Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 31838 - 31850, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : SelectElement4 in CATScript
denyo_1 am 18.12.2008 um 09:32 Uhr (0)
Servus Leute,hab ein kleines Problem bezüglich einer Selektion und eines CATScripts. Und zwar verwende ich ein SelectElement4 um aus einer Zeichnung heraus in einem Part eine Ebene zu selektieren. Mit einer CATVbs klapp das einwandfrei.Sprich er läuft bis zur Selektion, spruckt mir in der Statusleiste meine Eingabe aus, dann kann ich das Fenster wechseln und die Ebene selektieren und anschließend wechselt CATIA automatisch in die Zeichnung zurück und ich kann mit der Selektion weiterarbeiten.Wenn ich das g ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 18.12.2008 um 09:38 Uhr (0)
Hi Tweety,wir helfen dir ja .. keine Panik  Besteht zwischen der Zeichung und dem part schon eine Verknüpfung (also schon eine andere Ansicht) oder ist die Zeichnung ganz neu?MUSS es catscript sein (also auf UNIX laufen) oder kann es catvbs?Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 15:02 Uhr (0)
Du könnest es mal mit dem Makro-Rekorder versuchen und schauen, was da alles aufgezeichnet wird. Zumindest die Ansichtserzeugung sollte aufgezeichnet werden.Bei den Punkten musst du entscheiden, ob sie automatsich übertragen werden - also abgeleitet werden sollen oder ganz neu in der Ansicht erzeugt werden sollen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Tweety79 am 18.12.2008 um 09:52 Uhr (0)
Hi!Ja es sind bereits einige Ansichte vorher da; meistens Hauptansicht XZ und noch XY oder sogar alle drei Hauptansichten. Das Catia läuft auf Englisch, also heißen sie z.B. Front view oder Left view ( falls das wichtig ist.Ich habe hier was geschrieben. Die Punkteauswahl funktioniert, aber wenn es an die Koordinaten geht ist Schluß. Es muß nicht einmal eine Tabelle erzeugt werden. Wichtig sind mir nur die 3D Koordinaten.Das, was ich geschrieben habe, will ich in das Macro einbauen, das die Ansicht bereits ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : SelectElement4 in CATScript
denyo_1 am 18.12.2008 um 10:16 Uhr (0)
Hallo ich nochmal,konnte den Fehler finden. Wnn man die Selktion nach dem Defnieren und vor dem selectElemet4 mit einem Clear löscht dann funktionierte es nicht und CATIA wird durch das Script gesperrt. Andernfalls geht es Und da soll nochmal einer sagen die Französin sei nicht zickig (Ich versteh nämlich den Fehler nicht ganz der da ausgelöst wird. Anscheinend ist in Frankreich 1+1 nicht immer gleich 2 sondern auch mal 2,5 )------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 18.12.2008 um 10:59 Uhr (0)
Hallo Tweety,hier mal ein fertiges catvbs.Das Makro erzeugt in der aktiven Ansicht eine Tabelle mit 4 Spalten und 4 Zeilen.Dort werden die Namen nud Koordinaten der im 3D ausgewählten Punkte eingetragen.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 14:09 Uhr (0)
Hallo,machbar ist das, wenn vorher die Richtung für die Draufsicht exakt bestimmt wird - also entweder ein dritter Punkt oder die Bedingung, dass die Punkte auf einer Ebene bzw. planare Fläche liegen.Die Punkte selbst werden ja bei der Ansichtserzeugung automatisch erstellt, wenn dies in den Optionen eingestellt ist.Ansonsten müssten die Koordinaten der beiden Punkte ausgelesen und in der neuen Draufsicht nachgebildet werden. Allerdings hätten die dann keinen Bezug zu den Punkten im 3D.SGJens Hansen------- ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
Jens Hansen am 16.12.2008 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,fertig wird das auch niemand haben. Es wird wohl jemand schreiben müssen.Jens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Macro-Punkte
denyo_1 am 17.12.2008 um 11:55 Uhr (0)
Hallo Tweety,weil ja bald Weihnachten ist und ich nicht mehr viel zu tun habe hab ich dir mal ein Makro gebastelt.Erst mal zum Ablauf:1. Es darf nur EINE Zeichnung und EIN CATPart geöffnet sein (bzw. in der Session verfügbar sein)2. Das Makro starten3. Drei Punkte auswählen auf die die Ebene gespannt werden kann4. Fertig Das Makro erzeugt aus den gegebenen Punkten eine neue Ebene (im gleichen geometrischen Set wie der erste angeklickte Punkt). Anschließend wird von dieser neuen Ebene die Vorderansicht ab ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makrobibliothek abfragen in VBA
Pelzkröte am 19.12.2008 um 10:34 Uhr (0)
Hallo, Allerseits!Als absolut blutiger Anfänger stellt sich mir die Frage, wie ich mein VBA-Makro dazu bekomme, die "aktuelle Makrobibliothek" aus CATIA abzufragen, bzw. das Verzeichnis, in dem sich mein VBA-Project befindet. Dieses wird zwar im Editor munter überall angezeigt, aber ich bekomme es einfach nicht gepackt, um es als Pfadangabe im Makro zu verwenden...Ich hab´s derzeit über CurDir gemacht, aber das klappt nur, wenn man die Makrobibliothek gerade frisch hinzugefügt hat.Wäre schön, wenn da ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Makrobibliothek abfragen in VBA
AndyMF am 19.12.2008 um 10:48 Uhr (0)
Hallo Sascha,sovierl ich weiß geht in Catia das mit dem Curdir nicht,weil Catia das Makro temporär läd.Ich hatte das gleiche Problem für meine Makros und hab mnir eine Lösung mit Windows uservariablen gemacht.Uservariable in windows LH_M wird dann als C:Makroslabla definiert unter Arbeitsplatz in Windowsstest = CATIA.SystemService.Environ("LH_M")If stest = "" Then Msg = "Es wurde keine LH_M Umgebungsvariable gesetzt." & vbCr & "Das Programm wird beendet." MsgBox Msg, vbCritical Or vbOKOnly, "Fehler" Ex ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
bgrittmann am 19.12.2008 um 15:50 Uhr (0)
ServusKleines Beispiel aus der Doku, wie man Körper anprechen kann:Set Body-Collection = partDoc.Part.BodiesSet ThisBody = Body-Collection.Item(5)Set ThatBody = Body-Collection.Item("MyBody")Dann eine For-next-Schleife über die Body-Collection, und du hast alle Körper.GrußBerndPS: Die Doku leigt irgendwo in CATIA-Installationsverzeichnis ("V5Automation.chm")------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text umranden
Jens Hansen am 05.01.2009 um 20:41 Uhr (0)
Hi,schau mal, ob du es von Hand kannst. Wenn das schon nicht geht, kannst du es auch nicht programmieren.SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2437   2438   2439   2440   2441   2442   2443   2444   2445   2446   2447   2448   2449   2450   2451   2452   2453   2454   2455   2456   2457   2458   2459   2460   2461   2462   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz