|
CATIA V5 Programmierung : Externes Format importieren
ppeter am 15.01.2009 um 14:26 Uhr (0)
Danke für die Info.Damit komme ich noch nicht weiter Anfängerglück...z.B tif-einfügen:Set DrwDocument = CATIA.ActiveDocumentSet DrwSheets = DrwDocument.SheetsSet DrwSheet = DrwSheets.ActiveSheetSet DrwView = DrwSheet.Views.ActiveViewSet DrwPicture1 = DrwView.Pictures.Add("d: mplogo.tif", 35*mm, 10*mm)Kann den die cgm-, oder dxf-Datei nicht wie die tif-Datei in die Zng. eingefügt werden?Gruß, Peter
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
bgrittmann am 23.11.2010 um 16:50 Uhr (0)
ServusGemäß Dok sollte es so gehen (wie fast überall in CATIA): Dim ThisMechanism As Mechanism Set ThisMechanism = TheMechanisms.Item(3) Dim ThatMechanism As Mechanism Set ThatMechanism = CATIA.Mechanisms.Item("MyMechanism")GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
denyo_1 am 28.01.2009 um 08:55 Uhr (0)
Hallo rerawa,was heißt CATIA-unabhängig? Du willst gar kein CATIA einsetzen? Du kannst auch in Excel eine CATIA Objekt (bzw. ein Application Objekt) erzeugen und dieses dann verwenden um die Extremas und die Messungen zu erstellen. Willst du es auch nicht in Excel machen, dann kannst du das ganze auch mit VB6 bzw. Microsoft Visual Basic 2008 Express machen. Hier musst du halt ein Excel und ein CATIA Objekt erzeugen mit denen du dann arbeiten kannst. Ganz ohne CATIA wirst du auf jeden Fall nicht auskommen.- ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Kinematik
Manrok am 19.01.2009 um 13:57 Uhr (0)
geht leider auch nicht als Object.Selbst das Script aus der Catia-Hilfe funzt nicht.Wie erstellt ihr denn einen neuen Mechanismus in VBA?
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Makro starten in Produktstruktur und separaten Fenster
BigCheese am 01.10.2007 um 14:51 Uhr (0)
Hallo Herzafen,ich denke Dein Problem hängt mitCode:Set partDocument1 = documents1.Item(DataName)zusammen. Was ist denn bei Dir "DataName"?. Hier sollte entweder der Index des Parts angegeben werden, was wahrscheinlich eher schwierig ist, oder der Dateiname des Parts.Damit das Makro sowohl in einer Produktstruktur als auch im Einzelteil läuft, könntest Du zu Beginn mitCode:sDocType = TypeName(CATIA.ActiveDocument)den Dokumenttyp ermitteln und abhängig vom Ergebnis (PartDocument oder ProductDocument) die en ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAAKiiMechanismCreation.CATScript
Manrok am 20.01.2009 um 12:36 Uhr (0)
Hallo an allehabe gestern mit einem Kinematik Makro unter VBA begonnen. Dank dieses Forums habe ich schon einen Mechanismus erstellt.Mein Leitfaden hierzu ist eingentlich das oben genannte Script aus der Catia Hilfe.Das Problem liegt aber selbst in dem Script in der Zeile: Dim oNewJoint as Joint Set oNewJoint = oNewMechanism.AddJoint("CATKinCylindricalJoint",aVar1)VBA markiert immer ADDJoint und gibt an:Compile ErrorFunction or Interface maked as restricted, or the Function uses an Automation Type not sup ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAAKiiMechanismCreation.CATScript
Manrok am 20.01.2009 um 13:41 Uhr (0)
@denyo_1 die Fehlermeldung ist genau die gleiche.@HoBLila ich habe das Original-Catia Skript verwendet und das funzt nicht.Auszug daraus: Dim oNewMechanism As Mechanism Set oNewMechanism = cTheMechanisms.Add()Hier erstellt er einen neuen Mechanismus wenn ich addjoint ausblende falls ich das nicht tue gibts den Fehler
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAAKiiMechanismCreation.CATScript
Manrok am 20.01.2009 um 13:45 Uhr (0)
@denyo_1 die Fehlermeldung ist genau die gleiche.@HoBLila ich habe das Original-Catia Skript verwendet und das funzt nicht.Auszug daraus:Dim oNewMechanism As Mechanism Set oNewMechanism = cTheMechanisms.Add()Hier erstellt er einen neuen Mechanismus wenn ich addjoint ausblendefalls ich das nicht tue gibts den Fehler
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 14:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von V5Playaz:Oder am besten gleich mit VB6, VB2008 und co. arbeiten.Dann hat man ein eigenständiges Programm, welches unabhängig von VB läuft. (Vorausgesetzt es sind alle nötigen dlls dabei)Grüße DominikDas ist natürlich auch eine Möglichkeit. Visual Basic Express 2008 ist kostenlos und meiner Meinung nach einer der bessten Editoren zum Erstellen von Makros für CATIA, vorallem was den Komfort (automatisches Einrücken, Subs können minimiert werden, etc.) angeht------------------MFG ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
denyo_1 am 20.01.2009 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,mach das mal. Es ist halt nicht in CATIA direkt integriert. Bevor du also heute Abend verzweifelst hier noch ein zwei Anmerkungen.Erst einmal brauchst du in VBE einen Verweis auf die entsprechenden *.dlls von CATIA. Dann musst du dir eine CATIA-Objekt erzeugen (z.B. Dim CATIA as INFTF.Application (hierzu brauchst du den Verweis auf die INFTF.dll aus dem CATIA-Installationsverzeichniss)).Dieses CATIA Objekt kannst du dann genauso nutzen wie das CATIA Objekt aus dem Visual Basic Editor (der in CATIA in ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : 2D Component / Namen per Makro umbenennen
Jens Hansen am 20.01.2009 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hast du es schon mal mit "Object resolution" vesucht um mal zu sehen, wie die strukturierung für die 2D-Komponente ist?SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXingKochbuch - CATIA V5 automatisieren
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CAAKiiMechanismCreation.CATScript
HoBLila am 20.01.2009 um 17:16 Uhr (0)
Es gibt da so ein paar Regeln, aber die habe ich auch grad nicht alle im Kopf. Jedenfalls wenn du eine Methode eines Objektes aufrufen möchtest, der du Variablen übergibst und dann ein Objekt zurück haben möchtest, dann muss das erste Objekt(welches die Methode aufruft) vom Typ Variant sein. Das soll die Fehlermeldung auch andeuten. Das CATScript benutzt keine CATIA-Schnittstelle sondern ist CATIA und hat dadurch dieses Schnittstellenproblem nicht.------------------Mit freundlichen Grüßen,Henry Schneideral ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CatVBA Makros auf anderen Rechner
walterwerner am 20.01.2009 um 18:26 Uhr (0)
Ist es eigentlich normal, das unter VB2008.NET nicht alle CATIA Objekte in der Überwachung angezeigt werden, oder mache ich da was falsch?MfG
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |