|
Rund um Autocad : defekte zeichnung
Proxy am 15.04.2004 um 13:06 Uhr (0)
Ich habs mal mit AcadM 2k4 versucht. Kommt eine andere Fehlermeldung, vielleicht hilf die das Problem einzugrenzen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : defekte zeichnung
Proxy am 15.04.2004 um 20:05 Uhr (0)
Würde mich auch sehr interessieren wie das so flott ging. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bäume in AutoCAD
Proxy am 18.04.2004 um 19:02 Uhr (0)
Link------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Cadieu - Diabefehle auf english
Proxy am 21.04.2004 um 17:41 Uhr (0)
wäre nicht schlecht wenn du es gleich gepostet hättest ... könnte man gleich im Forum editieren. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Normale Linie in Skizzierte Linie umwandeln
Proxy am 21.04.2004 um 17:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von tunnelbauer: [...] Aufjedenfall entpacken und das LISP laden (einfachste weg ein LISP zu laden: Im Explorer anclicken und in die AutoCAD Zeichenfläche ziehen - geht zwar nicht bei allen aber bei freehand.lsp geht es) also auf Gedanken kommen die Menschen 10 Unities ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffur
Proxy am 21.04.2004 um 17:54 Uhr (0)
macht das hatchback das auf CADwiesel.De downloadbar ist nicht die Assoziativität weg ? Code: (defun C:hatch_back (/) (command _.draworder (ssget x ((0 . HATCH ))) _b ) ) (princ) müsste dagegen die Asso. in Ruhe lassen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 75 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schraffurfarben von ACM2004 nach M6PP
Proxy am 22.04.2004 um 18:06 Uhr (0)
Nix gegen dich aber wenn du malen willst nehm doch gleich Photoshop. Ich meide in er Praxis grundsätzlich einfach diese Features die nur innerhalb einer Anwendung (sogar innerhalb des gleichen Anbieters AutoDesk ) funktionieren, und wenn diese noch dazu fehlerhaft sind dan sowieso, das gibt auf die lange Dauer einfach nur grosse Probleme. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the worl ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer auf Russisch
Proxy am 25.04.2004 um 01:55 Uhr (0)
IMHO , höchstens mit einem Layer-Rename via Lisp. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pan_Zoom via Mausrad und OnUndo
Proxy am 25.04.2004 um 02:01 Uhr (0)
Schau mal unter Hilfe bei den Parametern des Befehls undo . Dort sind Einstellungen die dein Problem lösen würden. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer auf Russisch
Proxy am 25.04.2004 um 19:01 Uhr (0)
Das sind UniCodes bei den Layernamen. Diese kannst du via Lisp in bestimmte Deutsche Buchstaben konvertieren oder ganze Reihen von russischen Unicodes in gleichsinnige deutsche Layernamen umbenennen. Zitat: U+0428U+0442U+0440U+0438U+0445U+043EU+0432U+043AU+0430 U+0422U+0435U+043AU+0441U+0442_U+0441U+0435U+0447U+0435U+043DU+0438U+044F U+0422U+0435U+043AU+0441U+0442_U+0434U+0435U+0442U+0430U+043BU+0438 U+042DU+043AU+0441U+043FU+043BU+0438U+043AU+0430U+0446U+0438U+044F U+041EU+0441U+0438_U+0440U+0 ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Bilderanzeige
Proxy am 26.04.2004 um 20:19 Uhr (0)
Vielleicht mit 3Dsolids arbeiten... zwecks anderer Verdeckung aber allgemein würde ich eher sagen das AutoCAD im Ansatz die falsche Software für derartige Visualisierungsversuche ist. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere DWG/DXF Einfügen?
Proxy am 27.04.2004 um 14:52 Uhr (1)
vlide eingeben [ENTER] copy paste des Codes, save as, z.B. MI.LSP dann starten und MI in Fenster eingeben, nicht vergessen die Doslib-datei zu laden.P.S. Suchfunktion im Forum benutzen da haben schon Hunderte gefragt. Ein FAQ gibts glaube ich auch schon.------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : neutraler Vergleich Tif - Pdf - HPGL
Proxy am 27.04.2004 um 22:16 Uhr (0)
PDF Nachteil: Versionabhönige Features , relativ weinige Viewer, teilweise relativ (je nach Planart, Detailierung) gross, packen bringt keine nenennswerte Platzersparniss (ist eigentlich auch ein Vorteil, da bereits intern komprimiert) Vorteile: Passwortschutz (teilweise mangelhaft, c_r_a_ckbar), hat jeder (sehe Adobies TV-Werbung) , Papierformat direkt einstellbar, Auflüsungsoptimierend (400-1200 dpi), Pressprint Formate, anerkannte und durchgesetzte Farbräume, Weiterverarbeitung möglich mit ander ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |