Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 31851 - 31863, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
V5Playaz am 23.12.2008 um 13:09 Uhr (0)
Hallo,also Bernd hat eigentlich schon den nötigen Hinweis gegeben.Ansonsten hilft die Suchfunktion und der Makrorekorder.Code:For i = 1 to CATIA.ActiveDocument.part.bodies.count msgbox CATIA.ActiveDocument.part.bodies.item(i).nameNextalternativ über selection:Code:selection1 = CATIA.ActiveDocument.Selectionselection1.Search("CATPrtSearch.BodyFeature,all")For i = 1 To selection1.Count msgbox selection1.Item(i).Value.NameNextselection1.cleargrüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 23.12.2008 um 15:35 Uhr (0)
Hallöchen,danke für die Vorschläge, aber sie führen mich nicht ganz zum Ziel. Es werden mir nur die selektionen angezeigt, aber die Boolschen Operation will Katze Catia nicht mehr machen??? Das ist ja auch das was ich noch nicht ganz verstehe, müssen die selektierten Elemente noch in Objekte (Körper) gewandelt werden, damit ich sie weiter verarbeiten kann????Ich hab den Code mal angehängt, weis echt nicht an was das liegt!!!TschÖ mit Ö

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
V5Playaz am 24.12.2008 um 13:17 Uhr (0)
Ich versteh dich nicht wirklich...Willst du Körper automatisch oder manuell auswählen??Den automatischen Weg findest du in meinem vorherigen Beitrag.Manuell:Code:InputObjectType(0) = "Body"Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.SelectionoSelection.ClearStatus = oSelection.SelectElement2(InputObjectType, "Bitte ein Körper auswählen...", False)Set oSelectedElement = oSelection.Item(1).ValueSteht aber alles schon im Forum.grüße Dominik

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 25.12.2008 um 08:07 Uhr (0)
Sooo jep die ganzen Begriffe stehen im Forum, habse auch schon eingetippt, aber es geht net. Das Problem ist das man immer nur Code-Schnipsel bekommt, für Anfänger ist das schwierige diese Schnipsel zu verknüpfen. Wie muss ich was Deklarieren? Was überhaupt? Warum programmiert manch einer so:Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocumentSet oSel = oPartDoc.selectionund in Büchern stehts dann so:Set oPartDoc = CATIA.ActiveDocument.selectionWas ist der Sinn von der hin und her Deklaration usw.Aber nochmals zu meinem Pr ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
CEROG am 25.12.2008 um 09:43 Uhr (0)
Du hast doch schon den Hinweis auf die automation.chm bekommenm. Dazu gibt es doch auch noch Literatur zur Programmierung, z.B. den Hansen oder den Ziethen. Dazu noch eine ganze Reihe Basisliteratur zur Programmierung mit Visual Basic. Da solltest du dringend reinschauen, wenn du etwas mit Programmierung machen willst.Und noch zu deinem Problem:Wozu brauchst du das Makro überhaupt. Für ein einmaliges oder zweimaliges Zusammenfassen mehrerer Körper zu einem ganzen? Das erscheint mir viel zu viel Aufwand zu ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
CEROG am 25.12.2008 um 10:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schwobaseggele:...Anregung an alle Bücherschreiber:Eine Studentenkooperation wäre mal was Sinnvolles. "Vom Student zum Profi" oder so ähnlich.-Einführung in die Makroprogrammierung-Konstruieren mit Grafischen Regeln-Skelett und Adaptermodelle..........sind z.B. alles Themen die nicht wirklich in Vorlesungen Behandelt werden. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.Da ist was beim Hanser-Verlag von Patrick Kornprobst geplant. Es soll (derzeit) Anfang April 2009 erscheinen. Irgendwi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
Schwobaseggele am 25.12.2008 um 11:07 Uhr (0)
Schön schön,aber die bisherigen Bücher von Herrn Kronprobst sind meiner Meinung absolute Basics. Ich mein das ist auch wichtig, keine Frage. Aber jede CAD Vorlesung deckt diese Grundlagen ab. Was fehlt ist so ein Zwischending. Schreiber die Jahrelang schon mit Catia arbeiten, sehen einfach nicht mehr die trivialen Probleme die Studenten haben. Aber mal abwarten was da noch kommt an Büchern.mfg schwabasegle

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Koerper auslesen
CEROG am 26.12.2008 um 07:39 Uhr (0)
Lass den Typ weg.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Führungslinie
Tweety79 am 30.12.2008 um 20:08 Uhr (0)
Also gut. Ich habe es jetzt soweit gebracht, dass ich eine Linie hinzufügen kann.Set Documents = CATIA.Documents Set Document = CATIA.ActiveDocument Set DrawingSheets = Document.Sheets Set DrawingSheet = DrawingSheets.Item("Sheet.1") Set DrawingViews = DrawingSheet.Views Set DrawingView = DrawingViews.ActiveView Set Factory2D = DrawingView.Factory2D Set Selection = Document.Selection Erstellen horizontale linie auf der Null Koordinate Set LineLeftExtremity = Factory2D.CreatePoint(10, 10) Set LineRig ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : For-schleife mit makros - Laufwariable
CEROG am 01.01.2009 um 16:37 Uhr (0)
Nach dem die FRage jetzt in dem Brett ist, in das sie gehört:Versuch es doch mal mit Set hybridShapePointOnCurve3 = hybridShapes1.Item("Punkt." & i & ")"Ansonsten könnte die Forensuche oder ein Anfängerbuch zu VBA weiterhelfen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Befehl - Text in nächste Zeile
Tweety79 am 03.01.2009 um 21:37 Uhr (0)
Hi!Weiß jemand wie beim Schreiben von Texten der Befehl für "spring in die nächste Zeile" lautet?In meinem Macro heißt es wie folgt:Set dText = DrawingView.Texts.Add ("Punkt = " & refpoint1.Name & " X = " & FormatNumber(Round(CStr(koords1(0)),1),1), dPosX+10, dPosY+20)Nach "refpoint1.Name" will ich, dass "X" und was folgt in die nächste Zeile geschrieben wird - siehe JPG.Ich habe versucht nochmals Koordinaten einzufügen mit dPosY+16, aber das erlaubt CATIA nicht.Kennt sich jemand aus?Danke.

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text umranden
CEROG am 04.01.2009 um 13:29 Uhr (0)
Was sagt die Online-Doku?Und füll doch mal deine Systeminfo aus.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Text umranden
CEROG am 04.01.2009 um 13:48 Uhr (0)
Die Online-Doku findest du auf deinem Rechner. Da ich ihn nicht installiert habe, kann ich dir den genauen Pfad nicht sagen. Standardmäßig irgednwas mit C:/Programme/DassaultSystems/...Die Systeminfo beinhaltet Release, Servicepack, Hotfix, Hardware-Konfiguration (besonders Graphikkarte), Betriebssystem. Dafür gibt es ein eigenes Feld im Profil.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2438   2439   2440   2441   2442   2443   2444   2445   2446   2447   2448   2449   2450   2451   2452   2453   2454   2455   2456   2457   2458   2459   2460   2461   2462   2463   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz