Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1808 - 1820, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
SolidWorks : Skizze importieren, Objekt drehen
AndreasBo am 10.08.2007 um 10:01 Uhr (0)
Nur mal so aus neugier, Warum arbeitest du da nicht Baugruppen und Konfigurationen?Das Rad ind der baugrußße zusammenbauen und halt jede Konfig hat ne andere Nabe oder Speichen.Die Zeichnung Müste dan nur einmal erstellt werden könnte immer wieder kopiert werden und in der kopierten Zeichnung müsste nur noch die neu Konfiguration gewählt werden.Ist nur mal ein Vorschlag, da ich mir immer noch nicht genau vorstellen kann wie du Bauteile/Parts aus Zeichnungen kopieren willst.------------------ Ich werde di ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Pfadangabe in Zeichnung
Oberli Mike am 01.10.2007 um 12:34 Uhr (0)
Hallo Guido,Ich glaube nicht, dass das im Default geht, denn diese Angabe ist, für diePerson welche die Zeichnung in der Werkstatt bekommt, unwichtig.Eigentlich ist diese Angabe auch für die Person am Computer welche die Zeichnungerstellt oder ändert unwichtig, da dies das PDM - System für den User übernimmt.Nur für den Admin kann es wichtig sein, aber auch dieser braucht dies nicht, solangedas System richtig funktioniert.In einem grösseren PDM - System, werden die Dateien normalerweise mit kryptischenName ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX Lizenz
Ralf Tide am 11.07.2008 um 06:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myca:...mit der Lizenz machen was ich will mit einer Ausnahme:...nicht weiter verkaufen...Hallo Thomas,ganz so einfach ist das nicht. Zitat:Aus dem SolidWorks Lizenzabkommen:...Sie dürfen Dritten keinen Zugang zur Software gewähren und dürfen somit die Software nicht verleasen, vermieten oder verleihen (z.B. im Rahmen eines Timesharing-Abkommens). Sie dürfen die Software nicht über das Internet installieren oder verwenden, z.B. in Verbindung mit einem Webhosting oder einem ähnl ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : Gleichungseditor usw.
StefanBerlitz am 13.08.2008 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Bryce,zu Punkt 1: das macht man in SolidWorks nicht über den Gleichungseditor sondern über sogenannte Designtables oder Konfigurationstabellen. Damit kannst du konfigurationsabhängig Parameter steuern.zu Punkt 2: geht auch ganz einfach, entweder die kleinen grünen Knöbbelchen am Ende der Maßhilfslinie nehmen und an den Außenradius ziehen oder die Bemaßung selektieren (daraufhin erscheint der Eigenschaftsmanager links), dort auf den Reiter Hinweislinien und unten bei Bogenbedingung auf Max/Max einstel ...

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SW 2011 kann nicht installiert werden
Jonischkeit am 27.09.2015 um 23:18 Uhr (1)
Hallo Marc,die Fehlermeldung sagt, dass Du einen 64 Bit Computer hast, aber die 32 Bit CD im Laufwerk liegt.Also einfach zurück zur CD-Box, und die andere der beiden CD´s nehmen.Michael

In das Form SolidWorks wechseln
SolidWorks : SWX zu Hause nutzen
StefanBerlitz am 25.06.2009 um 08:31 Uhr (1)
Hallo TheObelix,na, da hat aber der Trainer noch was nachzuholen Wir geben schon seit Jahren Heimversionen für unsere Anwender heraus, der Abschnitt in den Lizenzbedingungen hat sich über die Jahre gehalten und ist eine super Sache: (x) Wenn die Software ständig auf der Festplatte oder einem anderen Speichermedium eines Computers (außer auf einem Netzwerkserver) installiert ist und eine Person diesen Computer in mehr als 80 % ihrer Arbeitszeit benutzt, dann darf diese Person die Software, mit Ausnahme von ...

In das Form SolidWorks wechseln
MegaCAD : Bemaßung - Maßtext 90 Grad zur Maßlinie
PauliPanther am 27.11.2004 um 09:54 Uhr (0)
Hallo an alle Mitleser es gibt nun ein solches Tool. Das ist programmiertechnisch allerdings nicht ganz so leicht gewesen, wie es sich für uns Anwender anhört. Nach Angabe des Abstandes vom Maßtext zur Maßlinie werden die mithilfe der Objektwahlmethoden selektierten Maße um 90° rotiert und mittig auf die Maßlinie gesetzt. ------------------ Viele Grüße, Pauline Panther der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten NEU: Anfragen zu MegaCAD - Tools: megacad@arcor.de

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Aus - und Einlesen von erweiterten USER-Menüs
PauliPanther am 19.09.2007 um 20:20 Uhr (0)
Hallo Zusammen,die elegantere Lösung ist bei den neueren Versionen das Erstellen von zusätzlichen Leisten unter Setup-Symbol-Menüs.Diese bekommen eigene Dateinamen und können an die vorhandene Standardumgebung angehängt werden auch nach Updates.Bei der Nutzung alter Menüs hat man zwei "Gefahrenstellen": a) Megatech baut neue Funktionen ein, die die alten Menüs nicht kennen, somit findet man die nicht b) Funktionsaufrufe (insbesondere vor einiger Zeit bei Megagenial so gewesen) werden geändert. Alte Funktio ...

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : Mehrfachselektion im Feature Tree
PauliPanther am 14.12.2007 um 21:03 Uhr (0)
Hallo Zusammen,bis daß es soweit ist, kann man trotzdem mehrfach selektieren, wenn man nämlich während die rote Anzeige sichtbar ist, mit rechts in den Bildschirm klickt (dicke schwarze Raute ist am Cursor dann nicht mehr zu sehen). Sodann ist im F.T. auch wieder die Mehrfach-Selektion möglich, da der Maus-Focus wieder im Tree und nicht mehr in der Zeichenfläche hängt. ------------------Viele Grüße,Sonja Rottstegge der Computer hilft uns Probleme zu lösen, die wir ohne ihn nicht hätten

In das Form MegaCAD wechseln
MegaCAD : MegaCAD 2009 unter Windows 2000
Muecke am 02.09.2008 um 15:03 Uhr (0)
Moin Rügerich kann die Lizenz nicht instalierenHier Fehlermeldung:Fehler -211 aufgetretetenLizenz auf diesen Computer ungültigRechner:Windows xp Home EditionMFG aus Nordfriesland muecke

In das Form MegaCAD wechseln
Excel : Sortierung
Tom2005 am 28.03.2007 um 11:20 Uhr (0)
Großes SORRY BLUEDRESSFAN! Hab vergessen das DI von der Zahl zu teilen. Das geht ja nicht. Eine letzte Frage:Wie müsste der Teil-Befehl jetzt ganz genau für mein Beispiel aussehen??? Bis jetzt kriegst Du ~6 Üs. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.

In das Form Excel wechseln
EDM/PDM/PLM Allgemein : Zweit-Authentifizierung (2FA) für Zugriff auf Daten - wie macht Ihr das?
StefanBerlitz am 05.04.2016 um 08:26 Uhr (1)
Hallo Elke,interessante Frage. Wir verwalten zwar keine Daten für andere Kunden, aber ich kann dir zumindest erzählen, wie wir bei uns die Authentifizierung handhaben.Im Prinzip benutzen wir auch eine Zwei-Faktor-Authentifizierung. Es bedeutet ja, dass sich jemand gegenüber dem System (Windows, PDM, SAP, etc.) zu erkennen gibt als ein bestimmter User.Bei den Mitarbeitern vor Ort haben wir als ersten Faktor an den Türen Zügange, die auf den Werksausweiß reagieren, und ggf. Kollegen im Büro, die Fremde erken ...

In das Form EDM/PDM/PLM Allgemein wechseln
AutoCAD VBA : Beginsave startet nicht
wronzky am 25.06.2007 um 12:16 Uhr (0)
AHA!schieb mal das AcadDocument_BeginSave dahin, wo es hingehört:in thisdrawing des Projektes.Dann siehst Du auch schon, was es noch so für Automatische Makros gibt...Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form AutoCAD VBA wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  127   128   129   130   131   132   133   134   135   136   137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz