|
Rund um AutoCAD : Multilinie versetzen
haukesch am 28.01.2011 um 07:44 Uhr (0)
Hallo,danke für den Hinweis, schöne Tools, die ich auch gut brauchen kann, aber leider kein versetzen.------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Grafik Qualität
Gambit82 am 02.02.2011 um 20:00 Uhr (0)
So. Soweit sieht das teil von bildqualität besser aus, außer dem kreis in der mitte, muss noch dran arbeiten. Aber sobald ich den Kursor auf das teil bewege oder zoome fängt alles an zu rückeln schon bei niedrigen werteinstellung(siehe bild.hab eigentlich nicht gedacht das die qualität so schlecht sein wird, obwohl der computer starke system hat. Bitte um ein Rat.[Diese Nachricht wurde von Gambit82 am 02. Feb. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstil im Plotstempel angeben
haukesch am 17.05.2011 um 17:01 Uhr (0)
Hallo,ich benutze einen Plotstempel, der mit Rtext erstellt ist und Diesel-Anweisungen für Datum/Zeit/Dateiname und aktuelles Layout hat.Ich würde das ganze gerne um den Plotstil des aktuellen Layouts erweitern. Soweit ich festgestellt habe gibt es dafür keine Systemvariable, deswegen scheidet Diesel wohl aus?Gruß Hauke------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text als Beschriftung in Pallette
haukesch am 05.01.2012 um 10:55 Uhr (0)
Hallo,kann ich einen einzeiligen Text mit der Eigenschaft "Beschriftung" in einer Pallette als Werkzeug ablegen? Wenn ich den Text auf die Pallette ziehe, verliert dieser die Eigenschaft "Beschriftung".------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text als Beschriftung in Pallette
haukesch am 05.01.2012 um 12:55 Uhr (0)
Jaaa, das war der entscheidende Hinweis - Textstil, Haken für Beschriftung setzen!Vielen Dank!------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotproblem bei Transparenz
CADdog am 29.05.2012 um 11:51 Uhr (1)
der T1100 ist IMHO, wenn es nicht die PS Version ist, mit nicht allzuviel Speicher gesegnet.Evt. ist das die Ursache.Versuche im Treiber eine Option zu finden, die sich ungefähr so nennt:"send job as a bitmap" oder "process in computer" oder ähnlich------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Neuer PC
Bash85 am 14.12.2012 um 14:49 Uhr (0)
Guck mal bei - www.csl-computer.comGUT UND GÜNSTIG !Würde dir auch nur ne größere Festplatte empfehlen !
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : suche 3D Aufmaßsystem
Steff179 am 16.12.2011 um 11:12 Uhr (1)
Mit Tablet-PC habe ich keine erfahrung. Wenn du aber was robustes suchst , dann schau dir mal die Rocky Laptops an. Wir brauchen die wenn wir draussen messen müssen. Sind nicht gerade günstig dafür wirklich robust.http://www.roda-computer.com/produkte/
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Punkte zu Volumen
haukesch am 11.04.2016 um 16:28 Uhr (15)
Hallo,ich habe eine DWG bekommen, die aus ca. 15.000 Punkten mit z-Koordinaten besteht. Ich würde daraus gerne ein Volumen oder eine Masse erzeugen, so dass ich Höhenlinien schneiden kann. Hat jemand eine Idde, ob das funktioniert und wie?------------------Gruß haukeschHardware: the parts of a computer that can be kicked
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien in Zylinder umwandeln
versuchstier am 20.05.2017 um 23:53 Uhr (1)
arghhh. klappt in einer neu erstellten datei wunderbar. nur bei meinem netz sagt computer: Endpunkt der Achse angeben:Wert darf nicht null sein.Endpunkt der Achse angeben: _cylinderPunkt oder Optionstitel wird benötigt.; Fehler: Funktion abgebrochenschon alles probiert weiss nicht weiter...------------------hb
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien in Zylinder umwandeln
jupa am 21.05.2017 um 07:46 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von versuchstier: nur bei meinem netz sagt computer: Handelt es sich bei Deinem "Netz" denn wirklich um Linien? Lade mal die Datei (meinetwegen auch etwas abgespeckt) hier hoch. [EDIT]: Andere Idee: Schalte vorsichtshalber - falls akiv - den fortlaufenden Objektfang aus (F3). [noch ein EDIT]: Vorheriger Tip ist eigentlich Quatsch, dürfte nichts bringen. Möglicherweise hast Du Linien mit Nullänge? Ohne Beispieldatei bleibt es ein wildes Herumrätseln ... Jürgen------------------Bildu ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Windows 7 : Suchen von Datei ~$
StefanBerlitz am 09.06.2011 um 08:33 Uhr (0)
Hallo Uwe, Zitat:Original erstellt von Uwe Didio:die Dateien welche ich Suche liegen auf dem Netzwerkserver in dem Verzeichniss [...]Das ist mit Everything nicht ganz so einfach, da es nur die lokalen Platten durchsucht. Aber aus der FAQ dazu: Zitat:Zitat von http://www.voidtools.com/faq.php#Can__Everything__index_a_mapped_network_drive Can "Everything" index a mapped network drive?No, "Everything" only indexes local or removable NTFS volumes.To search a networked computer you will need to run Everything o ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
Windows 7 : Win 8
Clinton am 25.10.2012 um 16:56 Uhr (0)
Hallo,hier gibt es auch etwas dazu:http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/computer-internet/pro-contra-lohnt-ein-wechsel-zu-windows-8-11937821.htmlWas will denn ein Konstrukteur mit Win 8...? Ist aus meiner Sicht besser für Fliesenleger geeignet... GrußClinton
|
In das Form Windows 7 wechseln |