Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 31890 - 31902, 69832 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 13.01.2009 um 12:48 Uhr (0)
Hallo,du musst das catScriptLibraryTypeDirectory schon deklariern sonst kommt der Fehler. Das liegt daran das du nicht mehr mit dem CATVba unterwegs bist (dort sind die Verweise eindeutig und müssen nicht definiert werden), aber Visual Basic 2008 kennt halt keine Methode, Klasse etc. die sich catScriptLibraryTypeDirectory schimpft.Ich hab mal dein Skript abgeändert. So sollte es jetzt laufen (verruasgesetzt du hast die Verweise auf die INFITF.dllangezogen (aber das solltest du gemacht haben sonst könntest ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 11:16 Uhr (0)
Hallo,@Bernd: In der Standartinstallation von CATIA wird es auch "automatisch" mitinstalliert (is auf CD2). ABER in Firmen wird ja CATIA oft nicht in der Standartinstallation installiert und so kommt es schon vor das es nicht drauf ist.@Dirk: Lass doch die Admins pae LanDesk (oder je nach Software die bei euch im Einsatz ist) den Visaul Basic Editor nachinstallieren. Dann hat es jeder Rechner und es gibt in Zukunpft keine Probleme mehr. Aufwendig ist es auch nicht unbedingt das Bundle zusammenzustellen.@Je ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 13.07.2006 um 13:49 Uhr (0)
Servusversuche mich gerade in Visual Studio einzuarbeiten.Wenn ich versuche Catia anzusprechen bekomme ich immer eine Fehlermeldung siehe Anhang.Ist jemand dieses Problem bekannt??Ich vermute es liegt an der speziellen Installation bei uns (Autokonzern).Entweder an fehlenden einträgen in der Registry oder an einer gesperrten COM-Schnittstelle??Auf jedenfall muss ich das Problem genauer eingrenzen können.Hoffe das mir jemand weiterhelfen kann !Gruß Andi

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 13.01.2009 um 14:41 Uhr (0)
Hallo,ich denke es liegt daran das du nur eine CATIA-OBJEKT erzeugt und keine Application. Schau dir mal an wie ich die Verbindung zu CATIA herstelle und vergeliche es mit deiner Methode. Dabei wird dir auffallen das ich ein INFTF.Application erstelle und kein Objekt.------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameterübergabe bei skriptstart
INLU am 13.01.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo V5 Gemeinde,weiß jemand, ob es möglich ist, beim Starten eines Vba-skriptes aus Catia heraus, eine Parameter mit zu übergeben.mfg Lars

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
AlfaRomeo75 am 14.01.2009 um 12:05 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt Daniels Weg nachvollziehen können und nun funzt es auch! Vielen Dank nochmal! Allerdings habe ich da noch eine Verständnisfrage zu der InfTypeLib.tlb.Wenn ich die aus einem Release 16 importiere, was passiert dann wenn ich ein R17-CATIA auf habe und dann das Programm wieder starte!Mir ist das noch nicht klar? Folgendes Szenario:Ich habe eine Startmaske im .Net erstellt mit der ich Scripte (catvbs) starten kann. Was passiert wenn ich dann Scripte in R17 über diese Maske starte (obwohl die ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
Augustiner am 17.07.2006 um 14:35 Uhr (0)
Wo wird die exe erstellt? Ist es die exe im Projectverzeichniss unter bin - debug ordner.Wenn ich diese exe ausführe bekomme ich immer Fehlermeldungen(s. Anhang).Was mache ich falsch?Hier noch der code,wenn ich mit Imports ... debugge funktionierts auch nicht.Dann kommt immer .net Sicherheitswarnung.Nur wenn ich die Haken Setze unter Verweise dann funzt es.Irgendwie blick ich da noch nicht ganz durch. Imports INFITFImports MECMODImports HybridShapeTypeLibPublic Class Form1 Private Sub Button1_Click(ByVal ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : .net Problem
denyo_1 am 15.01.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo Alfa,also ich hab ein paar Programme mir der InfTypeLib von R16 geschrieben (da macht wie du sagst .NET die komplette CATIA Arbeit und nutzt halt die APIs (MecModLib, InfTypeLib, etc.). Trotzdem laufen die Programme tadellos unter R18. Ich denke das die APIs nicht wirklich geändert werden. Wenn dann kommt in einem höheren Release etwas dazu die alten Methoden und Klassen bleiben aber erhalten.Wenn du aber 100%tig sicher sein willst, dann kannst du die Verweise auch dynamisch im Code anziehen. Dazu wü ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Fehlermeldung 1004 bei MacroStart
denyo_1 am 15.01.2009 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,puh ich glaube die kann man nicht so einfach mal EINZELN installieren. Ich denke eine Neuinstallation von CATIA wird das Problem beheben können ------------------MFG DanielDie KATJA ist halt doch nur ne zickige Französin

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Parameter im Process auslesen und schreiben
HoBLila am 15.01.2009 um 21:09 Uhr (0)
Ich hoffe das kann helfen. Ist einfach, aber sehr effektiv, da sehr schnell. Musste damals ne Weile danach suchen, denn der Prozess hat in seiner Gesamtheit einfach viel zu viele Paramaeter:Set processDocument = CATIA.ActiveDocumentSet pPRActivity = processDocument.GetItem("Process")Set processParameters = pPRActivity.Parameters.SubList(pPRActivity, False)Dann einfach den gewünschten Parameter aus den wenigen verbleibenden nehmen. Also For each Parameter und dann den Namen prüfen und in der Value steht dan ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : alle Parameter in Excel schreiben
Solidos am 16.01.2009 um 11:03 Uhr (0)
HalloHabe mich mal mit getraut, etwas zu Programmieren, um Parameter in eine Excel Datei zu schreiben. Funktioniert auch ziemlich gut, jedoch bekomme ich jedesmal einen Abbruch vom Programm, sobald ein Skizzen-Parameter "mode"/"Modus" kommt (Wert=Bedingt/Gemessen), weil er da den Wert nicht auslesen kann. Was mache ich falsch?Hier mein Code:Sub CATMain()    Dim i As Integer    Dim prod As Product    Set prod = CATIA.ActiveDocument.ProductSet objXL = CreateObject("Excel.Application")objXL.Visible = TrueSet ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Katalogteile einfügen
K-Volkmann am 01.04.2011 um 12:16 Uhr (0)
Hallo richter2unter aus dem Katalog einfügen verstehe ich die Funktion in Catia Icon Katalog in der Symbolleiste Catalogbrowser.Dort kann man auf fertige Kataloge zurückgreifen oder Kataloge selbst erstellen.In einem selbsterstellten Katalog kann man auch Abfragen definieren, an welchem Punkt oder auf welche Plane ein Katalogteil eingefügt werden soll.Mit Makro oder VBA habe ich in diesem Bereich noch nichts gehört oder gesehen.MFG K-Volkmann

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Externes Format importieren
RSchulz am 13.01.2009 um 10:00 Uhr (0)
Hallo,mitCATIA.StartCommand ("Import from File") kannst du die Funktion aufrufen. Dieser Funktionbefehl kann Umgebungssprachabhängig sein. Daher kann es sein, dass es in der deutschen Umgebung CATIA.StartCommand ("Externes Format importieren") heißen muss. Tastatureingaben kannst du wie folgt tätigen...Dim objWshshell as ObjectSet objWshshell = CreateObject("Wscript.shell")objWshshell.SendKeys "C:TempMeineDatei"objWshshell.SendKeys "(Enter)"------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Al ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  2441   2442   2443   2444   2445   2446   2447   2448   2449   2450   2451   2452   2453   2454   2455   2456   2457   2458   2459   2460   2461   2462   2463   2464   2465   2466   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz