|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
Axel.Strasser am 28.01.2009 um 09:41 Uhr (0)
Du kannst auch kein Excel File erzeugen wenn Du Excel nicht installiert hast., Du bist also immer von irgendwelchen Applikationen abhängig. Wenn Du 3D PDF (ist ausserdem auch kein neutrales Format) nehmen willst, bist Du auch von Adobe abhängig und bei STEP müsstest Du Dir einen eigenen Parser schreiben, der Dein ganzes STEP File auswertet.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
denyo_1 am 28.01.2009 um 10:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Axel.Strasser:Du kannst auch kein Excel File erzeugen wenn Du Excel nicht installiert hast., Du bist also immer von irgendwelchen Applikationen abhängig. Wenn Du 3D PDF (ist ausserdem auch kein neutrales Format) nehmen willst, bist Du auch von Adobe abhängig und bei STEP müsstest Du Dir einen eigenen Parser schreiben, der Dein ganzes STEP File auswertet.AxelIch geb Axel 100%tig recht. Wenn du das auf einer Maschine ohne CATIA machen willst brauchst du ein anderes Format. Hierfü ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Parameter in Textfeld übernehmen
Raimund1 am 28.01.2009 um 08:10 Uhr (0)
Mittlerweile bin ich ein Stück weiter- habe es geschafft, dass ich einige Parameter mit folgendem Code auslese:Sub CATMain() Dim HPara Set HPara = CATIA.ActiveDocument.Parameters Dim ADim Dim Zeichnungsnummer Set ADim = HPara.Item("Teilebenennung") Set Zeichnungsnummer = HPara.Item("BUTZENNummer") MsgBox (ADim.Value) MsgBox (ADim.Name) MsgBox (Zeichnungsnummer.Value) MsgBox (Zeichnungsnummer.Name) End SubAber wie bekomme ich nun die Parameter in die verschiedenen Textfelder am Zeichenblatt (Hintergrund) ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
Axel.Strasser am 27.01.2009 um 16:29 Uhr (0)
Willkommen auf cad.deStell die Frage im CATIA V5 Programmierforum, da gibt es vielleicht eher eine Antwort.Axel[rredit] CATIA-V5-Parts also... ich hatte es vermutet, danke Axel HIER gehts also weiter [/rredit]------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
Jens Hansen am 27.01.2009 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,die Rohteilmaße auslesen geht, indem der Schwerpunkt und daraus die Hauptträgheitsachsen ermittelt werden. Damit hat man 3 Richtungen, entlang dann die jeweiligen Extremas erstellt werden. Misst man dann den Abstand zwischen den jeweiligen Extremas, erhällt man die Rohteilabmessungen. Steht soweit alles haarklein in meinem Buch erklärt.Quellcode für Screenshots müsste es hier im Forum eigentlich genug geben.Der Zugriff auf Excel geht ja ganz einfach mit CreateObject("Excel.Application"). Wie auf die ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Dimensionen von 3D-Part ermitteln - auslesen
rerawa am 28.01.2009 um 08:08 Uhr (0)
Hallo Jens,danke für die Antwort. Wenn ich das ganze richtig verstehe, liegt die Steuerung dann auf Catiaseite und es erfolgt eine Ausgabe zu Excel oder ähnliches.Da ich aber eine Catia-unabhängige Lösung anstrebe, muß ich wohl noch weiter suchen. GrußRalf------------------Wer das Ziel nicht kennt, kann nie sagen, ob die Richtung stimmt.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : SetViewName funktioniert nicht
WilliGo am 21.01.2009 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,soweit habe ich es schon geschafft. Zeichnung aktivieren bis hin zur View. Jetzt möchte ich diese aber noch mit einem Neuen Namen versehen aber erhalte beim Einsatz von "SetViewName" immer einer Fehlermeldung das die Metode nicht vorhanden ist.Hier meine Code:Dim drawingDocument1 As DocumentSet drawingDocument1 = CATIA.ActiveDocumentDim drawingSheets1 As DrawingSheetsSet drawingSheets1 = drawingDocument1.SheetsDim drawingSheet1 As DrawingSheetSet drawingSheet1 = drawingSheets1.Item("Details" ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : verknüpfte Skizzen und Breps funktionieren nicht
HoBLila am 28.01.2009 um 13:54 Uhr (0)
Warum musst du den BRep zusammen bauen, wenn der entsprechende Punkt schon in der Selektion ist?Bau mal im CATIA den Punkt so nach, wie du ihn selektieren möchtest mit einem zusammengbeauten BREP, selektier ihn, lies dort das BRep aus und vergleich beide.Hatte mal einen ähnlichen Fehler fällt mir gerade ein, der aber darauf hinaus lief, dass ich vorher ein Element nicht ganz korrekt, wie es CATIA haben wollte erzeugt hatte. Also einen Vertex, den ich 2x vom gleichen BRep erzeugen wollte, irgendwie und beim ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
INLU am 28.01.2009 um 18:26 Uhr (0)
Hallo Zusammen,Ich habe ein ähnliches Problem wie Knowledge.Ich habe ein Product mit zwei Parts geöffnet. Nun möchte ich den Hauptkörper von ein in das andere Part kopieren. Wenn das Produkt aktiv ist(Blau unterlegt), dann funktioniert folgender Code einwandfrei. Wenn aber ein Part aktiv ist, bricht das Makro bei Zeile 80 mit der Fehlermeldung "Die ausgewählten Elemente sind für diese Operation nicht zulässig.". Woran liegt das ? Da ich den Körper im Kontext kopieren möchte, kann ich auch nicht die Parts e ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
Knowledge am 11.11.2008 um 15:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe mal wieder ein Problem. Ich hoffe, dass mir erneut jemand seine Hilfe zuteil werden lassen wird. Ziel ist es, eine Ebene von einem CATPart in ein anderes CATpart zu kopieren, dass in einer Produktstruktur verbaut ist.Szenario:01: entpacke die zip-Datei im Anhang.02: Starte CATIA V5 R18 SP2 Hf1703: lade das Test_Product.CATProduct nach CATIA V504: lade das Test_from.CATPart nach CATIA V505: Starte die Forumfrage.catvba im VBA-Editor06: führe das Makro aus.07: Fehler: "Selected Elemen ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
Jens Hansen am 11.11.2008 um 20:47 Uhr (0)
Hallo,ich habe es mal soweit gelöst. Allerdings fehlt noch eine Schleifenbedingung für die reihenweise Auswahl der Parts im produkt. das sollte aber kein Problem darstellen.Hier der geänderte Quellcode:######################################## Selektiere einzeln nacheinander die Parts unterhalb des Productes und füge die CPG ein. ----------- Dim productDocument1 As Document Set productDocument1 = PotProduct Dim product1 As Product Set product1 = productDocument1.Product Dim products1 As Produ ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
Jens Hansen am 12.11.2008 um 09:22 Uhr (0)
Hallo,weniger, da durch öffnen der Datei der expliziete Zugriff ermöglicht wird. Mit Aufwand kann man das neue Fenster minimieren (Fenster auslesen und verkleinern) oder ganz einfach das ganze V5 minimieren - allerdings kriegt dann der Anwender einen Schreck wenn plötzlich V5 weg ist SGJens Hansen------------------Inoffizielle CATIA-HilfeseitePrivate SeiteXing
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Erstellen eines CCP-Links
CAMiCADse am 12.11.2008 um 10:26 Uhr (0)
Hallo Knowledge, Hallo Jens,das "Open in new window" ist nicht erforderlich!Es reicht, die Selection des Root-ProductDocuments zu nehmen, damit ist das Selektieren aller Elemente innerhalb des Rootproducts möglich.Hier ein aus Makrorekorder und Handarbeit zusammengestückelter Code-Schnippsel:Code:Sub CATMain() Set partDocument1 = CATIA.ActiveDocument Set Selection1 = partDocument1.Selection Selection1.Clear Set part1 = partDocument1.Part Set hybridBodies1 = part1.HybridBodies Set hybridBody1 = hybr ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |