|
CATIA V5 Programmierung : CATPart und CATProduct zuverlässig unterscheiden
denyo_1 am 09.01.2009 um 10:19 Uhr (0)
Hallo nreim1,dazu ist ein kleiner Umweg erforderlich, den innerhalb einer Produktstruktur sind alle Unterkomponenten (egal ob Produkt, Komponente oder Part) für CATIA Produkte. Deshalb mache dir eine MsgBox und fordere den Anwender auf ein PRODUCT zu selektieren.Diese Selektion fragst du nun ab ob es auch wirklich ein Produkt bzw. eine Komponente ist. Falls JA gehts mit dem Quelltext weiter, falls NEIN spring zurück und lass ihn nochmal selektieren.So stellst du sicher das nur eine Teil selektierte wurde u ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Reorder Tree in Assembly ohne die Constraints zu verlieren?
denyo_1 am 09.01.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo,leider gibt es keine Möglichkeit auf die Reorder Funktion von CATIA zuzugreifen außer mit CAA.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Text umranden
CEROG am 11.01.2009 um 15:03 Uhr (0)
Und wie ist die? Vielleicht können andere die ja auch mal gebrauchen.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5Wie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Property Density (Dichte) ändern
hawu am 09.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,mit folgendem Makro lässt dich die Dichte eines geöffneten Parts auslesen.****************************************Sub CATMain()Set oPart = CATIA.ActiveDocumentSet partRoot = oPart.PartMsgBox "The density is " & partRoot.DensityEnd Sub*******************************************Aber wie kann man den Wert für die Eigenschaft Dichte ändern?Ich habs mit: NewInertia.Density = 10versucht. Das gab aber ein Fehlermeldung.Viele GrüsseHaWu
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Property Density (Dichte) ändern
denyo_1 am 09.01.2009 um 11:47 Uhr (0)
Hallo HaWu,die Eigenschaft der Dichte eines Parts ist eine READ-ONLY Eigenschaft und lässt sich deshab nicht ändern.Falls du aber eine Messung mit einer anderen Dichte durchführen willst dann schau dir mal mein Code an. Mit der Variablen newDensity kannst du weiterrechnen falls dies gewünscht wird.Code:Sub CATMain() Dim oPart As Document Dim partRoot As Part Dim oDensity As Double Dim newDensity As Double Dim togo As Boolean togo = False Do On Error Resume Next newDensity = InputBox("Bitte ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
AlfaRomeo75 am 13.01.2009 um 11:34 Uhr (0)
Hallo,möchte diesen Thread nochmal reaktivieren, da ich bislang leider keine Antwort auf die Frage von Augustiner gefunden habe. Zitat:Original erstellt von Augustiner:Und gleich noch eine Frage , kann ich auch Catscripts Starten??...Bei mir wäre das Umfeld: CATIA V5 R16+R17 sowie Visual Basic Express Edition 2008.Ziel: Ich möchte *.catvbs aus einem .Net Programm starten bzw. ausführen! Über ein Beispiel würde ich mich sehr freuen! Danke! ----------------------------------------------------------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 13.07.2006 um 14:19 Uhr (0)
Probries mal mit "CATIA.Application"wenn das immer noch nicht geht, sag mir mal was du für referenzen geladen hast.grussmathias
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 13.07.2006 um 15:16 Uhr (0)
Ich will beides versuchen.Mir ist klar das ich mit getobject ein laufendes CAtia einbinde und mit createobject Catia starte.Mit beiden Methoden kommt die fehlermeldung "Activex komponente kann nicht erzeugt werden".Mit createobject zusätzlich die Meldung vom Lizenz Manager.Mit Referenzen meinst du wahrscheinlich "Verweiss hinzufügen" siehe Anhang
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
CAMiCADse am 14.07.2006 um 08:52 Uhr (0)
Hallo,vielleicht hilft das:In der Eingabeaufforderung ins CATIA-Verzeichnis wechseln(..intel_acodein) und cnext /regserver aufrufen (benötigt Admin-rechte?!?). Damit wird CATIA als COM-Server freigeschaltet.Da du die Typbliotheken unter Verweis hinzufügen gelistet bekommst, sollte das eigentlich schon erledigt sein. Aber wer weiss...Bei mir läuft das auch auf R14, ich verwende aber nicht GetObject sondern:Code:CATIA = System.Runtime.InteropServices.Marshal.GetActiveObject("CATIA.Application")Im Ablauf hab ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
AlfaRomeo75 am 13.01.2009 um 12:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von RSchulz:Hallo,da ich den Thread nicht kenne und ihn mir nicht durchlesen möchte, bitte ich darum dein Problem genauer zu beschreiben. Was genau möchtest du denn machen?OK, also ich möchte ein catvbs-Skript, welches sonst direkt unter Catia gestartet wird (Alt+F8...) über ein Externes .Net Programm starten.Also ich habe also im Visual Basic Express Edition 2008 eine Form auf der ich ein Button erzeuge! Sobald dieser Button gedrückt wird, soll das catvbs-Script ausgeführt werden. ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 13.07.2006 um 15:04 Uhr (0)
Also hast du CATIA gestartet? oder willst du mit deiner applikation CATIA starten?denn so wie du es momentan am programmiren bist, erstellst du einfach ein object mit der referenz auf CATIA.also so wie du es jetzt programmiert hast musst du CATIA gestartet haben damit du keine fehlermeldung bekommst.(Referenzen kannst du unter Projekt -- "Referenzen hinzufügen" verwalten, wenn du zum beispiel in einem sketcher arbeiten willst muss du die referenz für das modul erstmal laden bevor du es gebrauchen kannst)[D ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
mathias.bergundthal am 14.07.2006 um 08:27 Uhr (0)
Was für ein CATIA V5 Release brauchst du? R14 ??? den kannst du noch nicht mit VB.net 2005 ansprechen, nur R16 (also R15 habe ich nicht probiert)Also wir haben auch ein tool das CATIA startet aber wir führen das exe aus mit den CATEnv einstellungen (von da könnten deine lizenz probleme kommen mit dem "createobject")aber eingentlich kannst du CATIA nicht mit CreateObject starten... mein VS geht momentan nicht (wer weiss warum, aber ist ne trial...)daher kann ich gerade schlecht helfen, resp ausprobieren...J ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 25.07.2006 um 10:42 Uhr (0)
Servushabs jetzt zum laufen gebracht. Das Problem auf den andern Rechnern war das Catia anscheinend nicht vollständig regestriert war. hab über das MS-Dos fenster im BIN verzeichnis Catia/regserver ausgeführt und siehe da schon hatts funktioniert.Schöner Nebeneffekt ist das jetzt an den Catia Dokumenten die richtigen Icons angezeigt werden bzw funktioniert jetzt die Miniaturansicht. Gruß andi
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |