|
CATIA V5 Programmierung : Schrift formatieren
Parametricks am 16.12.2008 um 21:22 Uhr (0)
Hallo Jens und der Rest,ich habs dann doch noch geschafft............Sub CATMain()Dim myCatia As ApplicationSet myCatia = CATIASet partDocument1 = CATIA.ActiveDocumentIf (Instr(partDocument1.Name,".CATDrawing")) 0 Then Dim myList As Selection Set myList = CATIA.ActiveDocument.Selection myList.Clear myList.Search "Drafting.Text;in" if myList.count 0 Then myList.VisProperties.SetRealColor 0, 0, 0, 1 for i = 1 to myList.count Set Texti = myList.item(i).value Texti.SetFontName 0, 0, "Monospac821 BT" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld formatieren
denyo_1 am 17.12.2008 um 12:07 Uhr (0)
Hallo hawu,die Methode VisProperties.SetRealColor steht nur einer Selektion zur Verfügung. Du versuchst aber dem Objekt MyText1 diese Methode aufzudrücken das kann nicht funktionieren.Definier dir eine Selektion, weise dieser das TextBox Objekt zu und ändere dann die VisProperties.Code:Set oSel = CATIA.ActiveDocument.SelectionoSel.Add MyText1oSel.VisProperties.SetRealColor r,b,g, 1 EDIT:In dem von dir erwähnten Thread ist myList eine Selektion und deswegen funktioniert es da (Dim myList As Selection)------ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
hawu am 17.12.2008 um 12:22 Uhr (0)
hizu 1. der benutzer wird aufgefordert eine fläche anzuwählen.Flächen sind durch 2 achsen bestimmt. die achsen sind wiederum durch 3 koordinaten bestimmt.diese insgesamt 6 koordinaten benötigt man für eine ansichtserstellung.also fläche auswählen. koordinaten der 2 achsen dieser fläche auslesen und in koordinaten aufteilen. diese koordinaten (via Variabelen) für die Ansichtserstellung verwenden.zu 2. man kann den part der abgeleitet werden soll vom benutzer auswählen lassen. das geht zb über die methode se ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Textfeld formatieren
hawu am 17.12.2008 um 11:22 Uhr (0)
Hallo,ich möchte in einem neu erstellten Textfeld die Schriftfarbe von schwarz nach blau ändern. Hier http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum137/HTML/003086.shtml letzter Beitrag funktioniert es.Bei folgendem Code geht es nicht. Fehlermeldung: Das Objekt MyText1 unterstützt die Eigenschaft VisProperties nicht.*************************************************************************Sub CATMain() x = "Textfeld 1"y = "Textfeld 2"Set oDrawing = CATIA.Documents.Add("Drawing")Set oSheet = oDrawing.Sheets.ActiveSheetSe ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
V5Playaz am 04.12.2008 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,die einfachste Möglichkeit ist, deine Products/Parts in der Struktur z.b. über selection.search zu selektieren und dann mit:Code:Set selection1 = CATIA.ActiveDocument.SelectionSet VisProperties1 = selection1.VisPropertiesVisProperties1.SetRealColor 0, 255, 0, 0 Grün einfärbengrüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
valyaleta am 04.12.2008 um 14:06 Uhr (0)
Vielen Dank! Es funktioniert, aber für den gesamten product (oder besser gesagt, alle gefundenen und selektierten Products)Ich möchte jedoch nur die Teile unter Product3 einfärben. Wie kann ich es aus meine Search ausfiltern?Code:-------------Set productDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set product1 = productDocument1.Product Set products1 = product1.ProductsSet selection1 = productDocument1.Selectionselection1.Search "Assembly Design.Product, all"Set visProperties1 = selection1.VisPropertiesvisProper ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
ogard1 am 04.12.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,es macht schon unterschied wo die Farbe vergibst, Catia unterscheidet zwischen RealColor und VisualColor, heißt wenn du die Farbe(Gelb) auf Product 3 vergibst sind alle darunter liegende Bauteile sichtbar Gelb. Wenn du dann die Eigenschaften eines darunter liegenden Bauteil nachschaust, so hat der eine andere Farbe (RealColor)(falls vorher nicht Gelb)Wo für färbst du die Bauteile nur zur Sichtkontrolle? Selektiere den Product 3 bevor du das Script ausführst.Gruß
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Ein Unterprodukt mit cgr componenten gelb einfärben.
tberger am 11.12.2008 um 13:31 Uhr (0)
So weit ich weiss wird ein cgr immer vom internen "Translator" von CATIA erzeugt. D.h. dein CATPart muesste sich aendern (gelb gefaerbt werden) damit ein neues cgr beim naechsten Einladen erzeugt wird (bzw. beim Fordern der Visualization).Wenn du im File-Management nachsiehst wirst du erkennen, dass nur CATProducts und CATParts gelistet werde, keine cgrs. Diese kannst du nicht separat ueberschreiben.Gruesse aus dem RheinlandThomas------------------CATIA - eine Laune der Natur ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Flächenverband suchen zum einfärben
Jens Hansen am 17.12.2008 um 16:50 Uhr (0)
Hallo,man kann Nachbarflächen, welche tangentenstetig sind über die Funktion "Extract" bzw. "Ableiten" finden. Das geht aber wirklich nur, wenn die Nachbarn zu 100% tangentenstetig sind.Als Strategie sieht es so aus, dass über eine selection die entsprechende Fläche ausgewählt wird und dann mittels Makro diese Fläche abgeleitet wird. Bei der Ableitung wird dann die Option "Tangenstetigkeit" aktiviert.Es ist dann aber auch so, dass dabei ALLE tangentenstetigen Nachbarn abgeleitet werden.Ich hoffe mal, das h ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
denyo_1 am 17.12.2008 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,ich nehm mal an das noch geladen Dokumente in der Session verfügbar sind. CATIA hat die Angewohnheit da ein wenig zickig zu sein. Eigentlich sollten alle Dokumente beim schließen auch geschlossen werden. CATIA macht das machmal nicht. Starte mal CATIA neu und versuchs dann nochmal.Ich habe mit der Zeit gelernt die geöffneten Dokumente nicht mit dem X zu schließen sondern über Datei - Schließen. Da funktioniert es ein bisschen besser ;-)------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickig ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAA Surface zur Edge
HoBLila am 18.12.2008 um 08:43 Uhr (0)
Vielleicht habe ich das Problem auch komisch umrissen. Jedenfalls scheind es doch kein BRep zu sein, da ich kein BRepAccess bekomme.Das Problem ist halt einfach, dass ich ein Objekt habe (CATISpecObject) welches nicht Appended wurde, welches ich gerne an die richtige Stelle Appenden (hängen) würde also zugeordnet zu dem Join, wos hingehört. So wie das CATIA normalerweise auch machen würde. Derzeit hänge ichs ins Part, das kann aber nicht der richtige Punkt sein, so vermute ich.------------------Mit freundl ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Tweety79 am 18.12.2008 um 08:44 Uhr (0)
Hi, Hawu!Ich danke dir für Mühe. Irgendwie meckert CATIA mir aber die Zeile nach dem ersten "Else" an.Da steht wie gehabt: If iStatus = "Normal" ThenElsehier Leerzeiele usw.Er springt in diese Leerzeile und sagt: ungültiges Zeichen. Jetzt habe ich versucht die Leerzeile wegzumachen, aber dann meckrt er das "Else" an. Ich versuche mich gerade in Büchern schlau zu machen.Aber ne andere Frage:Gibt es auch eine Möglichkeit folgendes zu machen:Im Part habe ich einen Punkt im PArt, den "Mittelpunkt" heißt.JEtzt ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Process auslesen und schreiben
V5Playaz am 15.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Tiberius,ich hab nochmal nachgeschaut, mittlerweile spreche ich die Parameter direkt an:Code:Set strParam1 = CATIA.ActiveDocument.GetItem("Process").Parameters.Item("Kopierfräsen.1MfgParameter.2MfgFeedrateParameterBearbeitungsvorschub") BearbeitungsvorschubsVorschub = strParam1.Valuegrüße Dominik
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |