|
Rund um AutoCAD : dynamischer Block mit abhängigen Parametern
wronzky am 14.09.2007 um 16:00 Uhr (0)
Hallo Thomas,also ist bischen komplizierter. Du musst noch den Winkelversatz auf 90 Grad einstellen, damit die Tür senkrecht gestreckt wird.Dann brauchst Du einen weiteren Abstandsparameter, der abhängig von der Breite ist, und dem Du mit einer Skalieraktion dem Türbogen zuweist.(Habs mal zum Studieren mit angehängt...)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anwendungen : Cad software für fenster
daniu am 17.03.2008 um 08:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hschueuer:hi, ich möchte einfach nurmale fenster in 2d zeichen vielleicht mit fenstermodelle als vorlage und dann ausdrucken. ist nicht für mich ist für ein kumpel. ich kann es auch m it ueald oder sonstige programme aber das ist zu kompliziert für die jungs :-)jetzt dachte ich das es sowas gibt Hi!Also ... ich frag mich jetzt halt, sicher wie viele hier, was Du eigentlich willst. Fenster und Türen kann man im CAD entweder als Maschinenbauer (Hersteller von Fenstern und Türen) ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Zukunftssichere CATIA Workstation --> Kaufberatung
myTea am 08.09.2006 um 19:13 Uhr (0)
Ich muss Christoph recht geben es gibt hier schon sehr viele Threads zu diesen Fragen.Aber gut, dennoch aber paar kurze Meinungen von mir:64bit kann jeder aktuelle Prozessor, abgesehen von den Notebook-Prozessoren.64bit macht erst ab 8Gb Ram wirklich Sinn, daher gibts auch keine Intel-Notebook-Prozessoren mit 64bit.Ich würde mir gleich einen DualCore Prozessor holen. Die sind ja nciht mehr so viel teurer als die SingleCore. Ok Catia nutzt den zweiten Kern in den meisten Fällen nicht aus, aber: wenn mal Cat ...
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |
|
Autocad VBA : AutoCAD und XML
fuchsi am 07.04.2005 um 15:22 Uhr (0)
nun ja , da eine xml-datei eigentlich auch nicts anderes als eine normale Text-datei ist, sollte dieses Vorhaben kein problem sein. habe hier mal ein kleines XML-FIle gepostet: ?xml version="1.0" encoding="utf-8" ? ComputerList Computer Name WY14513PC /Name Identification 8ZXN N6JF UJD9 NDWH /Identification /Computer /ComputerList das kann man ja relativ einfach per VB oder LISP in eine text-datei schreiben z.B.: (setq x (open "d: est.xml" "w")) (print " ?xml version=""1.02" encoding=" ...
|
In das Form Autocad VBA wechseln |
|
ArchiCAD : vergleich Archicad und allplan
jens am 04.05.2008 um 21:00 Uhr (0)
Zitat:Archicad war früher sehr schwach im Herstellen eigener Bauteile , zum Beispiel spezieller Brüstungsgeländer, die nicht Standart waren, spezielle Fassaden, Mobiliar etc, Ist durch die frei verfügbaren und editierbaren Profile für Wand, Stütze und Unterzug inzwischen gut gelöst. Serh gut auch für die Visualisierung, weil man da (ich glaub das ist bei Allplan nicht so) einem Bauteil auch verschiedene Materialien zuweisen kann. so kann die Wand verputzt sein, aber die Fasche die als Profil mit dran häng ...
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
AutoCAD Mechanical : Fang funktioniert nicht immer
r2-d2 am 27.11.2003 um 12:03 Uhr (0)
Hi, Wolli wir haben nur ein CAD Computer. Mit der Eingabe in die Befehlszeile habe ich es auch schon probiert, aber nicht is. Nicht so tragisch nächste Woche bekomme ich einen neuen PC da müsste es wieder klappen. Trotzdem vielen dank und wenn das Problem wieder auftaucht melde ich mich nochmal bis dahin piep,piep
|
In das Form AutoCAD Mechanical wechseln |
|
Rund um Autocad : Designjet 4500
Session am 28.04.2007 um 13:47 Uhr (0)
Also ich würde einfach in den Eigenschaften vom Drucker (trotz übergrossen Speicher) die Dokumentverarbeitung im Computer stattfinden lassen.lg (ebenfalls aus Österreich)Chrisu
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schaufel die 2te
esel1 am 13.08.2007 um 18:38 Uhr (0)
Hallo und guten Abend allerseits ;-)Nach all dem Hick-Hack um Licencen, Prof`s u.s.w ....hat einer aus dem Forum das "Lüfterchen" einmal angeschaut?Was wird denn heute so an den UNI`S gelehrt? "Wie mach ich eine Massenproduktion möglichst schwer!" Wie soll den das hergestellt werden? ;-) PRO-E möglichst am Computer, aber denkt doch bitte an die Zukunft Europas....nix für Ungut, aber manchmal denke ich, beim Konstruieren sollte Mann/Frau mehr an die Produktion denken....Grüssli aus der Schweiz...esel1
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Schaufel die 2te
Michael 18111968 am 13.08.2007 um 18:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von stud.ing.:Lassen wir doch einfach mal wieder Frieden einkehren...!Tolle Sache!Danke, dass Du Dich noch mal gemeldet hast um alles aufzuklären!Also zurück zu Deinem Problem!Augenblick noch - muss kurz noch mal zur Ordnung rufen: Zitat:Original erstellt von esel1:[...]Was wird denn heute so an den UNI`S gelehrt? "Wie mach ich eine Massenproduktion möglichst schwer!Wie soll den das hergestellt werden? PRO-E möglichst am Computer, aber denkt doch bitte an die Zukunft EuropasWas sol ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
ArchiCAD : Import von SolidWorks Dateien
jens am 15.12.2006 um 09:31 Uhr (0)
versuch es mit .igs oder .step, kenn mich aber nicht aus was dabei rüberkommt.jens------------------Computer für Architektur & Grafik in Dresdenoder Nase voll vom Computer und ab in den Urlaub: http://ReiFly.de die Reise- und Flugsuchmaschine
|
In das Form ArchiCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : text über lsp in Datei einfügen
wronzky am 18.02.2008 um 20:57 Uhr (0)
Hallo Bauvermesser,F1 sagt:(write-line string [file-desc])Arguments[string]: A string.Du musst also alles vorher in Strings umwandeln und dann mit strcat zu einem String machen![file-desc]: A file descriptor for an open file.Also in Deinem Fall:Code:(setq file (open "F:/Vermessung/KOO.txt" "a"))(write-line (strcat "------" "P-C" (rtos X) "-" (rtos Y) "-" (rtos Z) "--------") file)Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman. ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variabler Faltenbalg
mclalin am 29.09.2008 um 13:57 Uhr (0)
Hab mich mal wieder den ganzen Vormittag mit dem Faltenbalg beschäftigt. Hab die Idee von Nobody333 übernehmen wollen.Aber das geht nicht, da sich das Profil ändert. oben ein viereckiger Schnitt und unten ein Langloch.Ich glaube ich bin überfordert...Computer sind dazu da, Probleme zu lösen die man ohne sie nicht hätte.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
CATIA V5 Administration : Catia-Lizenz
__M__ am 19.03.2007 um 17:48 Uhr (0)
HalloZeichne momentan in der Schule mit CATIA V5R14 und hab dafür auch eine Schullizenz.Diese bekommt man wenn man das programm it4target.exe ausführt und für den ausgelesenen code eine lizenz anfordert.Nun meine Frage:Hab meinen Computer neu aufgesetzt und somit auch catia neu installieren müssen. Die Lizenz lässt sich im nodelock_manager aber nicht mehr registriern, da eine falsche Ziel_ID(=abgeänderte Form der MAC-Adr.) angezeigt wird.Weiß jemand den Grund, wieso ich aufeinmal eine andere Ziel_ID habe??
|
In das Form CATIA V5 Administration wechseln |