Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Pro ENGINEER : Crash to Desktop (WF3)
K_H_A_N am 26.03.2007 um 09:05 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von neuer:@meixo: 2: Kann es sein, dass du deine Grafikkarte ggf. bei WF3 umstellen musst (oder den PC, oder so....) auf 64 Bit Modus?Halten wir doch mal fest, dass da kein Schalter ist, der mal eben von 32 auf 64 Bit umstellt. Das wäre eine komplette Neuinstallation von XP 64bit Edition. Dazu muss aber auch die CPU 64bit-fähig sein, also wenn überhaupt, dann erst mal checken ob der P4 das leistet.Grundsätzlich gilt:XP 64 geht mit Pro/E 64 und Pro/E 32XP geht nur mit Pro/E 32.Beim ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für Modellbaum im Extra-Fenster?
K_H_A_N am 05.02.2007 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Baste,am einfachsten den Modellbaum konfigurieren mit den gewünschten Parametern, Konfiguration speichern (unter anderem Namen) und anschließend per Mapkey aufrufen.Beispiel siehe PMMfg------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mapkey für Modellbaum im Extra-Fenster?
K_H_A_N am 26.03.2007 um 12:42 Uhr (0)
Na gut, einer geht noch rein Wenn ich so etwas zu erledigen habe, lege ich die Parameter im Beziehungen-Editor an.1. neue Textdatei mit folgendem Inhalt:parameter1 = " "parameter2 = " " etc. Speichern, kann man auch ohne den Mapkey immer wieder gebrauchen.2. den kompletten Inhalt der Textdatei markieren und kopieren3. Mapkey-Aufzeichnung starten4. #Beziehungen; #Editieren5. Einfügen (alle neuen Parameter sollten jetzt in den Beziehungen gelistet sein)6. #Editieren beendenfür ganz genaue:7. #Beziehungen; # ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Kopiegeometrie in BMW - Umgebung
K_H_A_N am 27.03.2007 um 13:06 Uhr (0)
es bleibt aber anhand der CAD-Richtlinie zu klären, was BMW da erlaubt, bzw. welche Vorgehensweise von BMW gefordert ist.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 28.03.2007 um 17:46 Uhr (1)
was man im DOS-Script mit %parameter% auswertet, erhält man in Pro/E allgemein (z.B. config) mit $parameter, an einigen Stellen (z.B. Zeichnung, Notizen) auch mit ¶meter, eins von beidem geht immer.So einfach.------------------BTW: your computer has no brain, use your own [Diese Nachricht wurde von K_H_A_N am 28. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 13:03 Uhr (1)
... und gezwungener Maßen zum Regenerieren ...MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:& und $ geht beides nicht, siehe Bild.hast Du einen Parameter USER im Systemfenster gesehen? Meines Erachtens heißt der USERNAME , falls es denn daran liegen sollte ...MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 12:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von rjordan:also ich habe es weder mit & noch mit $ hinbekommen, eine Umgebungsvariable einem ProE-Parameter zuzuweisen.Sorry, das ich kein Testergebnis einstelle, ich bin mitten in einem CATIA-Projekt, keine Zeit für Pro/E.Aber:1. Aus Pro/E ein Systemfenster öffnen und mit SET die Verfügbarkeit des Parameters prüfen. Was hier nicht gelistet wird, findet der Pro/E keines Falls.2. In den Beziehungen den Parameter aus dem OS an den Pro/E-Parameter übergeben mitPoe/E-Parameter=¶me ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Umgebungsvariable als Parameter
K_H_A_N am 29.03.2007 um 09:11 Uhr (1)
Poe/E-Parameter=¶meter in den Beziehungenbzw. Notiz oder Maß mit xxx ¶meterfunktionieren nicht???Ich habe keine Zeit, das zu testen, würde mich aber sehr wundern, wenn nicht.------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Inneo Start up tools
K_H_A_N am 29.03.2007 um 18:01 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von absoluter beginner:Hallo Benhaben auch hübsche Schulungsleiterinnen :-dDann bin ich mal gespannt.Ich habe bisher nur Pro/E WF 3 ohne jegliche Anpassung und war zum rumprobieren O.K allerdings hat mich die Erstellung eines einfachen Gewindes nach DIN vor unlösbare aufgaben gestellt, so daß ich durch die Start up schon eine erleichterung erhoffe.GrüßePro/E ohne configs ist wie Formel1 ohne Flügel, wer da auf der Piste bleibt, ist selbst schuld. Also, wer es auch immer macht, ein ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Mechanismus funzt ned
K_H_A_N am 30.03.2007 um 16:19 Uhr (0)
Das hört sich an wie eine nicht regenerierte Baugruppe. Vermutlich ist ein Teil nach dem Speichern der Baugruppe noch geändert worden. Ist zwar schon etwas her, dass ich das Pro/Blem hatte, damals war das mit Regenerieren bzw. erzwungenem Regenerieren abzustellen.Die Config-Einstellung beträfe dann das automatische Regenerieren beim Aufrufen, würde ich aber so lassen, wenn Du mit größeren Projekten umgehen musst. In großen Baugruppen kann das ohne jeden Sinn mal eben den halben Tag kaputt machen.MfG------- ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Blechteil in Volumenkörper konvertieren
K_H_A_N am 02.04.2007 um 13:53 Uhr (0)
Keine Konvertierung zurück, sondern nur rückgängig machen:Das erste Feature im Sheetmetal (grüne Seite) kann man unterdrücken oder löschen. Allerdings gehen dahinter dann auch keine Sheetmetalfeature mehr.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Lamellenkupplung
K_H_A_N am 02.04.2007 um 13:58 Uhr (0)
Ohne Fleiß kein Preis ...und irgendwie finde ich das verdammt richtig.Wenn man schon eine Konstruktion im 2D vorfindet, kann man doch wenigstens das Modell selbst erstellen. Meines Erachtens bekommt man solche Aufgaben, um zu lernen.------------------BTW: your computer has no brain, use your own

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz