|
SolidWorks Simulation : 64Bit
R. Frank am 01.03.2010 um 10:44 Uhr (0)
Hallo ch.Du hast zwar keine konkrete Fehlermeldung (bzw. Text) angegeben, aber beziehstDu Dich evtl. auf das hier:SymptomsThe error message is "Cannot find solver of the same version in this machine". The problem may have appeared after installing a Service Pack, but not necessarily.ExplanationIf the problem appeared after the installation of a Service Pack:The Service Pack cannot modify the running service StandAloneSlv.exe. StandAloneSlv.exe runs the Remote Solver for SolidWorks Flow Simulation service w ...
|
In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
 |
SolidWorks Simulation : Installation von Solidworks 2011
Carlson-CAD am 05.09.2011 um 19:02 Uhr (0)
Hallo.Ich hab ein Problem mit der Installation von Solidworks 2011. Wir haben dieses Progamm an der FH bekommen um zuhause damit zu trainieren. Natürlich funktioniert es bei allen, nur nicht bei mir.Beim starten der Setup datei öffnen sich einige Downloadfelder, jedoch bringt der Download, sowie das Abbrechen keinen weiteren Erfolg. Hab das mal als screenshot mit angehangen. Am ende ist nur die Solidworks plattform zu sehen, aber ohne weitere Funktion. Auch befreundete IT-Experten konnten mir nicht weiterh ...
|
In das Form SolidWorks Simulation wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mauszeiger - wie kann man den konfigurieren?
K_H_A_N am 20.11.2006 um 10:36 Uhr (0)
@predy,danke für den Tipp. Das war aber nicht gemeint.Es ist die Unsicherheit, die Zeit kostet bis das gewählt ist, was ich haben will. Das ist wahrscheinlich für alt gediente User kein Thema mehr, man gewöhnt sich ja an so viele Unzulänglichkeiten. Wie auch immer, der Versuch ist es wert.Vielleicht gibt es ja auch eine andere hilfreiche Einstellung, z.B. den Umkreis (oder das Quadrat), in dem Elemente gefunden werden?Danke für die Zeit.------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mauszeiger - wie kann man den konfigurieren?
K_H_A_N am 20.11.2006 um 12:33 Uhr (0)
@stefan_rgenau das hilft mir weiter. Nach dem ich den Baum von Blindenschrift in eine zur Auflösung (1920x1200) passende Größe verkleinert hatte, hat die Standardeinstellung nicht mehr gepasst.Danke für die Zeit------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 21.11.2006 um 08:23 Uhr (0)
@TongaDie Bildschirmgröße hat nichts damit zu tun, dass das Modell teilweise hinter dem Baum liegen kann. Es stört mich einfach, weil es der Übersicht nicht zuträglich ist.Von 19" war auch keine Rede, mein Hauptschirm hat 24" (Widescreen), nur der 2. muss sich mit 19" begnügen, da mir sonst der Schreibtisch ausgeht. ---Und wie teilt man 2000x1600 auf 16:9 auf? Was für ein Bildschirm ist das?MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 21.11.2006 um 09:27 Uhr (0)
@Jochen,leider nicht ganz, F3 blendet bei mir auch das 2. Fenster mit dem Baum aus. Gibt es eine Option, die ich setzen muss, um das zu verhindern?MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 21.11.2006 um 10:05 Uhr (0)
@predywenn man ein Modell übernimmt, bei dem der Vorgänger lange Prosa in den Baum geschrieben hat ...2-Schirmbetrieb kann schon sehr hilfreich sein, z.B.1x 3D - 1x Baum ...1x Baugruppe - 1x Einzelteil1x Skelett - 1x Einzelteil1x Einzelteil - 1x Zeichnung dazuo.K. - es geht auch alles ohne, aber ein wenig Luxus für kleines Geld ist doch ganz nett. Der 19" war vom LIDL für 199,- und ist ein XEROX mit hervorragendem Bild. Und der Große ist ein 24" 16:10 (HP). Platzangst kommt da nicht auf, nur der Wunsch, di ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 21.11.2006 um 10:43 Uhr (0)
Fazit:die Sache mit dem Baum scheint nur vorübergehend machbar zu sein, und das bringt es nicht wirklich. Schade.Bleibt die Geschichte mit der Nutzung des 2. Schirms für CATIA. Wenn ich eine 2. Sitzung starte, kann ich die auf den 2. Schirm schieben. Die Abfrage mit der Wiederherstellung bejahe ich einfach mal.Frage: Wenn ich in der einen Sitzung am Skelett ändere, in der anderen am Einzelteil arbeite, wie funktioniert das dann mit den Daten und dem Speichern der Änderungen? Lädt CATIA die Daten 2x in den ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 20.11.2006 um 19:26 Uhr (0)
Hallo zusammen,hat jemand das inzwischen gelöst?Kann der Baum in einem separaten Fenster ohne Modelldarstellung geöffnet werden? Wäre doch zu schön, wenn man den Baum in einer gut lesbaren Größe auf den 2. Monitor schieben könnte. Und ganz nebenbei, die Mitbewerber können das.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 20.11.2006 um 19:38 Uhr (0)
@Christoph,zu mindest mal der Pro/E.Da kann man zum einen die Breite für den Baum mit der Maus ziehen ohne die Textgröße zu ändern (und da ragt kein Text über das Modell...) und zum anderen unter den UI-Einstellungen kann man den Baum in ein separates Fenster verlagern. Von da an macht es der Graphik-Treiber.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 2 Monitore - 1x Baum 1x Modell ???
K_H_A_N am 21.11.2006 um 11:33 Uhr (0)
@Christophdas IKEA-Prinzip (entdecke die Möglichkeiten) hat trotzdem seinen Charme.Und nun nehme ich mir wieder die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen ...MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Neue CATIA V5 Lizenz
K_H_A_N am 28.11.2006 um 14:37 Uhr (0)
@Brüderlein,vergleich doch mal die MD2 gegen CAT+MCE, kostet fast das Gleiche, hat aber die Step-Schnittstelle (ST1) und SmartTeam mit dabei.MfG------------------BTW: your computer has no brain, use your own
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Umgang mit OGS (Ordered Geometrical Set) Körpern???
K_H_A_N am 01.12.2006 um 14:01 Uhr (0)
Zum Wochenende noch ein wenig Öl in die Flammen ...Für mich ist es keine Frage, dass Eltern älter sind als deren Kinder. Somit suche ich sie intuitiv im Baum weiter oben.Wenn ich z.B. in einem GS in einer Skizze auf einen Punkt referenzieren will, der noch nicht vorhanden ist, breche ich die Bearbeitung der Skizze ab und erzeuge zunächst den Punkt. Kommt ja schon mal vor, dass man sich mehr mit dem Projekt beschäftigt, als mit dem CAD-System. Anschließend bearbeite ich die Skizze weiter und referenziere au ...
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |