|
AutoCAD Mechanical : Mehr Objekte verschoben als ausgewählt
hami27 am 01.02.2012 um 09:32 Uhr (0)
selbst gezeichnet.Erstmal das eine Quadrat und dann das Rechteck und danach das Rechteck "mittig" aufs Quadrat verschoben.Dann wie schon geschrieben wollte ich es nch oben verschieben.Aha, gibt es im Mechanical auch Abhängigkeiten wie im Inventor...?------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
 |
AutoCAD Mechanical : Mehr Objekte verschoben als ausgewählt
hami27 am 31.01.2012 um 15:49 Uhr (0)
Ergänzend fällt mir jetzt auch, was meines Wissens bei vorigen Version nicht der Fall war, dass wenn ich mit der Maus in die Nähe bzw auf eine Line drauffahre (ohne drauf zu klicken) ein blaues Symbol aufleuchtet, ähnlich wie beim Inventro für Abhängigkeit!------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Kurzbefehle AutoCad 2012
hami27 am 28.11.2012 um 13:33 Uhr (0)
Hallo,hab soeben das neue Inventor und AutoCad 2013 installiert bekommen.Was mit beim AutoCad gleich komisch vorkommt.Gibt es kurzbefehle nicht mher die man in die Befehlszeile eingibt nich mehr??z.b.: l für linie, ab für messen usw.------------------Who the fuck is General Failure and what does he do in my computer?!?[Diese Nachricht wurde von hami27 am 28. Nov. 2012 editiert.]
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Autocad LT : Eigenschaften ändern
Gotthard am 31.08.2000 um 09:31 Uhr (0)
hallo ich bedanke mich für des rege interesse. das wirklich ein super forum. leider ist meine lizenz älter als 90 tage und wenn ich die zeichnung auf einem anderen computer lade funktioniert es einwandfrei. es muss also irgendwo eine variable sein, die verstellt worden ist. vielen dank gotthard
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Eigenschaften ändern
Angelika Preiwuss am 31.08.2000 um 11:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gotthard: hallo ich bedanke mich für des rege interesse. das wirklich ein super forum. leider ist meine lizenz älter als 90 tage und wenn ich die zeichnung auf einem anderen computer lade funktioniert es einwandfrei. es muss also irgendwo eine variable sein, die verstellt worden ist. vielen dank gotthard Hallo Gotthard, versuche mal Extras -- Optionen -- Auswahl die Grundeinstellung prüfen Auswahlmodi: Objekt vor Befehl automatisches Fenster Objektgruppe sollten Häkc ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : AFenster
OTTIHAWK am 03.04.2003 um 20:10 Uhr (0)
win2000 lt2002 ich glaub mein computer will mich verarschen. folgendes Problem: Afenster erstellt, dieses Afenster kopiere ich und füge so zeichnungen zusammen. habe so 3-5 Afenster im Plan .speichern aussteigen. Zeichnung aufmachen: ein oder zwei Afenster zeigen entweder die ganze zeichnung oder das was vorher angezeigt war aber mit dem neuen maßstab????? zeichnung schließen wieder öffnen ein afenster zeigt wieder den neuen ausschnitt an. zeichnung schließen zeichnung öffnen und er hat schon wieder alles ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : JPEG in ACAD LT einlesen
schubidu am 12.11.2003 um 15:49 Uhr (0)
imaging öffnen (start, zubehör, imaging) bild öffnen: datei, öffnen, verzeichnis wählen, jpg- datei anklicken, öffnen. in imaging: bearbeiten, seite kopieren. in lt wechseln (grauer balken unten am bildschirmrand.) mit der rechten maus auf die zeichenfläche klicken. mit der linken maus auf einfügen klicken. vorher computer einschalten gruß schubidu
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : unhandled access violation??
CoolKay am 23.07.2004 um 11:09 Uhr (0)
Hi, ich bins nochmal! Hab einen weiteren Hinweis auf einen Virus gefunden: Virus Causes Unhandled Access Violation Error When you start AutoCAD, you may receive the following error message: Unhandled access violation reading 0x0000 exception at 77e72b5ah (The numbers at the end of the error message might also be 77e868c5h or 7c4ebf97h.) These errors are caused by the w32.pinfi virus. To check for the virus, look in the registry for the following key: HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosof ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Bitmap im Schriftfeld ändert Position
Proxy am 16.03.2005 um 12:48 Uhr (0)
Toll ! Wer hatte noch mal die Glaskugel hier ? P.S. Paar Infos mehr würden echt uns und dadurch womöglich dir auch helfen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : papier grösse autocad 2005
Hobbes_zh am 02.12.2005 um 14:09 Uhr (0)
hallo zusammen ich habe diese woche einen neuen computer und ein neues autocad im büro bekommen. ich hab vorher auf autocad 14 gearbeitet. nun bin ich das autocad am einstellen und hab einwenig mühe mit den papierformaten. auf autocad 14 konnte ich papierformate manuell eingeben. z.b. 910x1800mmbei autocad 2005 bekomme ich es nicht hin. wenn ich auf custom drücke nimmt er das zuletzt angewählte papierformat. ich kann dann zwar das format einstellen wenn ich mich da weiter durch die einstellungen klicke, ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Mehrplatz Installation
WoK am 30.09.2006 um 12:10 Uhr (0)
Hallo,AutoCAD (LT 2007) hat ja das Lizenzübertragungsprogramm um 1x AutoCAD auf 2 Rechnern betreiben zu können, allerdings natürlich nicht gleichzeitig. Ich mach das, wenn ich Arbeit am Notebook mitnehme und unterwegs zeichnen muss. So wie ich es sehe ist es lt. Lizenzvertrag aber nicht erlaubt, ein Einzelplatz-AutoCAD auf mehr als 2 Rechnern zu installieren: Zitat:3.1.2 Additional Installation.Except with regard to Educational Institutional, Student and Evaluation Versions only, You may Install and Access ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Autocad LT : Plotstiltabellen
lausl am 12.03.2007 um 16:50 Uhr (0)
gleiches problem wie bei tools etc.,wie portiere ich Plotstiltabellen von einem computer zum neueren in ACAD LT 2004?Klaus------------------lausl
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
AutoCAD LT : Dateigröße 64 MB
runkelruebe am 30.07.2008 um 10:51 Uhr (0)
Zitat:die Dateigröße war auch die ganze Zeit im normalen Bereich und plötzlich nicht mehr.kannst Du dieses plötzlich irgendwie eingrenzen? Was hast Du gemacht? Hast Du evtl. was aufgelöst? Hast Du Sicherungskopien mit nem Datum vor plötzlich?Plötzlich machen computer im Normalfall nichts ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de
|
In das Form AutoCAD LT wechseln |