Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2653 - 2665, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Lizenzverwaltungstools : PC´s nach nicht liz. Software durchsuchen
Press play on tape am 02.04.2010 um 00:23 Uhr (0)
Hallo,in diesem Fall aus Anwendersicht. Wenn mir klar gesagt wird de Computer wird nach nicht lizensierter Software durchsucht (nur der Firmen Computer zu Hause ist das etwas anderes), dann kann ich dies akzeptieren auch mit kurzfristiger bzw. genereller Ansage. Anders ist das beim Mail Verkehr der ist heikel, nicht wegen evtl. Privaten eMails sondern auch geschäftlich.Ich bin der Ansicht daß nicht auf einem Computer (auf Arbeit) installiert werden sollte ohne Erlaubnis des zuständigen Admins, das geht sel ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Lum Dienst laesst sich nicht starten
fabo am 12.07.2011 um 11:15 Uhr (0)
Higestern haben wir mal wieder was in vista x64 machen muessen und gemerkt das catia nicht mehr richtig startet... der uebeltaeter wurde schnell gefundendie i4lmd.exe startet nicht mehr richtig!wenn man versucht den dienst per hand zu starten kommt nur:Dienst "IBM Network License Server" wurde auf "Lokaler Computer" gestartet und dann angehalten. Einige Dienste werden automatisch angehalten, wenn sie nicht von anderen Diensten oder Programmen verwendet werden.hab jetzt schon veruscht:-neuinstallation (mehr ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
Lizenzverwaltungstools : Flexnet
hm-cad-de am 16.11.2012 um 22:30 Uhr (0)
Hallo,Flexnet Diagnose bringt folgende Fehlermeldung!!!Kann mir jemand helfen, das Ding will nicht starten.Weiter unten findet ihr auch noch die aktuellen Einstellungen des Flexnet.Mir kommt dabei etwas komisch vor, dass in der Spalte "Ethernet Address" drei Adressen drin stehen. Bei meiner WIN-NT Maschine stand da nur eine!!--------Diagnostics--------FLEXlm diagnostics on Fri 11/16/2012 22:13-----------------------------------------------------License file: C:Program Filesflexnetlicensinglicense.dat------ ...

In das Form Lizenzverwaltungstools wechseln
AutoManager Teamwork : Ansicht von Inventor Files
lbcad am 06.03.2004 um 16:07 Uhr (0)
Hallo Stefan, wenn auf einem Client Computer kein Inventor installiert ist, gibt es was als Ersatz: siehe --- aus dem AMTW Benutzerhandbuch S16 (ca.) ------------------ Gruß Lothar

In das Form AutoManager Teamwork wechseln
AutoLisp : Usprung von Blöcken in Layouts
heidi am 12.05.2003 um 12:13 Uhr (0)
@Axel, @Holger habe die Proggies gerade auf einem anderen Computer mit Win2000 getestet, da funzt alles. Nun fragt mich bloss nicht, woran das liegt :-). Da ich eh in kürze den NT-Rechner auswechsle, werde ich mir auch keinen Kopp mehr machen. Vielen Dank nochmal ------------------ Gruß Heidi

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Doppelte Elemente einer Liste finden...
mapcar am 12.05.2004 um 21:46 Uhr (0)
Marc, da teile ich Achims Süffizanz, zumal die Sortierzeile ja (rauskommentiert) drinsteht - das hab ich extra gemacht, dass auch ganz Blinde merken, dass die Funktion sortierte Listen voraussetzt;-) Ja, und damit sind wir schon bei der Frage von Barbarossa: Nein, das kann so wohl keiner. Ein Teil der hier aufgeworfenen Fragen ist sehr AutoLisp-spezifisch, z.B. was den Gebrauch von (member ...) angeht. Sprachunabhängig ist allerdings der von Achim hier dargelegte Ansatz, der sich ja auch eindeutig als der ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : Anwendertreffen
benwisch am 18.10.2004 um 07:26 Uhr (0)
(defun GoodMorning2 (usergroup /) (foreach user usergroup (ShakeHands user) (princ "Hello...") ) (prin1) ) Zitat: Original erstellt von Wyko: ... warrt ihrr derr meinung dass warr, *sprunghaft* [b]spitzzzeeeee [/B] Mir fällt momentan das springen etwas schwer Wie bereits letztes Jahr, so war es auch dieses mal wieder ein voller Erfolg. Informationsaustausch, Hilfeleistungen oder auch nur allg. fachsimpeln nicht nur am Stammtisch, sondern auch direkt am Computer. Selbst die verrücktes ...

In das Form AutoLisp wechseln
Lisp : Anonyme Blöcke per Lisp umbenennen
Peter2 am 21.04.2005 um 10:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADmium:Beim Umbenennen eines Blocks, der nach der gewählten Blockreferenz gesucht wird , macht es demnach Sinn nur EINE Blockreferenz auswählen zu lassen, bzw. die erste der aktuellen Auswahl zu nutzen.Die Auswahl nur eines Blockes macht Sinn, aber die Meldung "Objekte wählen:" macht dem harmlosen Anwender glaubhaft, dass hier mehr auf einmal bearbeitet wird. Steht hier ein "ssget" dahinter? Weil "entsel" fragt nur nach "Objekt wählen:", und da weiss man, dass es nur um eines ...

In das Form Lisp wechseln
AutoLisp : bemaßungsstil
wronzky am 02.05.2005 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Frank! Zitat: Original erstellt von fca_mi2: eine frage habe ich noch: wie kriegt man denn diese schicke architekturvermaßung hin ? mit textüberschreibung ? wir haben auch mal an so einer architekturgerechten Bemassung rumprogrammiert. Das (mittlerweile 4.) Ergebniss kannst Du unter http://www.arcibem.de runterladen. Und wenn Du keine grossen Ansprüche hast ... die Freeware (Version 3, für AutoCAD 14) läuft immer noch ganz gut. ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstl ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout- zu Objekteigenschaften
wronzky am 02.05.2005 um 14:58 Uhr (0)
Hallo Scholle, versuch mal das: (defun c:lay_eig ( / col_t lt_t lw_t aws ele_eig ele_lay ele_co ele_lt ele_lw ergebnis) (setvar cmdecho 0) (command _undo _be ) (setq col_t t lt_t t lw_t t);einstellen, was geändert werden soll (setq aws (ssget)) (setq zaehler 0) (if aws; Liste der gewählten elemente erstellen (progn (setq name (ssname aws zaehler)) (while name (setq namen (cons name namen)) (setq zaehler (1+ zaehler)) (setq name (ssname aws zaehler)) ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout- zu Objekteigenschaften
wronzky am 02.05.2005 um 15:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: ..und die Frage, ob nur die vonLayer Eigenschaften,oder prinzipiell alle übernommen werden sollen. zumindest war das die Ausgangsfrage (s.o.) Henning Jesse ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Layout- zu Objekteigenschaften
wronzky am 02.05.2005 um 16:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von CADmium: @ scholle da mußt du (setq lay_eig (tblsearch layer ele_lay)) durch (setq lay_eig (entget(tblobjname layer ele_lay)))      ersetzen, da tblsearch den GC370 nicht mitliefert. Na sowas, ist mir nie aufgefallen... haben wir anscheinend damals nicht gebraucht... Danke Thomas! Henning ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Textsize mit Lisp steuern
wronzky am 03.05.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hallo Bernd! es ist relativ einfach! Deine Dialogroutine gibt einen TEXT(!) zurück: Zitat: (if (/= 0 ns) (nth SIZ NAMES) ) Du brauchst aber zahlen, mit denen Du rechnest Zitat: (setq Thohe (* LMasstab THohew / LEinheit2)) also...(?) Grüsse, Henning Jesse ------------------ http://www.voxelman.de Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure

In das Form AutoLisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  192   193   194   195   196   197   198   199   200   201   202   203   204   205   206   207   208   209   210   211   212   213   214   215   216   217   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz