Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1210 - 1222, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Autocad 2005
Proxy am 12.03.2004 um 10:09 Uhr (0)
und noch eine gezippte PDF. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsabgleich
Proxy am 16.03.2004 um 10:57 Uhr (0)
Ich mache es auf die schnelle so dass beide zechungen in eine neue als Xref mit bestimmten (kontrastreicher) Farben einbinde. Da fällt es etwas leichter auf. Aber ansonsten kenn ich kaum eine saubere Lösung die Diferenzermittlung von zwei Zeichnung errechnen kann. Wäre mal interessant das als Lisp-Code zu sehen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming lan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Aus E wird B
Proxy am 16.03.2004 um 11:08 Uhr (0)
Ich vermute die Einstellungen bei deinem WordToPdf 1.7.0 und AFPL Ghostscript 8.11 sind etwas qualitativ höher eingestellt als bei den anderen PCs daher wirden auch die Zusatzstriche bei dem E entstehen was dann etwas wie ein B aussieht. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsabgleich
Proxy am 16.03.2004 um 11:14 Uhr (0)
Nettes Tool aber die Preise sind echt astronomisch Zitat: CompareDWG 2004 Single user license $ 275* EUR 240 5-user license $ 1200 EUR 950 10-user license $ 2200 EUR 1750 25-user license $ 4750 EUR 3750 Site license (unlimited) $ 6200 EUR 4900 *$35 discount on CompareDWG when you order online before april 1st. At the DigiBuy site use discount coupon code CMP8234. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsabgleich
Proxy am 16.03.2004 um 11:37 Uhr (0)
Das Tool ist schon cool, hab mal ein ca. 100 langen ca 10 MB grossen detalierten Gebäudeschnitt modifiziert und mit dem Original vergliechen. Mit der X-Ref-Lösung hätte ich die zwei modifizierten DIM-Schrauen lange gesucht. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad mit VBA
Proxy am 16.03.2004 um 20:52 Uhr (0)
Ich würde ebenfalls zu Lisp übergehen da es zwar etwas schwerer zu erlernen st jedoch schon seit Jahrzehnten fast unverändert ist. Mit VBA hat man in 3-4 Jahrenzyklus Migrationsarbeiten. Bei Lisp ist weinigstens der Hauptalgorythmus fast immer konstant mit VBA braucht nur einer bei AutoDESK oder M$ im Onjektmodell deprecated hinzuschreiben und schon ist der Ärger vorprogrammiert im warsten Sinne des Wortes. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, an ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Vorlagendatei
Proxy am 17.03.2004 um 15:23 Uhr (0)
schon mal _dwgprop versucht ? ist relativ einfach damit, wenn in der Vorlagendatei paar Infos stehen. Komischerweise wird die Bearbeitsungszeit der Vorlage mit auf die neue Datei draufaddiert, aber wir wissen ja alle wie sichr/verbindlich diese Informationen sind. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Aut ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungsabgleich
Proxy am 17.03.2004 um 15:35 Uhr (0)
Ein bisschen die Zitiertrommel rühren. Zitat: PlanDiffViewer Der PlanDiffViewer ist unabhängig vom CAD-System und wird zur Visualisierung von Änderungen in CAD-Plänen eingesetzt. Der PlanDiffViewer bietet Ihnen: Visualisierung der Änderungen zwischen zwei Versionen eines Planes. Die Pläne können in ISO 10303 STEP, hpgl oder hpgl/2 vorliegen. Die farbige Kennzeichnung der neuen, gelöschten und geänderten Elemente ermöglicht Ihnen den Überblick über die gesamte Änderungsgeschichte eines Plan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Voransicht fehlt
Proxy am 17.03.2004 um 15:41 Uhr (0)
Was steht so alles unter Extra | Optionen | Anzeige ? Welche Optionen sind denn alle aus ud was für Were sind da sonst eingestellt ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer Ashade
Proxy am 17.03.2004 um 16:51 Uhr (0)
Schnellauswahl, Blöcke (dürften so ca. 9 Stück sein) die auf dem Layer ASHADE liegen löschen, dann mit Expresstools den Layer durch explizite Eingabe löschen) oder so ähnlich. Opps hab vergessen dass es zwei Blöcke (Reservierte namen) gibt : AVO_GLOBAL und AVE_RENDER die vorher wegbereigen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read th ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer Ashade
Proxy am 17.03.2004 um 20:04 Uhr (0)
Fehlerhaftes Lispchen fürs Löschen von den doofen Layer. Einfach laden und killashade eingeben Code: (defun C:killashade () (command _-layer _set 0 ) (command _-layer _unlock ASHADE ) (command _erase (ssget _X ((0 . INSERT ) (2 . AVE_GLOBAL ))) ) (command _erase (ssget _X ((0 . INSERT ) (2 . AVE_RENDER )) ) ) (command _purge _blocks AVE_GLOBAL _no ) (command _purge _blocks AVE_RENDER _no ) (command _purge ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : interne CAD-Standards
Proxy am 17.03.2004 um 20:16 Uhr (0)
Ein paar grosse Unternehmen haben das fast 400-500 seitige Dokumentation die in bestimmt einem der unendlich vielen Unterpunkte eine Lösung für die Problemchen des CAD lers bestimmt. Nur inwiefern sowas überhaupt bei dir ( Bauingenieurbüro das sind doch die mit der geilen ZE-Einheit [m]) logisch ist musst du in einem langen Findungsprozess entscheiden. Am besten alles ganz strikt definieren und dann die Zügel langsam lösen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arc ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCad mit VBA
Proxy am 18.03.2004 um 12:23 Uhr (0)
Paar Infos zur 2005. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  81   82   83   84   85   86   87   88   89   90   91   92   93   94   95   96   97   98   99   100   101   102   103   104   105   106   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz