|
CATIA V5 Programmierung : CATIA CONTEXT LINK auslesen
CAD-Face am 10.11.2018 um 21:53 Uhr (1)
Hallo zusammen,auch ich bin an der Programmierung in CATIA interessiert und über dieses Thema gestolpert. Das klingt durchaus interessant!Leider funktioniert der oben angegebene Link von TomTom nicht mehr.Kann mir jemand die Informationen geben oder gibt es eine andere Seite? Viele GrüßeCAD-Face------------------Und Hände kamen aus den Weiten des Computer-Da-seins und schufen CAD
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Zertifikats CATIA V5
xyon126 am 18.09.2013 um 11:47 Uhr (1)
Hallo!Wer weiß, die Web-Adresse der Computer-Zertifikate oder zertifiziert von Dassault Systems für CATIA V5V.D.Xyon126[Diese Nachricht wurde von xyon126 am 18. Sep. 2013 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Wrapping/Silhouette mit verdeckten Instanzen
klener89 am 12.03.2016 um 19:34 Uhr (1)
Hi Liebe Community,nach längerem Mitlesen habe ich jetzt auch meine erste Frage.Ich schreibe im Moment ein Programm, mit dem wahlweise Silhouetten oder Wrappings erstellt werden können. Da allein das Anzeige der (im Programm zuvor erstellten und nicht gespeicherten) Instanzen viele Computer in die Knie zwingt, würde ich die generierten Instanzen gerne verdeckt lassen und dennoch darauf eine Silhouette/Wrapping anwenden. Bei meinem bisherigen Erprobungen klappt es leider nur mit Angezeigten(Auch manuell ist ...
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
 |
CATIA V5 Programmierung : Makro Fehlermedlung
joerneman am 23.06.2017 um 16:06 Uhr (1)
Hallo Zusammen,ich hatte jetzt nach langer (sehr langer :-)) Zeit mal wieder Zeit mich damit zu beschäftigen.Ich habe jetzt heraus gefunden, dass auf dem Rechner auf dem das Makro funktioniert alle Referenzen gefunden werden.Bei meinem Rechner stehen bei manchen Referenzen MISSING davor (siehe Bild).Heißt das das er die Referenzen nicht findet?Wie kann ich diese zuweisen?Von dem anderen Computer kopieren?Schönes Wochenende.
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : CATScript nach VBA übertragen. Sinnvoll?
C.Samer am 08.02.2018 um 08:23 Uhr (1)
Bedenken solltest du jedoch, dass VBA von Computer zu Computer und auch bei Updates mehr Probleme macht. Ich hatte einige Systeme bei denen liefen meine Makros einwandfrei, bei anderen jedoch nicht. Einer der Gründe warum ich später von VBA auf CATScript gewechselt habe
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Programmierung : Userform-Positionierung
tberger am 23.07.2018 um 15:23 Uhr (1)
Hallo,ich verwende für dieses Vorhaben (rechte untere Ecke die Forms erscheinen lassen) immer:Me.Top = My.Computer.Screen.WorkingArea.Height - Me.Height - 60Me.Left = My.Computer.Screen.WorkingArea.Width - Me.Width - 40Aber bei verschiedenen Schirmen wird es knifflig.GrussThomas------------------Grüße aus dem ThurgauThomas+++++++++++++++++++++++++++++++++CATIA - eine Laune der Natur ...[Diese Nachricht wurde von tberger am 23. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Surface Design - Probleme bei "Flaechenstetigkeit zuordnen"
sdl am 17.09.2003 um 11:26 Uhr (0)
Hallo Neo, Deine Vermutung, dass es mit dem Service Pack zusammenhängen könnte, scheint richtig zu sein. Bei mir (R11 SP3) tritt das Problem nämlich nicht auf, d.h. die Constraints werden im Strukturbaum mitverwaltet. Hilft Dir wahrscheinlich nicht viel weiter, ist aber so frei nach dem Motto: Computer Aided Try It Again Servus sdl
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : CGR Format
sdl am 07.04.2004 um 10:33 Uhr (0)
Hallo Fränz, ich denke, Dein Vorhaben, CGR- (=Computer Graphics Representation?)Daten zu bearbeiten ist von vornherein zum Scheitern verurteilt. Der Sinn dieses Formats liegt darin, CAD-Daten zur Visualisierung, DMU-Untersuchungen und dergleichen mehr in einer vereinfachten Form zur Verfügung zu stellen. Dazu wird die Geometrie tesseliert (d.h. mit Facetten angenähert) und der Rest (z.B. math. Geometriebeschreibung, Historie usw.) gelöscht. CGR-Daten sind also im Grunde mit STL-Daten vergleichbar. Sollte ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Kontaktberechnung
Teddibaer am 21.09.2004 um 10:38 Uhr (0)
Bitte nicht schlagen: In Solid Works geht sowas über die Beziehung Deckungsgleich bzw. Tangentialität. Sowas sollte es bei CATIA auch geben. Andernfalls vielleicht in der Mitte der Balligkeit die Schnittkontur erzeugen und auf Ebene setzen, ggf. unter Zuhilfenahme eines Punktes oder Tangentialebene durch Punkt and Walze. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. John Osborne (1929-94)
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fläche auf Fläche biegen - Gegenteil von projizieren
Teddibaer am 16.11.2004 um 08:52 Uhr (0)
Was für ein Ergebnis brauchst Du denn? Entweder tut s eine Projektion oder der Verschnitt Deiner Splineoberfläche mit einer Kontur auf Deiner planaren Fläche. Das wäre dann die Raumkurve. Falls das senkrecht nicht stimmt müsstet Du der Kontur auf der Planaren Ebene eine Richtung mitgeben. Keine Ahnung wie das bei V5 heißt. Bei uns bei SolidWorks nennt sich das Austragung (Kontur an Linie/Spline) langziehen. ------------------ Gruß, der Teddibaer --------- Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Sketcher in OGS
Catrin am 04.10.2005 um 13:09 Uhr (0)
Hallo Karen,erstmal Egbert Brass hat schon beschrieben, was die OGS sind und was nicht. Aber er ist ja nicht der, der vorschreibt, wie man arbeiten soll. Das macht wohl keiner. Er zeigt nur die Moeglichkeiten auf.Ich denke folgendes: * Die OGS erfordern eine sehr grosse Disziplin, was die Reihenfolge der Erzeugung von Elementen angeht. Nur wenn wirklich klar ist, welche Elemente wann erzeugt werden muessen und diese Reihenfolge nicht geaendert werden soll, dann ist die Nutzung von OGS echt sinnvoll. Beispi ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Verschneidung bringt unterschiedliche Ergebnisse
bgrittmann am 05.09.2008 um 12:59 Uhr (0)
ServusWo her soll CATIA wissen, dass dein Loft oben durch die Ebene gebrenzt wird? (wird eben irgendwie Matehmatisch berechnet) Der Computer ist ganz dumm, er macht nur was man ihm "sagt".Lösung: Auch einen Spline an der oberen Seite erstellen, und diesen als zusätzliches Führungselement beim Loft verwenden.GrußBernd------------------Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht.
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |
|
CATIA V5 Flächen : Fahrradanhänger
feedee am 24.03.2009 um 14:49 Uhr (0)
Die letzte Antwort ist nicht gerade motivierend, jedoch sie auf den Punkt.Felgen habe ich keine gebaut. Diese sind gegebenenfalls auf dem Netz unter schon fertigen Modellen zu finden (einfach in Suchmaschine "CATIA Modelle" eingeben).Ich habe einen Hänger (Ein-Achs) nicht durch das Zeichnen am Computer begonnen. Mit ein paar Bleistiftzeichnungen, und schweißbarem Rohr (meist aus alten Fahrrädern, diese sind wenn nicht hoffnungslos korrodiert, meist gut dimensioniert) kommt man da schneller voran. Die Verfe ...
|
In das Form CATIA V5 Flächen wechseln |