Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ELCAD : gelöschte Seiten wiederherstellen?
Bodo_M am 04.09.2006 um 11:13 Uhr (0)
hallo,wie auch immer, in diesem fall hilft bis auf eine datensicherung nix.wer noch nie etwas gelöscht hat, was er noch brauchte, hat auch nochnie richtig mit dem computer gearbeitet......------------------tschüss aus hannoverbodo m

In das Form ELCAD wechseln
DesignSpace : Problem unter W2K
rblankenburg am 27.12.2002 um 09:18 Uhr (0)
Hallo tsp, der Fehler kann mehrere Ursachen haben. Bitte versuche die Lösung in folgender Reihenfolge: 1. In Windows98 and Windows ME, it is possible to use the computer without a login name or without logging into a network. DS6 normally creates a file/pathname to store the user preferences. Since no username is specified, DS cannot create the file and therefore hangs. Example: x:Program FilesCommon FilesAnsys Incusers your_username dsPreferences.XML file and directory. Workaround: Use the Windows Con ...

In das Form DesignSpace wechseln
ANSYS : Hardware für neuen Rechner
rms am 21.03.2011 um 16:03 Uhr (0)
Hallo nochmalMittlerweile bin ich auf ein besseres Angebot gestoßen: http://www.one.de/shop/one-computer-core-i72600-4x3.4ghz-8192mb-ddr3-1000gb-20x-dvd-brenner-2048mb-amd-radeon-hd6950-p-4901.html?tab=1#tabs Kurz zusammengefasst: i7 (4 Kerne bei 3,40GHz), 8GB RAM, 2GB AMD Radeon Graphikkarte, 1TB Festplatte bei 7200 U/min.Eure Meinung?

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Erfahrungen mit RAMDrive (ANSYS 11 / XP)
Enkelkrause am 24.11.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Jens,bin diesbezüglich kein Fachmann, aber vielleicht wird Dir hier ja geholfen: http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/216208-ramdisk-anlegen.html http://forum.geizhals.at/t401123,3231457.html#3231457 Edit: http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=6;action=display;num=1023361277 http://www.wintotal.de/softw/?id=4622 http://www.dlh-clan.eu/board/viewtopic.php?f=19&t=23 Ich hoffe, das verlinken geht in Ordnung.Grüße[Diese Nachricht wurde von Enkelkrause am 24. Nov. ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys Student Installation
mou551 am 17.10.2016 um 10:35 Uhr (15)
Moin,ich habe ein ganz dumme Frage. Ich bin bei der Installation von Ansys Student und hänge bei dem Schritt, wo die license file heruntergeladen und installiert werden soll. Dummerweise weiß ich überhaupt nicht, wo diese heruntergeladen werden kann und bei google finde ich sie auch nicht. Der genau Wortlaut der Installationsanleitung ist:Download the license file - ansys_student_yyyymmdd.lic - to your computer. The yyyymmdd portion of the filename indicates the expiration date of the license file.Kann mir ...

In das Form ANSYS wechseln
Rhino3D : doppelt gekrümmte flächen
Benjamin am 03.12.2005 um 18:29 Uhr (0)
ich kenne fornurbs und finde es hochinteressant. leider ist es bis jetzt nicht besonders stabil und es gibt auch kaum möglichkeiten verschiedene membrankonstruktionen zu schaffen.ich habe momentan die herausforderung angenommen cagd-zeug zu visualisieren und brauche ein hyperbolisches paraboloid, welches durch das verschieben einer parabel entlang einer parabel begrenzt durch 2 leitkurven erzeugt wird.wie kann ich in rhino parabeln zeichnen?edit: achja mit parabel! *ächem*dankedankeps: cagd = computer aide ...

In das Form Rhino3D wechseln
Rhino3D : Polygonnetz und Flächen verbinden zu Solid
itrvolk am 13.11.2006 um 16:55 Uhr (0)
hallo michael,danke für den prompte antwort. hab des bsp. mal rangehängt. dabei handelt es sich um digitales geländemodell (rotes Polygonnetz) welches ich in ein solid umwandeln möchte.hab auch mal das polygonnetz in eine nurbs-fläche verwandelt und die anderen flächen mit dieser nurbs-fläche vereinigt. hat soweit funktioniert. danach hab ich es als acis-datei abgespeichert und in autocad eingelesen. kam dort auch als solid an, leider war das ganze ziemlich nicht gut zu gebrauchen da das solid den computer ...

In das Form Rhino3D wechseln
VBasic : Prozessorname bzw. nummer auslesen
andy09 am 12.08.2004 um 15:02 Uhr (0)
Hi SEHER ;-) wie du vielleicht in den Kommentaren zu dem Beispiel bei ActiveVB gelesen hast funktioniert der nicht immer korrekt. es geht aber auch einfacher. Die Ausgabe meines Beispieles ist zwar etwas einfacher, dafür aber mit der richtigen Liste der Modelle (Die Liste suche ich gerade noch ) kannste den Prozessor dann eindeutig identifizieren. Code: Public Function Processor() As String On Error Resume Next Dim oSysInfo As New ActiveDs.WinNTSystemInfo Dim oComp As ActiveDs.IADs ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Prozessorname bzw. nummer auslesen
SEHER am 12.08.2004 um 20:14 Uhr (0)
Hallo VB-Forum, suche nicht die Art des Prozessors, sondern die eindeutige ID Habe folgendes gefunden und die funktioniert wunderbar. Leider ein bisschen langsam. Hat die ID immer 16 Stellen? Weiß das einer? Gruß Seher Sub ListProcessorProperties( strComputer ) Dim objWMIService, colItems Set objWMIService = GetObject( winmgmts: & strComputer & ootcimv2 ) Set colItems = objWMIService.ExecQuery( Select * from Win32_Processor ,,48) For Each objItem in colItems Wscript.Echo AddressWidth: & ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : Textbox - Zeichenanzahl
startrek am 29.09.2004 um 18:01 Uhr (0)
Hi Badu, mal als Ansatz, weiss nicht ob so gewünscht: Code: Private Sub TextBox1_Exit(ByVal Cancel As MSForms.ReturnBoolean) If Len(TextBox1.Text) 6 Then MsgBox keine 6-stellige Nummer Cancel = True End If End Sub Private Sub TextBox1_KeyPress(ByVal KeyAscii As MSForms.ReturnInteger) If KeyAscii 48 Or KeyAscii 57 Then KeyAscii = 0 End Sub lg Nancy -- A computer, to print out a fact, Will divide, multiply, and subtract. But this output can be No more than deb ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic : fehler bei programmausführung
Peter_graz03 am 26.03.2006 um 22:47 Uhr (0)
hi,ich habe wieder mal eine frage (bzw. zwei fragen): :-)1. in meinem code gibt es einige variablen die nicht definiert wurden! kann ich das irgendwie automtisch beim kompilieren prüfen wo diese sind! denn wenn ich das projekt kompiliere bekomme ich nie fehlermeldungen! muss ich das was einstellen? (auf meinem computer läuft der code einwandfrei, nur auf einem anderen pc gab es fehlermeldungen)2. auf ein weiteres problem bin ich gestoßen als ich den code auf einem anderen computer ausgeführt habe. da kam a ...

In das Form VBasic wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET2005 - Programm lässt sich unter DOS nicht ausführen
Feyza am 21.11.2006 um 10:57 Uhr (0)
@DanielDanke Dir für Deine Hilfe.Ich wollte das alte VB6 Programm nicht von neuen schreiben.Kann man die dlls einfach austauschen?Ich habe die dll zu der exe Datei auf dem Netzlaufwerk kopiert.Nur bekomme ich folgende Meldung:See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.************** Exception Text **************System.Security.SecurityException: Request for the permission of type System.Security.Permissions.SecurityPermission, mscorlib, Versi ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln
VBasic / vb.net / vbs / wsh : VB.NET2005 - Programm lässt sich unter DOS nicht ausführen
Feyza am 21.11.2006 um 09:50 Uhr (0)
Guten Morgen : )ich habe ein vb.net 2005 programm, den ich von vb6 migriert habe.Führe ich im VB.NET 2005 das Programm aus, funktioniert es.Mach ich ein Doppelklick auf die exe im Windows Explorer, funkioniert diese dann auch nicht.Gehe ich aber in das DOS Commando Fenster ( wollte in einem .bat Datei dieses Programm ausführen )und führe das Programm mit Pfadangabe aus, kommt mir folgende Meldung:See the end of this message for details on invoking just-in-time (JIT) debugging instead of this dialog box.*** ...

In das Form VBasic / vb.net / vbs / wsh wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz