Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1574 - 1586, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Rund um Autocad : Handhabung von Blockvorlagen
Proxy am 20.02.2004 um 15:08 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Caladia: Ich bentze das Imagemenü für Blöcke. Also es sind es bei mir alles wblöcke. häääää ???? :megaconfused: P.S. Eine Geometrie in einer Datei wird meistens zum Block wie Dateiname (wegen dem sch**** ADC) Thats all. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk Fi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auflösen
Proxy am 12.07.2004 um 20:54 Uhr (0)
Ich vermute MEINFÜG alias AutoDESK-Unfüg Würde mich fragen ob einer der Profis hier das Ding trotzdem in die Luft sprengen kann (ohne Zusatzsoftware). ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auflösen
Proxy am 12.07.2004 um 22:43 Uhr (0)
BTW : könnte man das Problem nicht so lösen, dass die Elemente in den Blöcken 3dsolids bzw Regionen in Poly linien 1/1/1 skaliert dann gesprengt und dann erstmal mit Duplikatsentfernung de Zeichnung etwas sauberer wird, sich dann im Hintergrund die unterschiedlichen Skalierungsfaktoren pro Block gemerkt werden und nach der vorständigen Bereinigung der Zeichnung eigentlich das Ergebniss stimmen müsste ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotten aus AutoCad
Proxy am 13.07.2004 um 07:01 Uhr (0)
Eigentlich ist die Einstellung innerhalb von Distiller wichtiger. Die Einstellung eBook ist IMHO ausreichend für alle alltäglichen Pläne, die PrePress Option ist ein Overkill da MB-grosse PDF erzeugt werden (Da PDFs leicht skaliert werden können ist auch die Papiergrösse egal). Die Schriftarten sollten ausnahmslos eingebunden werden und natürlich hat in einer CAD-Software keine grosse Anzahl von Schriftarten zu suchen, wie viele Fonts auf deinem Rechner liegen macht etwas nur im Promilebereich Windows e ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke auflösen
Proxy am 13.07.2004 um 07:35 Uhr (0)
Innerhlab der skalierten Blöcke 3Dsolids = Regionen = Linien existieren 16 Linien für ein Viereck, so optimal ist das nicht. ;( BTW warum eigentlich ein Scale auf der Z-Achse ? ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : wie drucke ich plt s aus
Proxy am 26.07.2004 um 22:34 Uhr (0)
Ich kann da RxHighlight empfehlen, kann batchweise plotten, Stiftzuordnungstabellen verwalten, extrem viele Formate (dxf, dwg, dgn. plt sowieso, .... ) öffnen, drucken und auch ab- /umspeichern. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildschirmdarstellung
haukesch am 27.07.2005 um 11:34 Uhr (0)
Moin, gibt es inzwischen Neuigkeiten zu dem Thema? Bei mir ist er nämlich auch und extrem störend beim arbeiten, der Layoutbereich wird praktisch unbenutzbar bei Pixelbildern und/oder Farbverläufen (s.u.). Ein weiterer Effekt tritt in Zusammenhang mit Farbverläufen(Solid) auf. Zeichnet man 2 Verläufe und schiebt sie ganz oder teilweise übereinander, werden Sie fehlerhaft dargestellt. Mit dem Umgrenzung-Befehl, läßt sich das wie oben beschrieben zeitweise beheben, deswegen die Vermutung die Probleme könnten ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : zeichnung mit xref als xref zuordnen
haukesch am 02.08.2005 um 11:09 Uhr (0)
Hallo, im Xref-Manager in der Spalte TYP auf "überlagert" doppelklicken und der Typ wechselt zu zugeordnet (So jedenfalls bei Acad2004, ich habe keine Ahnung, ob LT das auch mitmacht) ------------------ Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Dongle auf zweitem Rechner verwenden?
sugizuk am 04.08.2005 um 08:57 Uhr (0)
Hallo Ich habe die Lizenzvereinbarungen gelesen. Hier der Text: +++2.2.1 Einzelversion (Individualversion). Falls Autodesk die Software als “Einzelversion” oder “Individualversion” bezeichnet oder falls die Benutzer-Dokumentation die Software nicht mit einer der in Ziffern 2.2.2 bis 2.2.6 festgelegten Versionsbezeichnungen kennzeichnet, dürfen Sie eine (1) Kopie der Software auf einem (1) Einzelcomputer instal-lieren und aufrufen, wobei der Einzelcomputer nicht auf eine Weise mit einem Netzwerk verbunden ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Bildschirmdarstellung
haukesch am 08.08.2005 um 10:52 Uhr (0)
Hallo, wenn es interessiert,zu obigem Problem: Die fehlerhafte Anzeige im Layoutbereich kann dadurch umgangen werden, daß man den Haken Plotstil anzeigen setzt. ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Graka PNY FX540PCIE
haukesch am 16.08.2005 um 08:24 Uhr (0)
Moin zusammen,hat jemand Erfahrungen mit der PNY FX540PCIE gemacht? Irgendwelche Probleme, die mit Acad2004 (und ADT2004) zu erwarten sind?------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Graka PNY FX540PCIE
haukesch am 17.08.2005 um 09:37 Uhr (0)
Warum finde ich solche Beiträge nicht? Danke für den Link, war doch recht hilfreich ------------------Gruß haukesch Hardware: the parts of a computer that can be kicked

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Icons verschwunden
Gotthard am 01.09.2005 um 15:41 Uhr (0)
Hallo,mir ist bei der A2006 Version aus dem Werkzuegkasten Bemassung alle Icons verschwunden (nur mehr Fragezeichen). Die Befehle funktionieren. Habe versucht die CUI neu zu laden usw. aber alles nichts. auch im anpassungsdialogfeld sind nur fragezeichen. meine frage, ist natürlich wie ich diese wieder herbekomme. sind diese ganzen bitmaps in einer datei gespeichert? weil dann könnte ich von einem anderen computer die datei kopieren.vielen dankGotthard

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  109   110   111   112   113   114   115   116   117   118   119   120   121   122   123   124   125   126   127   128   129   130   131   132   133   134   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz