|
Pro ENGINEER : Intalation ProE Wilfire2
mayercarl am 29.10.2009 um 22:25 Uhr (0)
Hi leute,ich habe ProE auf meine computer instaliert, da licenz wird erkannt, da keine mekdung dafür, aber 30 seconde bis 1 minute nach der start schaltet sich das Programm von selbe aus?wer kann mir darüber was sagen?Gruß carl
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Intalation ProE Wilfire2
Callahan am 30.10.2009 um 05:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von mayercarl:ich habe ProE auf meine computer instaliert, da licenz wird erkannt, da keine mekdung dafür, aber 30 seconde bis 1 minute nach der start schaltet sich das Programm von selbe aus?Ist das jetzt ein Bait?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Intalation ProE Wilfire2
Michael 18111968 am 30.10.2009 um 07:41 Uhr (0)
Hallo und herzlich willkommen auf CAD.de! Zitat:Original erstellt von mayercarl:ich habe ProE auf meine computer instaliert, da licenz wird erkannt, da keine mekdung dafür, aber 30 seconde bis 1 minute nach der start schaltet sich das Programm von selbe aus?Das klingt nach einem Problem mit einer Personal Firewall oder einer AntiVirus-Software.Hast Du so etwas installiert? Welcher Hersteller? Norton ist bekannt dafür, dass er Probleme mit Pro/E macht!Gibt es eine Fehlermeldung?------------------CAD.DE ma ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Automatisches Laden color.dmt color.map
K_H_A_N am 01.02.2007 um 16:52 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bagman:Hallo liebe ProE-Gemeinde!Hab da ein krasses Problem. Ich habe mir (fast) alle Beiträge zu dem Thema color.dmt appearance.dmt color.map zu Gemüte geführt, jedoch funktioniert alles was hier im Forum beschrieben wird bei mir nicht. Irgendwas mach ich falsch aber was??also ich verwende WF 3.0, hab mir eine farbdatei erstellt und die z. B. unter C:CADconfigfarben abgelegt. In der config.pro unter der Option wo man die Farbanzahl einstellen kann hab ich n bisserl mehr gemach ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Befehlsübersicht Compass-Jobserver
axeld am 28.11.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Michael,zu NET SEND habe ich folgenden 2 Zeilen bei mir bei "Befehle bei Fehler": Net send $computername Jobserver: Beim Ausführen Ihres Jobs #IDENT ist ein Fehler aufgetreten, siehe Erledigte JobsNet send ADMIN Jobserverproblem #IDENT$computername ist der Computer, der den Job erzeugt hat, ADMIN ist der Rechnername des Administrators. ------------------Axel
|
In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
CAD Standards : Normung von Linienfarben
Proxy am 21.03.2005 um 04:13 Uhr (0)
Schau mal im Bereich ISO 10303 STEP, vielleicht steht da etwas, jedoch IMHO nur in Verbindung mit dem STEP -Format. ------------------ " Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language?" Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
|
In das Form CAD Standards wechseln |
|
SmarTeam : Does anybody have *working* Web Editor module?
j_d am 24.06.2005 um 09:19 Uhr (0)
Hello,My problems with WebEditor module started with upgrade from V12 to V14. In V12 everything (almost...) was OK, but after upgrading to V14 SP1 I couldnt connect to the database, obtaining the following messages:Message:Failed to get persistency storage reference. Reason: Failed to open database connectionDetailsDetails:Inner Exceptions:Failed to get persistency storage reference. Reason: Failed to open database connectionFailed to open database connectionSQL Server does not exist or access denied.Faile ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Does anybody have *working* Web Editor module?
cwillmann am 07.07.2005 um 09:38 Uhr (0)
Hello,I just got my first steps with the Web Editor yesterday when I´ve installed the applications with the installation guide and everything seems to going on correctly. But there is still something wrong.Szenario:- Win2003 Server (FDN, EDR and then WED installed)- IIS and Terminal Service installed- Oracle Database, configured for Web Editor- Licenses available (detected by the diagnostic tool)- SMARTEAM/Web directory shared for SmarTeam Server Application group- JRE installed- System Configuration Edito ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : Error No: 00915
remigius am 19.12.2005 um 11:26 Uhr (0)
Dear Forum Members,We are in the test phase by migrating to Smartweb R14Sp7. We unfortunally have a problem by working with a Oracle Database. We get the message "Error No: 00915 A database with the specified Database Replica Identifier was not found.." in the logfile. Please see below the whole message from the event viewer. We have set the Persistency Storage Configuration to work with a Oracle Database. We do not have problems with the Oracle Database by working through the Smarteam-editor. Only the Web ...
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
SmarTeam : TIMEOUT
Pallo am 20.12.2006 um 13:02 Uhr (0)
Hello everybody, I have a question regarding probably some idle timeout.. When I work with ST Editor and leave computer for some time, the ST crashes. It happans irregularly but often.Have you experience such phenomenon / is there any solution?Thanx, Pallo.
|
In das Form SmarTeam wechseln |
|
3D Printing und Prototyping : Neu Contex 3D Drucker
Jochen Dauber am 11.10.2005 um 23:15 Uhr (0)
Die Firma Contex hat die Firma ZCorporation gemerged.Dies bedeutet, das hinter den neuen Contex 3D Druckern die Technologie von ZCorporation steckt.Details zu diesem Merger im folgenden Text:CONTEX SCANNING TECHNOLOGY AND Z CORPORATION ANNOUNCE MERGERMerger Creates Global Leader in Color Scanning and 3D Printing Solutions That Will Accelerate 3D Printing Adoption in Engineering MainstreamBURLINGTON, Mass., USA, and ALLEROD, Denmark July 19, 2005 Contex Scanning Technology and Z Corporation today announce ...
|
In das Form 3D Printing und Prototyping wechseln |
|
NASTRAN : MSC Umformsimulation
wendelj am 15.06.2005 um 08:44 Uhr (0)
Hallo, hier ein Auszug aus der Superforge-Hilfe! MSC.SuperForge 2005 was developed and tested on the following Windows hardware and software: Hardware Platform Pentium III Pentium IV Operating System Microsoft Windows NT 4.0 with Service Pack 6a Microsoft Windows 2000 with Service Pack 4Microsoft Windows XP Service Pack 2 Other Ethernet card and Microsoft TCP/IP Service Tested Systems MSC performed test installations of MSC.SuperForge 2005 on the following Intel-based Windows NT computer systems: · Dell ...
|
In das Form NASTRAN wechseln |
|
SolidWorks Simulation : 64Bit
swxch am 26.02.2010 um 08:12 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich habe leider ein ähnliches Problem. Ich wollte nicht direkt ein neues Thema aufmachen, da es meiner Meinung nach auch an dieser 32/64 Bit Geschichte hängt.Wir haben extra einen PC mit 8/16 Rechenkernen eingerichtet der nur für den Solver zur Verfügung steht. Auf meinem Arbeitsplatz ist ein 32 Bit System installiert auf dem Rechen Server ein 64 Bit System. Wenn ich bei der Auslagerung der SIm. sage Add this computer, kann ich den Rechenknecht zwar anwählen macht aber eine Meldung, aufgrund ...
|
In das Form SolidWorks Simulation wechseln |