Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1938 - 1950, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
INVENTOR VBA : Hilfe ! Stückliste per VBA
drachenbahn am 07.07.2003 um 21:02 Uhr (0)
. Das kann ich z.Zt.nicht verstehen. Warum willst du eine Stüli über VBA in die IDW einbringen. Es gibt doch im IV den Befehl Stücklliste. Wenn du vorher die Stüli nach Deinen Anforderungen konfigurierst ist das ganze doch kein Problem. Ein bißchen Arbeit muss man sich schon machen. Noch sind wir nicht bei Star Treck wo wir nur sagen müssen: Hallo Computer ich will ne neue Konstruktion  . Würde uns doch auch keinen Spaß machen oder? ------------------ Uwe schöne Grüße aus Kiel [Diese Nachr ...

In das Form INVENTOR VBA wechseln
Solid Edge : SolidEdge Gallery of Death!
Silke Boll am 25.04.2008 um 16:16 Uhr (1)
Naja, wenn Du Fenster anordnest, dann muß es doch kleiner werden, damit mehrere Fenster nebeneinander auf den Bildschirm passen. Wenn halt nur ein Fenster auf ist, dann bekommt dieses eine Fenster halt so einen Fensterrahmen und wird 1x im Bildschirm angeordnet. Ein Computer ist nicht so schlau, daß es weiß, daß sich dies bei nur einem geöffneten Fenster eigentlich nicht rentiert. Ein Computer weiß nichts.Viele Grüße, Silke------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Solid Edge : SolidEdge Gallery of Death!
diamond am 11.12.2006 um 10:40 Uhr (6)
Hallo!!Also mir fallen zu diesem Thema auch noch ein paar nette sachen ein, Wie z.B. auf einem Computer in SE keine möglichkeit haben um Durchmesser Symbole darzustellen.------------------

In das Form Solid Edge wechseln
Inventor : Datenstruktur
eugen1111 am 21.02.2008 um 13:26 Uhr (0)
Hallo @Muellc: Wir haben auf den Computer ein Raid-System, sodass wir hier schon gute Sicherheit haben. Datensicherung machen wir dennoch. Wir könnten das Netzwerk schneller machen und mit zentralem Projekt arbeiten, aber dann haben wir immernoch das gleiche Problem mit den externen Konstrukteuren, außerdem muss man das wieder dem Chef beibringen. @thomas: Ja das mit dem zentralen Projekt habe ich auch schon mal probiert funktioniert ganz gut man muss aber mehr klickern. und das zweite Problem ist dass ni ...

In das Form Inventor wechseln
Rund um Autocad : Grafik in AutoCAD einbetten
wronzky am 31.05.2005 um 15:24 Uhr (0)
Nein, leider Nicht. Früher gab s mal ne Funktion die Pixel als Solids einzulesen, ist aber lange her... ------------------ VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 14:15 Uhr (0)
Hallo!Ich bin z.Zt. auf der Suche nach einer Möglichkeit Bereiche einer Zeichnung hervorzuheben, bzw. andere Bereiche abzublenden. Es geht darum, in einem Plansatz eines Grundrisses, der über mehrere Pläne geht, die "überlappenden" Bereiche kenntlich zu machen.Ich sehe im Moment nur die Möglichkeit über Schraffuren. Mit schwebt aber eher ein Effekt der Art vor, wie er beim Beabeiten von Referenzen vorkommt, oder bei Photoshop mit transpatenten Ebenen.Ich habe schon probiert, ein Schwarz-Weiss Pixelbild drü ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 14:41 Uhr (0)
Hi Günter, Zitat:ich verstehe das so, daß ihr in jedem plan, am rand, inhalte habt, die in anderen dateien auch schon da sind. richtig?nicht ganz, EINE Zeichnung, 5 Layouts mit unterschiedlichen Abschnitten (ist halt ein grosser Grundriss ). Zur besseren Orientierung sind an den Rändern jeweils ein Bereiche des benachbarten Planes mit dargestellt. Das meine ich mit "Überlappenden Bereichen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://ww ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 15:20 Uhr (0)
Hi Heiko,Sicher, der ADT bietet ne Menge fürs Geld - und ohne?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 16:05 Uhr (0)
@allmea Culpa, ja, es geht in diesem Fall ums reine AutoCAD.@HeikoZeilen Mischen ist glaub ich nur für HPGL-Plots? Hab auch mal zwischenzeitlich die Füllmuster im Plottstil versucht, ist aber das selbe, als ob man schraffieren würde.@Lotharklar, so mach ichs auch meistens (s.o.). Aber 1. werden die zu markierenden Bereiche dann dunkler und nicht heller, und 2. ist eine DOT-Schraffur nicht gerade speichersparend. weitere Ideen oder Ansätze willkommen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Compute ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 08.03.2006 um 16:23 Uhr (0)
Ach ja und noch was:Wenn jemand eine Idee hat die total kompliziert ist, aber geht, her damit, ein bischen programmieren kann ich auch , da kann man dann ja vielleicht was machen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 09.03.2006 um 09:37 Uhr (0)
Guten Morgen zusammen,So wie ich das jetzt rauslese, geht es also für meine Zwecke am Besten auf dem von Günter, Didi und Thomas beschriebenen Weg mit Kopie raus, xref rein, Layer einstellen .... Das hab ich schon befürchtet. Na mal sehen, ob das irgendwie automatisiert werden kann.Dann meld ich mich hier nochmal .Ansonsten frohes Schaffen.Grüsse, HenningPS: @Goofy007 - wie kommst Du denn eigentlich darauf, dass ich Axel heisse ------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten u ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 14.03.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hallo an alle die hier Vorschläge gemacht haben...und an alle anderen sowieso Wie angekündigt habe ich mal die Variante von Günter & co ein bischen automatisiert (alle 536 Schritte mal in Lisp verpackt s. Anhang.)Ist zwar noch ziemlich beta, läuft aber schon ganz gut. Wers testet kann ja mal eine Rückmeldung machen.Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Zeichenbereiche hervorheben
wronzky am 15.03.2006 um 10:37 Uhr (0)
Hallo erst mal, und Danke fürs Feedback...Hmmmm...Sollte eigentlich so laufen:- Afenster wählen...- (rechteckigen) Bereich wählen...danach macht das Programm folgendes:1. einen wblock aller Elemente erstellen (Name: dwg-name + "-abblend")2. diesen Block als xref wieder zuordnen3. alle Layer der xref auf grau stellen4. gewähltes Ansichtsfenster verkleinern5. Neues Ansichtsfenster erstellen, in dem alle Layer gefroren sind, die nicht mit der xref zu tun haben.6. neues Ansichtsfenster als "Rahmen" um das alte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  137   138   139   140   141   142   143   144   145   146   147   148   149   150   151   152   153   154   155   156   157   158   159   160   161   162   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz