 Uhr (0)
Hallo ...,folgender Code(VBA) läuft auf WinXp 32bit Catia V5 R16SP5 32bit problemlos, auf WinXP 64bit Catia V5 R16SP5 64bit bekomme ich eine Fehlermeldung: Dim oPartDoc As Part Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument.Part Dim oGeo3D As Factory Set oGeo3D = oPartDoc.HybridShapeFactory Dim oHB As HybridBody Set oHB = oPartDoc.HybridBodies.Add oHB.Name = "Nullpunkt" Dim oPkt As HybridShapePointCoord Set oPkt = oGeo3D.AddNewPointCoord(20, 40, 100) -Fehler Zeile Runtime Error 438 Object doesnt s ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterschied 32bit zu 64bit
RSchulz am 20.10.2008 um 08:58 Uhr (0)
Hallo,hast du die VBA6.0.exe auf der CATIA (64bit) - CD2 installiert?------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Linie im Drawing, die Existenz abfragen, bei Bedarf erzeugen und umbenennen
denyo_1 am 06.11.2008 um 18:50 Uhr (0)
Hallo Hokay,hatte gerade mal 5min. Zeit und hab dir mal ein kleines Beispielscript gebastelt. Das Script fragt nun ab ob eine Linie mit dem Namen "Linie.1" in der MainView (also direkt auf dem Blatt) existiert (Linie.2 ist das selbe (siehe Script)). Ist dies der Fall wird nichts gemacht. Existiert die Linie nicht, wird sie erstellt. Die Koordinaten des Start- bzw. Endpunktes werden im Script angegeben. Hier müsstest du halt jetzt die Beziehung zur Blattgröße herstellen (ein kleines Beispiel wäre: Wenn du d ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichnungsstandard per Makro setzen
dmogler am 06.11.2008 um 23:57 Uhr (0)
hallo liebe CAD.de Gemeinde,ich habe folgendes Problem:ich möchte eine Art Setup Asistent für Zeichnungen programieren.(Je nach Benutzerwahl wird eine bestimmte Zeichnung erzeugt).Hierzu erzeuge ich zunächst mal eine neue leere Zeichnung.Das funktioniert auch alles wunderbar - nur wenn ich den Zeichnungsstandard (DrwDocument.Standard) festlegen will, bietet er mir nur drei Auswahlmöglichkeiten an : CatAnsi, CatISO und CatJIS.Wenn ich eine neue Zeichnung in Catia direkt erzeuge, habe ich wessentlich mehr Au ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |