|
Pro ENGINEER : Wildfire Installation
weissnix am 20.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hi Matthias, ich dank Dir für deine Anteilnahme, aber Sie hilft mir leider auch nicht weiter. Hab auch das Forum schon zum Thema Installation durchforstet aber dort find ich auch nichts passendes oder ich verstehs vielleicht auch nicht!? Wie schon gesagt, es sollte eine Hilfe sein die ich als NON-Computer-Freak, als einfachgestrickter Neuling verstehen kann! Gruss, BERND
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Drucker Model
Michael 18111968 am 30.11.2004 um 09:12 Uhr (0)
Drucker oder Plotter ?? Plotter, Computer & Monitor gibts hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/006764.shtml Bei Bedarf stelle ich auch gerne heute Abend meinen Drucker rein - aber den kriegt man auch in 15 Minuten selber hin. ------------------ Viele Grüße aus Heilbronn & Umgebung, Michael.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Lizenzpreis
rjordan am 07.12.2004 um 16:32 Uhr (0)
Hallo Kitschmann, für diese einfachen Anwendungen sollte das kleinste Paket, die ProE-Foundation, reichen und damit ist man mit 7500 Euro (wenn sich die Preise zwischenzeitlich nicht wieder geändert haben) dabei. Sollten komplexe Baugruppe, komplexe Flächenkonstruktion o.ä. gefordert sein, sind weitere Lizenz-Pakete ratsam. Weiterhin wäre an Schulung 500 Euro pro Nase und Tag anzusetzen, wobei die Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene meist 10 Schulungstage dauern. Man kann aber auch schon Schulungen um ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : WF2: Mapkey füer Anmerkung-Filter
bo.fra am 16.12.2004 um 10:42 Uhr (0)
Hallo, ich habe mir auch schon Mapkeys geschrieben. und zwar habe ich auf F6 modellbaum ein/aus gelegt. der config eintrag sieht wie folgt aus: mapkey $F6 @MAPKEY_NAMEModellbaum;@MAPKEY_LABELModellbaum EIN; mapkey(continued) ~ Activate `main_dlg_cur` `resizer_button_1`0; Ich meine, wenn man die selbe Abfolge für das ein- und ausschalten von etwas drückt, sollte es doch mit einer einzelnen Tastenbelegung getan sein. Es funktioniert bei mir wie dargestellt mit dem Modellbaum, aber für das Folien ein- und aus ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mapkey Skizze-Abbruch für WF2
bo.fra am 03.01.2005 um 10:14 Uhr (0)
Hallo ihr zwei, erst mal schönen dank für die anregung. auch wenn man im normalen konstruktionsleben selten eine skizze abbricht, so kommt es doch vor, dass man sich z.B. für eine definitionsänderung mal das falsche ke erwischt. und da ist dieses mapkey sehr hilfreich. so hilfreich, das ich es mir abkupfern mußte. Um urheberrechtlichen Problemen vorzubeugen, könnte ich als Gegenleistung andere selbstgeschriebene mapkeys z.B. für Datenaustausch anbieten. Thanks for all Frank ------------------ Der Nac ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wildfire installation studentenversion
herb1 am 06.01.2005 um 22:38 Uhr (0)
Hallo, kann mir jemand helfen!!! Beim einlegen der CD kommt diese Fehlermeldung: SETUP verursachte einen Fehler durch eine ungültige Seite in Modul SETUP.EXE bei 0187:00401a84. Register: EAX=00000000 CS=0187 EIP=00401a84 EFLGS=00010246 EBX=8fae51d8 SS=018f ESP=00b9dd98 EBP=00b9ff90 ECX=8faffca0 DS=018f ESI=00000008 FS=48f7 EDX=00000000 ES=018f EDI=8faffca0 GS=0000 Bytes bei CS:EIP: 8b 02 50 e8 e2 21 00 00 83 c4 08 89 85 c8 eb ff Stapelwerte: 0000005c 8faffca0 00000008 8fae51d8 00000000 00000000 00000000 0 ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : wildfire installation studentenversion
U_Suess am 07.01.2005 um 07:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von herb1: Betriebssystem WinME CD funktioniert auf anderem Computer funktioniert sie auch beim Betriebssystem Windoof ME? Oder haben die Rechner, auf denen die CD geht, etwa WinXP oder Win2000 oder WinNT drauf?
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Hilfe Dateien von Pro/E nachinstallieren
surfhai am 11.01.2005 um 09:55 Uhr (0)
Hallo, ich wollte mal nachfragen ob es möglich ist ohne Administrationsrechte auf dem Computer die Pro/E Hilfe Dateien nach zu Installieren. Ich habe zwar die Hilfe von Pro/E noch nicht gesehen aber ich kann mir vorstellen das dann einiges ohne größeren Probiererei von statten geht oder längeren Threads hier im Forum. ------------------ MfG Thorsten
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : externe skizzen
bo.fra am 13.01.2005 um 14:29 Uhr (0)
tach auch, noch ein kurzer Hinweis hintenan. Wenn du eine kurve auf eine Fläche projezieren willst, mußt du jetzt immer vorher eine skizze definieren und dann kannst du sie verwenden. ging bis 2001 in einem befehl. Ich verwende aber für Körper und Flächen zu fast 100% auch die interne Skizze Gruß, Frank ------------------ Der Nachteil der Computer ist, dass man die Vorteile erst programmieren muß.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Linux und Wildfire
SimonX am 18.02.2005 um 12:31 Uhr (0)
Kan man unter Linux mit Wildfire einen zwei Prozessoren Computer nutzen ? [Diese Nachricht wurde von SimonX am 18. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : SEED Dateien
Alchimedes108 am 05.04.2005 um 10:30 Uhr (0)
Oder sowas? "A Software Environment to Support Early Phases in Building Design = SEED (kraft), Hink, Gregor: Das an der Carnegie Mellon University entwickelte System SEED soll den Architekten in den frühen Phasen des Entwurfs unterstützen. Dabei verfolgt SEED nicht nur einen evaluierenden Ansatz, der den Entwurf auf Konsistenz prüft, sondern darüber hinaus auch einen generativen Ansatz, der aus spezifizierten Regeln den Entwurf automatisiert erstellt. Das Ziel der Arbeit liegt in der Beschreibung des SEED ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Muster Radien nachziehen
os am 28.04.2005 um 19:00 Uhr (0)
Hallo @Udo Keine Kritik, aber mit der Gruppe, in der du nur die Ke s büdelst wirds auch nicht klappen, da der Regenerationsaufbau der gleiche bleibt, d.h. erst werden die Nuten gemustert, dann wird versucht die Rundung dranzumachen. Hier tritt wieder das Problem der Zylinderteilung auf. Das Problem sind immer wieder die Rundungen, obwohl sich da bis zur WF schon sehr viel getan hat. Aus der Not und den Anfängen heraus haben wir uns angewöhnt, alle Ke s die wild gemustert werden, oder via UDF eingebaut werd ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : PRO Startbildschirm ... und dann kommt nichts !
pisty am 30.04.2005 um 17:25 Uhr (0)
Hallo! habe heute bei mir Pro Engineer Wildfire 2.0 (F000) installiert. Beim starten von ProE lädt der Computer, dann kommt der Startbildschirm aber es passiert nichts weiter ... (Keine Fehlermeldung) - folglich - das Programm startet nicht ... an was kann es hängen ... (habe Tipps vom Forum schon probiert, hat jedoch nichts geholfen) Mein System Windows XP Home Athlon 64 3000+ RAM 1024 bin für jede Antwort dankbar!
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |