|
Pro ENGINEER : ProE Wildfire 4 Installation
jupa am 11.02.2013 um 17:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von DODO93:... muss ich meinen Computer neu aufsetzen und jetzt weis ich nicht ob diese ProE Disc nocheinmal funktioniert.Und warum probierst Du es nicht einfach?Jürgen[Diese Nachricht wurde von jupa am 11. Feb. 2013 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wildfire 5 startet nicht
ProE5.0 am 06.06.2013 um 21:12 Uhr (0)
Hallo habe auch erst vor kurzen bei meinem ProE 5.0 eine Fehlermeldung beim starten bekommen. ProE schreibt "xtop.exe" funktioniert nicht mehr. Ich würde mich über diverse Ratschläge sehr freuen! Ich habe auch von einem Schulkollegen erfahren, dass er das selbe Problem hat. Das heißt es kann eigentlich nicht am Computer liegen, oder? Kann es sein das PTC bei den ProE - Studentenversionen, welche man über die Schule legal bekommen hat ein Ablaufdatum einbaut??? Eigentlich hätte ich ja geglaubt, dass diese V ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Maus Computer Studium Creo Hilfe
Fredi009 am 09.01.2014 um 00:32 Uhr (5)
Hallo ich muss für mein Studium eine Computermaus mit Creo Elements 5.0 machen. Kommen wir zu meinem aktuellen Problemen:1.Ich möchte in das Gehäuse der Maus 4 Runde Extrudierungen machen, in die später Löcher gebohrt werden,um die Grundplatte mit dem Gehäuse zu verschrauben. Mein Problem ist aber ich weiß nicht wie ich das überflüssige Material entferne.2. Ich möchte den Bereich, den ich mit schwarzer Farbe bemalt habe etwas absenken.. Nur wie ?3. Den Roten Bereich anheben.Für über jegliche Hilfe freue ic ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maus Computer Studium Creo Hilfe
Frau-PROE am 09.01.2014 um 06:50 Uhr (1)
Moin und herzlich Willkommen im Forum! 1. Verwende beim Extrudieren die Tiefenoption "Bis nächste" oder "Bis gewählt"2. + 3. Das geht z.B. per "Aufdicken". Vorher die Körperfläche kopieren und die entsprechenden Flächenbereiche trimmen. "Aufdicken" funktioniert auch zum Material entfernen.Aber ist das wirklich ein einziges Teil?Werden die Tasten nicht erst in der Baugruppe eingebaut?LG, Nina------------------Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie Intelligenz.Jeder ist der Meinung, genug davon zu ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Maus Computer Studium Creo Hilfe
Fredi009 am 09.01.2014 um 15:00 Uhr (1)
Teil 1 hat super geklappt den Roten Bereich anheben hat auch funktioniert.Nur das Absenken des schwarzen bereichs bereit noch probleme.Ich habe die selektierte schwarze Fläche mit aufdicken nach unten innen dicker gemacht. Aber jetzt kann ich die Fläche nicht erneut aufdicken, um 2mm abzutragen.Was mach ich falsch bzw. muss ich anderes machen
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
Christian91189 am 20.02.2014 um 19:20 Uhr (1)
Meike, kannst du mir das bitte genauer erklären, was du damit meinst, dass an der Zeichnung ein anderes Teil hängt...Das komische ist eben, dass es bei 3 verschiedenen Zeichnungen der Fall ist, also immer eine alte Version geöffnet wird.... ich aber auf dem Computer keine weitere Datei finde, außer die in meinem aktuellen Arbeitsverzeichnis....
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
Christian91189 am 21.02.2014 um 09:13 Uhr (1)
Guten Morgen,@appi, habe ich versucht, zwar ist die aktuelle Version im Arbeitsverzeichnis, geöffnet wird diese dennoch nicht wenn ich sie auswähle...@Meike, jetzt wird es richtig kurios, glaubt mir kein Mensch...Ich habe jetzt die alten Zeichnungen in einen Ordner auf einen usb verschoben....Es befindet sich nur noch die aktuelle Zeichnung auf dem Computer (die aus der Vorschau) und dennoch wird die alte geöffnet!!!!!Ich denke mitlerweile, dass mein Pro e einen weg hat, vllt stimmt was mit der Schleife ni ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Pro E öffnet alte Zeichnungsversion
Christian91189 am 21.02.2014 um 10:37 Uhr (1)
Also, die Aussage bezüglich der Zeichnungsversion beziehe ich aufs Schriftfeld, die Aktualität der geöffneten Version stimmt auch mit den angezeigten Daten überein...Ich arbeite mit einer WF 5 Vollversion. Die Modelle/ Zeichnungen wurden nur mit meinem Computer erstellt, es ergolgte also kein Wechsel zur Studentenversion und wieder zurück.Die Erstellung eines Screenshots ist leider nicht möglich, ich kann nur noch so viel dazu sagen das in der Vorschau Version im Schriftfeld das selbe Datum wie in der geöf ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Aktivierung und Abruch des Einfügemodus über Mapkey
RoNö am 28.10.2016 um 14:59 Uhr (1)
Wenn das so ist, werde ich den Mapkey mal testen, und schauen ob damit wieder ein paar Probleme behoben sind.ich hatte das an nur einer kleinen Baugruppe getestet und gar nicht gesehen, das etwas unterdrückt worden ist. Da war wahrscheinlich mein Computer zu schnell.Erst einmal vielen Dank und ein schönes Wochenende.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
COMPASS : Schönheitsfehler Compass 2005
Gerd.A am 24.03.2005 um 08:07 Uhr (0)
Hallo Forum Hab den ersten Schönheitsfehler im Compass 2005 festgestellt. In der neuen Protokollfunktion wird auch die Computer-ID protokolliert. In der Konfiguration ist leider dem GuiField eine falsche Textvariable zugeordnet ( #TxGui1808 = Geändert durch ) Dadurch ist das Feld natürlich nicht sofort zu finden. Es müßte #TxGui1952 = Log_Computerid eingetragen werden. Viel Spaß mit der neuen Version Gruß Gerd
|
In das Form COMPASS wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Prinzipfrage zur Versionierung
muellc am 06.03.2008 um 08:59 Uhr (0)
Und wie unterscheidet in deinem Fall der Mann an der Maschine oder auf der Baustelle, welche Zeichnung für welches Projekt richtig ist?Wenn er 2 Zeichnungen mit der selben Zeichnungsnummer und anderen Indizes hat, wird er immer die aktuellste nehmen. Meist haben die Leute keinen Computer am Arbeitsplatz------------------Gruß, GandhiZuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.RPG FORUM---Siegen spielt
|
In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
Autodesk Productstream Professional : Productstream DWF Publizieren
europeke am 16.03.2009 um 16:33 Uhr (0)
Ein herzliches Hallo an die Productstreamer!Ich bin gerade dabei 15000 DWFx aus "alten" DWG Dateien (Autocad) zu erstellen. Da die Daten von einem alten Server kommen muss ich sie auch aktualisieren (migrieren). Dabei wird ja automatisch eine DWFx publiziert.Am liebsten würde ich dann einfach den Computer nachts durchlaufen lassen, aber.... manchmal fragt er mich beim aktualisieren dann Speichern? Ja/Nein/Abbrechen...und dann steht die Kiste. Wie realisiere ich das am besten? Wir haben von unserem PSP Hän ...
|
In das Form Autodesk Productstream Professional wechseln |
|
CAD Standards : Facility Managment/Standards
L.Voelkerath am 20.11.2002 um 11:21 Uhr (0)
Hallo cad.schmock, also ganz falsch sind sie mit der Frage hier sicher nicht! Im VDA gibt es eine Arbeitsgruppe die sich mit diesem Thema beschäftigt: Die AG CAFM (Computer Aided Facility Management) Infos dazu hier: http://www.vda.de/de/vda/intern/organisation/abteilungen/log_cad_fabrik.html Diese AG hat u.a. das Datenaustauschformat STEP-CDS etabliert. Hoffe das hilft?! ... mfG ... ------------------ Lutz Völkerath ProCAEss GmbH Professional CAE software solutions
|
In das Form CAD Standards wechseln |