|
CATIA V5 Drafting : Erzeugen Rahmen und Zeichnungskopf nicht möglich
Vette91 am 16.01.2016 um 14:21 Uhr (1)
Moin Experten,ich habe ein lästiges Problem. Wenn ich in CATIA V5 R20 eine 3D-Zeichnung nach 2D überführe, möchte ich natürlich auch einen Zeichnungskopf und Rahmen erzeugen. Das hat auch mal funktioniert, aber irgendwann war die entsprechende Auswahl einfach weg.CATIA komplett deinstallieren und neu installieren hat leider nix gebracht. Wenn ich auf einem anderen Computer installiere, funktioniert es aber einwandfrei. Hat eine/r von Euch eine Ahnung, wie ich wieder Rahmen und Kopf erzeugen kann? Ein Blatt ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abgesetzte Maßhilfslinien automatisch hinzufügen
wolfi_z am 10.10.2018 um 12:32 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ich bin doch nur der User:HI Wolfi,ja in Deutsch, warum auch nicht? (...) Standard-Voreinstellung der OEMs ist Englisch und ich kenne das somit nicht anders.Bei mir kommt noch hinzu, dass es, als ich jung war, nur Computer in Englisch gab und ich mich somit schon von klein auf dran gewoehnt habe. Aber jetzt zurueck zum Thema Was in Tools-Options eingestellt ist, gilt dann eigentlich per Default. Das solltest Du nicht jedesmal neu einstellen muessen.LG ... Wolfi ---------------- ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Abgesetzte Maßhilfslinien automatisch hinzufügen
Ich bin doch nur der User am 10.10.2018 um 12:37 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wolfi_z:Standard-Voreinstellung der OEMs ist Englisch und ich kenne das somit nicht anders.Bei mir kommt noch hinzu, dass es, als ich jung war, nur Computer in Englisch gab und ich mich somit schon von klein auf dran gewoehnt habe. Aber jetzt zurueck zum Thema Was in Tools-Options eingestellt ist, gilt dann eigentlich per Default. Das solltest Du nicht jedesmal neu einstellen muessen.LG ... Wolfi Leider ist das nicht so, diese Einstellung ist jedes mal aktiv
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 NC : apt-File
Peter 1 am 13.09.2004 um 07:27 Uhr (0)
Hallo, APT steht meines Wissens nach als englische Abkürzung für Automatically Programed Tools und läßt erahnen, dass es sich um ein automatisch (mit Hilfe des Computer) programmiertes Programm für die Werkzeugwege handelt. APT-Ausgaben sind nach DIN genormt, sehr allgemein gehalten und müssen noch durch den Postprozessor an die jeweilige NC-Maschine angepasst werden. D.H. ein APT-File ist auf vielen verschiedenen NC-Steuerungen ablauffähig, wenn der Postprozessor dafür entsprechend gewählt wird. Viele G ...
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 NC : Frage nach Werkzeugsposition
anhtuanvu am 18.01.2005 um 17:03 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von romos: Hallo alle Makros sind inaktiv. Damit Sie wirken mit rechter Maustaste aktivieren. (Verknüpfungsmacro ist wichtig) Mit der Reihenfolge bei der Auswahl von den Flächen legt man die Richtung fest. Romos Vielen Dank Romos. Mein Computer war schon kaputt. Heute bin ich wieder da mit Catia beschäftig. Mein Problem war schon gelöst. ------------------ Dumbo CATIA V5, R13, SP5
|
In das Form CATIA V5 NC wechseln |
|
CATIA V5 CAM : Direkte Ansteuerung der CNC-Maschine
Claas86 am 08.12.2008 um 21:05 Uhr (0)
Also,Max-Computer konnte bzw. wollte uns leider nicht behilflich sein. Mittlerweile haben uns zwei andere Firmen Ihre Hilfe zugesagt. Somit bekommen wir den passenden Postprozessor. Vielen Dank noch einmal für die Hilfen! Gruß Claas
|
In das Form CATIA V5 CAM wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
digger23 am 22.11.2004 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Leute, da ich auf dem Gebiet des Navigators ein ziemlicher Anfänger bin, benötige ich Eure Hilfe... Ich möchte ein ziemlich komplexes Bauteil entlang einer Linie, und oder es in x-Richtung bewegen. Gibt es da verschiedene Möglichkeiten? Eine Group habe ich bereits definiert und hoffe es richtig gemacht zu haben... Kann mir da jemand helfen? gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
digger23 am 24.11.2004 um 08:47 Uhr (0)
Hallo Newwwbie, eigentlich meinete ich, wie man eine Simulation erzeugt.. Kannst Du mir da weiterhelfen? Gruß digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Bewegung im Navigator
digger23 am 24.11.2004 um 09:14 Uhr (0)
Das klingt dch schon mal gut! Probier ich gleich mal aus! Danke dafür digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 08:58 Uhr (0)
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem: Ich möchte die zwei Schlitten gleichzeitig mit definierten Abstand bewegen. Mit einem Schlitten klappt das auch, aber der 2. will nicht mit. Ich verstehe nicht warum. Der Constraint ist mit 500mm Abstand gesetzt. Kann ich das Bauteil in den Gleichen mechanismus einbinden oder muss ich einen Neuen Mechanismuss definieren, der den 2, Schlitten treibt? ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 09:15 Uhr (0)
Und dann das Bauteil hide schalten? Ích muss noch einiges an den Schlitten befestigen, kann sein das mich die Verbindung dann stört... Das will ich mal als letzten Ausweg betrachten. Es muss doch eine Möglichkeit geben die Teile zusammen zu bewegen ohne Sie direkt mit einem Bauteil (Pad oder Part)zu verbinden. ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 10:29 Uhr (0)
Macht ja nix! hast mir trotzdem sehr geholfen! Ich hatte das wirklich falsch verstanden. Danke digger ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |
|
CATIA V5 Kinematik DMU : Verschieben von 2 Bauteilen auf Schiene
digger23 am 25.11.2004 um 12:14 Uhr (0)
Ich hätte mir ja auch denken können das es noch Schwierigkeiten gibt... Bei der Erzeugung eines prismatic joint wehrt sich Catia und ich kann nur die Linien aber nicht die Flächen auswählen. kann Mir jemand sagen wo jetzt wieder der Fehler liegt ------------------ Der Computer ist die Weiterentwicklung des Menschen.. Intelligenz ohne Moral!
|
In das Form CATIA V5 Kinematik DMU wechseln |