|
Rund um Autocad : Schnellauswahl: bei Mehrfach keine Eigenschaften
Proxy am 13.05.2004 um 13:10 Uhr (0)
ist da etwas AutoCAD-Fremdes drin ? schon mal die Zeichnung geprüft ? hab ehrlich gesagt nur ein einziges mal sowas gesehen als von Microstation fremde Daten reingekommen sind in die DWG. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Schnellauswahl: bei Mehrfach keine Eigenschaften
Proxy am 13.05.2004 um 16:03 Uhr (0)
Ich mache dann meistens eine bzw mehrere Sicherheitskopien und konvertieren die Datei als 2000 DXF ... hin und her bis die Gruppencodes sich richtig angeordnet haben ... somit bekommen die Objekte auch auswählbare Eigenschaften. Einfach mal Testen oder PM bzw Zeichnung reinstellen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole st ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Progr. starten nachdem ACAD beendet wurde.
Proxy am 19.05.2004 um 14:36 Uhr (0)
F1 EndCommand Event Triggered immediately after a command completes. Signature object.EndCommand(CommandName) object Application An object expression that evaluates to a valid container object. In this case, the only valid container is the application. CommandName String The name of the command that was issued. Remarks The EndCommand event follows the BeginCommand event after AutoCAD completes the processing of the command. If the user cancels out of the command, the EndCommand event will not be ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : _laytrans
Proxy am 19.05.2004 um 14:39 Uhr (0)
Gibt es ein Möglichkeit _laytrans im Hintergrund mit einer DWS anzusteuern ? Habe mehrere DWS-Dateien die hintereinander abgearbeitet werden müssten.(command "_?laytrans" ???? "datei1.dws" ?????)(command "_?laytrans" ???? "datei2.dws" ?????) usw.------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : _laytrans
Proxy am 19.05.2004 um 15:02 Uhr (0)
War ja ein Versuch wert. ------------------ "Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Lisp-Makro Erweiterung
Proxy am 24.05.2004 um 11:09 Uhr (0)
Bräuchte eure Hilfe (setq auswahl (ssget X (((0 . DIMENSION )))) (command _.change auswahl _prop _layer DIM-Proxy ) müsste so erweitert werden: Bemassungen die auf bestimmten Layer z.B. DIM-Proxy-***, 0, ASHADE, usw. ... liegen sollen von dem ssget nicht betrofen werden. Könnte man mit Filtern (-4 . NOT ) den ssget so anpassen das eine Liste von Layern schon im Vorraus gefiltert wird ? danke im Vorraus. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, o ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : AcDbZombieEntity Objekte
Proxy am 26.05.2004 um 07:09 Uhr (0)
Das dürfte ein 0815-Proxy sein ... kannst du es (dem Applikationsnamen) beim Laden der Datei erkennen ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : befehle deutsch englisch
Proxy am 26.05.2004 um 20:23 Uhr (0)
Schick doch die Mitarbeiter aus Polen auf http://www.CAD.pl Die Seite hat ein oft besuchtes Forum und viele Publikationen rund um AutoCAD. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster teilen
Proxy am 28.05.2004 um 08:21 Uhr (0)
Morgen, gibt es eigentlich in Autocad eine Möglichkeit (verteckter Befehl, lisp, ...) die mir ein bereits vorhandenes Ansichtsfenster in zwei (horizontal oder vertikal) teilt bzw einfach halbiert ? Die Eigenschaften (Layerstatus, Bereich des Modelbereiches, etc.) des Ansichtsfensters sollen dabei erhalten bleiben und auch auf das neue Wirkung haben. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Hilfe für Lispprogramm
Proxy am 28.05.2004 um 10:09 Uhr (0)
nArray dürfte dir da etwas helfen. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ...ofangfilter...Installation
Proxy am 28.05.2004 um 11:46 Uhr (0)
(load C:Programm ....instalationspfadCCNCOsnapFilterUI.arx ), hilft es dir weiter oder in Startgruppe einfügen ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Nationalflaggen
Proxy am 29.05.2004 um 18:44 Uhr (0)
Entweder aus irgend einer DXF-CD, aus einer anderen Anwendung (Corel, MS-Office Cliparts, O pen O ffice etc) oder ge lisp lt Code: ;; ***** USA.LSP ***** ;; ;; Creates the United States of America banner. ;; Use black screen background for best results. ;; ;; W. Kilbourne, CompugraphX, Revised October 1, 2001 ;; (defun c:USA (/ CE BM OS OE SP HT XD XA EP YA D1 D2 D3 D4 RP RH XZ YZ P1 P2 P3 P4 P5 P6 P7 P8 P9 PX PY PZ S1 S2 S3 S4 S5 S6) (setq CE (getvar CMDECHO ) BM ( ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Fremdzeichnung mit exotischen Elementen
Proxy am 29.05.2004 um 21:03 Uhr (0)
(-1 . Objektname: 400cb010 ) (0 . SOLID ) (330 . Objektname: 400c9cf8 ) (5 . FA ) (100 . AcDbEntity ) (67 . 0) (410 . Model ) (8 . WAND ) (62 . 7) (6 . AUSGEZOGEN ) (100 . AcDbTrace ) (10 -1.99224 -3.93963 0.0) (11 -2.10874 -3.93963 0.0) (12 -1.99224 -7.44123 0.0) (13 -2.10874 -7.44123 0.0) (39 . 2.7) (210 0.0 0.0 1.0) Gruppencode 39 ist Objekthöhe, mit ssmod kannst du die ändern oder gleich in deiner Zeichnung das Element Solid mit entmake richtig erzeugen. ------------------ Li ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |