|
CATIA V5 Programmierung : CATIA gezielt starten?????
V5Playaz am 07.11.2008 um 07:57 Uhr (0)
also öffnen kann man CATIA mit: Dim ID As LongID = Shell(Chr(34) & "C:ProgrammeDassault SystemesB16intel_acodeinCATSTART.exe" & Chr(34) & " -run ", vbHide)Man kann ja vorher über Windows ermitteln welche Ordner unter "Dassault Systemes" vorhanden sind (also für die einzelnen Releases)
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Linie im Drawing, die Existenz abfragen, bei Bedarf erzeugen und umbenennen
Hokay am 07.11.2008 um 14:07 Uhr (0)
Hallo Danielvielen Dank für Deine Hilfe und für den kleinen Script.So ähnlich habe ich mir das vorgestellt. Werden den Rest drum herum bestimmt selbst hin bekommen.Aber noch mal ne Frage:UserForm ... - sehr guter Hinweis. Das kenne ich aus Excel VBA. Habe ich in Catia noch nie gemaht oder gesehen wie man das macht. Kannst Du mir dazu nochmals unter die Arme greifen? Das fänd ich echt super.Geht sowas in CATScript überhaupt oder brauch ich da auch VBA.Mit Freundlichen GrüßenHokay[Diese Nachricht wurde von ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Isolierte Achsensysteme im GeoSet finden
tberger am 07.11.2008 um 15:02 Uhr (0)
Vielleicht hilft das was - ich habe mir kurz aufgezeichnet, was bei den unterschiedlichen Typen an Parametern fuer die Axis System Types gesetzt wirdVielleicht kannst du dir den AxisType jeder Axis eines Systems ausgeben lassen. Ist der dann "catAxisSystemAxisByCoordinates", ist es ein isoliertes. Bei den anderen steht sonst "catAxisSystemAxisSameDirection".Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Möglichkeiten CAA
mkna am 07.11.2008 um 15:36 Uhr (0)
HalloBisher habe ich ein paar Makros mit VBA geschrieben um mir das Leben in Catia etwas zu vereinfachen. Verstehe ich das richtig, dass CAA wesentlich tiefer geht und nicht mit der normalen VBA Programmierung zu vergleichen ist?Kann ein Experte mit Hilfe von CAA neue Funktionen entwickeln? So daß man in Catia mathematische definierte Funktionen darstellen kann, welche es standardmäßig nicht in Catia gibt. Irgendwie müssen die vorhandenen Funktionen wie etwa die Spirale auch entwickelt und programmiert wor ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Möglichkeiten CAA
denyo_1 am 07.11.2008 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Martin,ja das verstehst du vollkommen richtig. Mit CAA können wesentlich komplexere Programme verwirklicht werden wie mit catScript bzw. VBA und catVBA.Das ganze läuft dann über die COMs und über C++. Das Problem an CAA für CATIA ist, das es sehr wenige Unterlagen gibt und die die existieren sind sehr verwirrend.Als Anwender und "Designer" von kleinen Makro reicht dir aber VBA vollkommen aus. CAA ist eher für die Entwickler gedacht und deswegen auch nur schwer autodidaktisch zu lernen (keine Chance o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Möglichkeiten CAA
Axel.Strasser am 07.11.2008 um 22:20 Uhr (0)
CAA ist der freigegeben Teil der Entwicklungsumgebung mit der CATIA entwickelt wurde. Ansonsten gibt es neben vbs und vba noch vb.net, damit lassen sich dann schon recht komplexe Applikationen entwickeln (aber an alles kommt man da auch nicht ran)Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichen im Part gefunden / RuelBase
logan am 08.11.2008 um 11:53 Uhr (0)
Hallo WilliGo,Workbench: Knowledge ExpertFeature: Expert RuleLizenz: ? (vermutlich KWE) (build time/für das Erstellen), ? (vielleicht KE1) (run time/für das Anwenden)Hintergrund: Knowledge Expert arbeitet auf der Basis der CATIA V5 Feature Typen. "Hole" und "Pad" sind Feature Typen. Eine auf den Typ "Hole" definierte Expert Rule prüft nun für alle im Modell genutzten Features des Typs "Hole" bestimmte eigenschaften.Beispiel: h:Holeif (h.Diameter 10.0 mm) h.Diameter = 10.0 mmDabei steht in diesem Beispiel ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zeichen im Part gefunden / RuelBase
WilliGo am 10.11.2008 um 09:36 Uhr (0)
Hallo Zusammen,vielen Dank für eure Nachrichten. Ich habe das ganze noch weiter Durchleuchtet, und bin zu folgenden Ergebnis gekommen. Vielleicht ist es doch intressant für euch. Und zwar Entstand diese RuleBase beim Einfügen der DesingTable. Catia prüft doch ob z.B. hier ob die Spaltenbezeichung mit Parameterbezeichungen übereinstimmt, und fragt nach ob die Zuordnung automatisch erfolgen soll. Danach entsteht wie im Screenshot dargestellt die Rule Base. Leider habe wir nicht die Lizenz wie logan beschrieb ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht per Makron generativ schalten
CEROG am 10.11.2008 um 14:11 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich suche nach einer Möglichkeit, aus einer isolierten Ansicht eine generative Ansicht, also eine, die aus dem 3D abgeleitet ist, zu machen.Es gibt zwar die Eigenschaft IsGenerative, aber bei ihr läßt sich leider nur der Wert auslesen, nicht setzen.Kennt jemand eine Möglichkeit, diese Ansicht per Makro generativ zu schalten?Viele Grüße,CEROG------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ansicht per Makron generativ schalten
CEROG am 10.11.2008 um 20:50 Uhr (0)
Ich kann es ja mal probieren. Habe aber wenig Hoffnung.Das Kopieren eines Links aus der Iso-Ansicht hat bereits nicht geklappt.Die meiste Arbeit käme danch: Alle Maße und Texte mit Attribute Links umhängen. Und es gibt viele Maße...------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Linie im Drawing, die Existenz abfragen, bei Bedarf erzeugen und umbenennen
denyo_1 am 07.11.2008 um 16:12 Uhr (0)
Hallo Hokay,um eine UserForm zu erstellen brauchst du Visual Basic. Dies ist aber direkt in CATIA intergriert (falls es installiert ist). Wenn CATIA geöffnet und aktiv ist, einfach ALT+F11 drücken (oder Tools - Macro - Visual Basic Editor). Falls diese Auswahl gedimmt ist, wurde der Editor nicht mitinstalliert und muss von der CATIA CD nachinstalliert werden.Ansonsten funktioniert das ganze wie in Office Programmen auch. ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Unterprodukt als ActiveDocument setzen?
chung am 11.11.2008 um 10:28 Uhr (0)
Hallo MarcDewahrscheinlich bin ich schon zu spät, aber evtl. kann ich dir ja noch ein bisschen helfen. Tomtom1972 hat dir ja den richtigen Weg gezeigt. Es geht aber noch etwas flexibler:Wenn du vorab schon ein Unterprodukt ausgewählt hast bekommst du das mit :Dim oSelection As SelectionSet oSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet oProd = oSelection.Item2(1).ValueDann weiter wie bei TomTom1972Mögliche FalschAuswahl muss man natürlich noch abfangen.Noch schöner wirds so:Dim oSelection As SelectionSet o ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macros
Jens Hansen am 12.11.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,was genau bekommst du nicht hin? Die Inputbox?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |