|
Windows 7 : Energiesparmodus (mit Sidewinder X4)
HKXVZBi am 13.11.2012 um 19:08 Uhr (0)
Hallo Klaus, danke für den Hinweis, ich habe mal nachgeschaut und mein Bios ist z.Z. auf dem aktuellen Stand (ASUS P5NE-SLI Bios Version: 1406) die ACPI Steuerung war auf S1&S3 gestellt, S2 steht bei mir leider nicht zur Verfügung.Es scheint wohl doch etwas komplizierter zu sein!In der Systemsteuerung habe ich u.a. in der Energieverwaltung für die Netzwerkkarte "Gerät kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren" deaktiviert.Ich werde mal noch ein bisschen weiter rumprobieren, vielleicht lässt sich das Pro ...
|
In das Form Windows 7 wechseln |
|
I-deas : auf externen Lizenzserver umstellen
iorga am 02.04.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Daniel,Also Ihre Firewall läßt nicht LizenzI-deas zu. Er verträgt den LizenzServer nicht, oder läßt keine außerPort zu öffnen?Wenn der zweite Fall ist, dann einen andere PC-Server hilft nicht, weil die NetzLizezServer wird durch geöffnete außerPort akzessiert.Wenn erste Fall ist, dann müssen Sie eine NetzwerkInstallation für I-deas durchführen, mit der zweite computer als NetServer, und brauchen Sie Die I-deas InstallCD.Schauen mall in InstallBuch an.Ich denke die LizenzInstall kommt auf der PcServer ...
|
In das Form I-deas wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Hilfe bei Laptop Auswahl
U_Suess am 21.07.2017 um 08:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Nicreo:... Ich habe mir natürlich auch schon überlegt gute gebrauchte Workstations zu kaufen jedoch bräuchte ich das Teil sehr kurzfristig (spätestens Donnerstag, hat private Gründe) gibt es den solche Shops für gebrauchte Workstations in der Umgebung Stuttgart bzw Esslingen?. ...Das macht es natürlich schon ziemlich spannend. Auf die Schnelle habe ich dies hier gefunden. https://www.esm-computer.de/gebrauchte-workstations/dell/?p=1&o=1&n=12&delivery=1 Ob es da auch einen Laden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
CAELinux : CAELinux in VirtualBox, Auflösung
TimoCAD am 21.11.2012 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Daniel,bei mir funktioniert das wunderbar, allerdings habe ich noch Probleme mit dem "Austauschordner" den bekomme ich momentan noch nicht eingerichtet. Aber schau mal, hier ist eine gute Beschreibung:http://www.thomas-leister.de/artikel/computer/linux/linux-os-in-virtualbox-installiere n/Auf der VirtualBox läuft die Installation genau wie auf einem physischen Rechner ab, nur eben auf der virtuellen Maschine:-Zuerst Live starten-Dann voll installieren (s. Bild)Viele Grüße und viel Erfolg!------------ ...
|
In das Form CAELinux wechseln |
|
MicroStation J / V8 / XM : Konvertierung hpgl2 nach pdf
Proxy am 01.02.2004 um 15:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von awgos: Hallo, [...] Oder kennt jemand ein Konvertierungstool? Gruss Rüdiger View Companion 2000 Pro File Size: 1.92M OS: Windows 98/NT/2000/ME/XP License: Shareware - Time Limit, free to try, $64.00 to buy. Software Developed by Software Companions ViewCompanion Pro™ is a very powerful application for viewing and printing HPGL, HPGL/2, TIFF, CALS and other formats. The HP-RTL format is also supported, so HPGL/2 files with embedded pictures will be displayed co ...
|
In das Form MicroStation J / V8 / XM wechseln |
|
MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) : rechnende tabellen in mst v8i
uncle-ro am 03.12.2010 um 14:01 Uhr (0)
herzlich wilkommen im 21.jahrhundert wie sagte schon der computer in Stanley Kubrick´s "2001: Odyssee im Weltraum"ICH WERDE JETZT EXPLODIEREN !in diesem sinne allen ein schönes wochenende !
|
In das Form MicroStation/PowerDraft (J, V8, XM, V8i) wechseln |
|
Pro NC : Drehen: Postprozessor für KOSY
ffabian1 am 13.05.2004 um 16:50 Uhr (0)
Hallo Leute, wahrscheinlich werden jetzt einige von Euch schmunzeln: die Dreherei mit meiner Fräsmaschine habe ich aufgegeben (wohl bemerkt vor allem aus zeitlichen Gründen ;-)Haha...). Dafür haben wir uns ein Bastler-Maschinchen gekauft: Eine WABECO 6000 HighSpeed. Für unsere Zwecke ausreichend... Die bringt eine eigene Software mit (NCCAD von max-computer). Jetzt habe ich bei max-computer gelesen, dass es möglich ist, einen Gpost-Postprozessor auf die Steuerung anzupassen. Hat das schon mal jemand gema ...
|
In das Form Pro NC wechseln |
|
PTC Simulationslösungen : Mehrprozessorfähigkeit
Slavko Simic am 11.02.2002 um 15:50 Uhr (0)
Ja - folgende Info direkt aus dem Internet: In Pro/MECHANICA STRUCTURE/THERMAL 2001 parallel processing is enabled again. Parallel processing allows the engine job to run on multiple CPUs at the same time, with the goal of reducing the elapsed time for the job. For MEC/S/T 2001, the following platforms support parallel processing: i486_nt ibm_rs6000 sgi_elf4 sgi_mips4 sun4_solaris To request parallel processing on these platforms set the environment variable MEC_NUM_THREADS. Example: ...
|
In das Form PTC Simulationslösungen wechseln |
|
Pro INTRALINK : Optimizer_mode
andschne am 07.01.2002 um 12:32 Uhr (0)
Hallo Forum, Allen ein gutes Neues Jahr! Es ist öffter schon mal die Frage nach dem Optimizer_mode aufgekommen. Damit nicht jeder seinen local DBA consulten muß habe ich mal kurz was aus der Oracle Dokumentation Kopiert. Ab hier dann aber nur noch in Englisch: Optimization is the process of choosing the most efficient way to execute a SQL statement. This is an important step in the processing of any data manipulation language (DML) statement: SELECT, INSERT, UPDATE, or DELETE (a.s. Das was man so in INNTR ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Installation Pro/I 3.4 (F001)
andschne am 23.11.2004 um 00:03 Uhr (0)
Mal noch etwas zur Niveausteigerung in diesem Forum! Seit meinem letzten Beitrag hat das doch sehr nachgelassen. Auch die "Moderatoren" tragen nicht mehr zur Steigerung bei Was ist eigentlich aus dem Weinkeller geworden? Symptom: When starting server manager the following error is generated: ORA-12560: TNS rotocol adapter error occurred Cause: Oracle classify this as a ‘generic protocol adapter error’. In my experience it indicates that Oracle client does not know what instance to connect to or what TN ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Pro INTRALINK : Offene Ports durch Intralink
roland_s am 17.02.2006 um 10:24 Uhr (0)
Letzte Informationen in eigener Sache ...=============================================Hallo Herr Schwenke,ich habe ein Spr 1181462 gemeldet um dieses Problem zu loesen.der Programmierer hat ein Vorschlag : Adjust the Windows registry, as per Microsoft: If you run netstat -n and you see that close to 4000 connections to the IP address of the target computer that is running Pro/I are in a TIME_WAIT state, you can both increase the default MaxUserPort setting and reduce the TcpTimedWaitDelay setting so that y ...
|
In das Form Pro INTRALINK wechseln |
|
Anwendungen : Wissensmanagement/ Zeichnungsverwaltung
Jean am 06.12.2001 um 20:15 Uhr (0)
Nochmals Hallo, Kann das was Jörg sagt nur unterstreichen. Wie immer im Leben ist Ordnung aller Laster Anfang...:lol: Am Besten fängst Du damit an Deinem Chef, bzw. zukünftigen zu vertickern worauf es ankommt. Nur wenn der hinter Dir steht hast Du überhaupt eine Chance!!! Nichts ist schwieriger als eingefahrene Strukturen zu ändern. Aber irgendwann muss einer damit anfangen, so von wegen neue Besen und so...Das Beste Argument ist die Kostenfrage, rechne Deinem Chef vor was es kostet ein oder mehrmals das s ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Peinlich-peinlich, hm???
kümper am 24.05.2002 um 14:16 Uhr (0)
Hallo Thomas, leider stimmt etwas mit der von Dir angegebenen URL nicht (?!), ich habe jedoch Infos über die in Deutschland eingesetzten CAD-Systeme gefunden... http://www.computer-produktion.de/Default.asp?Y=5914&O=117&C=0&V=&G=&B=FALSE Gruß Jens
|
In das Form Anwendungen wechseln |