|
Inventor : Konstruktionsmethodik - Luxus oder Grundlage?
Andy-UP am 27.12.2007 um 11:51 Uhr (0)
Konstruktionsmethodik, Grundlage oder Luxus?Hallo Zusammen,Ich habe bis jetzt Konstruktionsmethodik immer nur als den gesamten Konstruktionsprozess betreffend angesehen. Wenn wir hier nur das methodische Arbeiten mit einem bestimmten CAD-System (Inventor) betrachten, sollten wir uns die Ziele, die mit dieser Konstruktionsmethodik erreicht werden sollen, klar vor Augen führen. Der ursprüngliche Zweck zur Schaffung einer Konstruktionsmethodik, die den gesamten Konstruktionsprozess betrachtet, ist sicherlich ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : dwg Export
freierfall am 19.01.2008 um 06:11 Uhr (0)
Hallo,herzlichen willkommen hier im Forum. Um welche IV Version geht es eigentlich? IV und Hardwareinformation in die System-Info eintragen.wurde mal ein Computerneustart zwischen den Versuchen gemacht?wurde eine neue Software auf den Computer aufgespielt oder änderweitig etwas umgestellt?Sind die beiden Rechner Hardwaretechnich genau gleich aufgebaut?Ist IV auf dem aktuellsten Stand?Ich habe mal diesen Thread hier im Forum rausgesuchtAnsonsten könntest du über Systemsteuerung/Software auf ändern gehen und ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Tordrehwinkel Spirale
BlackAdder am 21.01.2008 um 00:11 Uhr (0)
wer eine "knifflige" Aufgabe sucht, wird hier fündig. http://www.markt.de/Computer,%20Internet/2++kleine++CAD-Skizzen/recordId,9fd1b425/show.htm "2 kleine CAD-SkizzenSehr geehrte Damen / Herren ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ich braute 2 keine CAD-Skizzen / mit Inventor / SolidWorks usw. : ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ 1. Papierstreifen : dunkel ca. 10 cm x 1 cm , schraubenförmig um einen Bleistift gewickelt , Abstand zwischen den Windungen so , dass man die Form erkennt. ------------- ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Inventor Buch Empfehlung
BlackAdder am 27.01.2008 um 22:13 Uhr (0)
Hier lese ich es und bin geschockt. Es ist hart, mit der "Realität" derart konfrontiert zu werden. http://www.autodesk.de/adsk/servlet/item?siteID=403786&id=541932 "Mit Autodesk Inventor ist der Computer unser technischer Zeichner."*jaw drop*Kein Wunder, dass ich keine Arbeit mehr habe. Inventor macht alles alleine. Voll gemein. Warum hat mir das keiner gesagt, als ich die Lizenz kaufte? Ich brauche eine Zeichensoftware für Technische Zeichner. Kann mir jemand weiterhelfen?
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit SP2
freierfall am 18.03.2008 um 18:08 Uhr (0)
Hallo Frank,sag mal ist das dein Ernst, denn ich kann nur die Daten heranziehen die du bereitstellst. Wenn es plötzlich kein WIN2000 ist. OK kann passieren aber wenn du oben nicht schreibst was der Computer für eine Ausstattung hat, kann auch niemand das Problem nachvollziehen.Den Treiber den der da installiert ist, ist nicht in der zertifizierten Liste und somit auch nicht in der Grafikdatenbank angepasst. Ich denke installiere mal WHQL 6.14.11.6262. Das ist der neuste für die fx1100 zertifizierte Treiber ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Aufgabenplanung -> Konstruktion aktualisieren?
MacFly8 am 19.09.2013 um 15:23 Uhr (1)
So wie so oft F1 Zitat:Benutzen Sie die Aufgabe Konstruktion aktualisieren zur Aktualisierung ausgewählter Autodesk Inventor-Projekte und -Dateien zu einem geplanten Zeitpunkt, und zum Bearbeiten vorhandener Konstruktionsaktualisierungsaufgaben.Mit der Standardeinstellung werden Dateien geöffnet und aktualisiert, Abhängigkeiten aktualisiert sowie Dateien gespeichert, wobei die vorherige Version überschrieben wird.Sie können Autodesk Inventor-Bauteildateien (*.ipt), Baugruppendateien (*.iam), Zeichnungsdate ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : PDF in dwg (Inventor 2011) einfügen
MacFly8 am 15.10.2013 um 11:14 Uhr (1)
also kann das "eventuell" oben in "ist so" geändert werden ...nochmal im Netz gestöbert ...-Zitat- ... Die Auswahlliste unter Objekttyp führt Objekte auf, die von bereits installierten Anwendungen auf ihrem Computer stammen. ... -Zitat-Mfg MacFly------------------- - - der Erleuchtung ist es egal wie du Sie erlangst - - -- - - Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont - - - (K. Adenauer)
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Stirnradgenerator
A65 am 02.07.2014 um 08:07 Uhr (1)
Hallo Peaches810,Das mit dem "Learning by doing" ist bei CAD-Systemen nicht unbedingt die richtige Vorgehensweise.O.K. in der Ausbildung schaut niemand so sehr auf die Zeit, sondern auf das Ergebnis.Und genau das ist meiner Ansicht nach falsch.Ich arbeite seit der Computer-Steinzeit mit CAD-Systemen, erst 2D dann "2,5D" und seit 20 Jahren mit diversen 3D-CAD/Cam-Systemen.Trotzdem hätte sogar ich bei meinem letzten Umstieg vor 4 Jahren (von SolidWorks auf Inventor) immer noch ein paar Tage Schulung gut gebr ...
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Iproperties fehlt im Explorer im Kontextmenü
Gyros am 15.12.2017 um 09:03 Uhr (1)
Hallo Forum,habe die Lösung gefunden. Das Hilfsprogramm "Inventor zurücksetzen" als Administrator ausführen und alle Versionen vom Inventor zurücksetzen. Dann Computer neu starten , schon ist das Kontextmenü wieder da.Danke nochmals und schönes Wochenende
|
In das Form Inventor wechseln |
|
Autocad LT : sinnvolle vergabe von zeichnungsnummern
cadffm am 25.03.2007 um 23:52 Uhr (0)
Hallo gthor,diese oder ähnliche Frage kam hier auch schon öfters! Wobei ICH mich immer frage:Was erhofft sich der Fragende von den Antworten ? Du bekommst doch ganz sicherauch Daten zum weiterbearbeiten, schaue dir dort doch mal was ab was du selbst als positiv empfindest !Wie man an die Aufgabe ranngehen sollte liest sich schön aus einem Beitrag bezüglich Layernahmen heraus: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/001101.shtml#000005 oder jüngeren Datums: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/015731.s ...
|
In das Form Autocad LT wechseln |
|
Rund um Autocad : Wie kann ich wissen ob die Zeichnung in mm oder m gezeichnet ist?
Peter2 am 11.03.2005 um 16:27 Uhr (0)
Bevor mir hier der Durchblick ganz fehlt möchte ich Dig15 Recht geben: Zitat: Original erstellt von Dig15: Als erstes ist mal die Branche wichtig. Vermessung - bestimmt 1 ZE = 1m. Metallbau - bestimmt mm. Architektur - miss mal eine Beispiellinie. So würde ich es auch machen. Beispiel (EH = Zeichnungseinheiten): Du bekommst einen Lageplan mit Strassen drauf. Du misst die Breite der Strasse und bekommst 7.3 EH. Daher ist anzunehmen, dass die Strasse 7.3 m breit ist und die Einheit m ist. ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Im Ansichtsfenster Modell drehen
wronzky am 14.06.2005 um 09:41 Uhr (0)
Und weil FeR das so schön erklärt hat, hier noch mal als EIN-Knopf -Variante: Code: (if ( (getvar cvport ) 1) (command _ucsfollow 1 _ucs _ob (entsel Objekt zu Ansichtsausrichtung wählen: ) _ucsfollow 0 _ucs _p )) einfach auf einen beliebigen Knopf in beliebigem Werkzeugkasten legen... oder Code: (defun c:af-ausrichten () (if ( (getvar cvport ) 1) (command _ucsfollow 1 _ucs _ob (entsel Objekt zu Ansichtsausrichtung wählen: ) _ucsfollow 0 _ucs _p )) ) und den neuen ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : PLN-Dateien
jens am 29.03.2007 um 17:15 Uhr (0)
pln sind ArchiCAD-Dateien, wenn natürlich jemand plt als pln speichert dann nicht :-)Der einzige mir bekannte Konverter für ArchiCAD-Dateien ist ArchiCAD. Spaß beiseite, da wird nichts anderes übrig bleiben als dem Tipp in der ersten Antwort zu folgen: Ersteller fragen, der kann als DXF und DWG abspeichern.Jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresden
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |