|
OneSpace Drafting : ME10 Start protokollieren
Solid Worker am 14.01.2004 um 12:45 Uhr (0)
Hallo zusammen, ist es bei ME10 möglich, den kompletten Start zu protokollieren? Und zwar möchte ich ME10 auf einem neuen Computer installieren und dazu brauchte ich alle Info s bezüglich der Dateien (nicht die ME10 Programmdateien, sondern die Extras wie z.B. Makros), die beim Start geladen werden werden. Da ich mich mit ME10 nicht so sehr auskenne, brauche ich so viel Informationen wie möglich ;-) Kann mir jemand Tipps dazu geben?? Gruß Thomas
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Anzahl Parameter
Dittrich am 02.04.2004 um 07:12 Uhr (0)
Alte Adminweisheit: 90% der Probleme sitzen vor dem Computer
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Anzahl Parameter
baumgartner am 02.04.2004 um 12:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Tom R: Hihi, ihr habt ja uneigennützige Vorschläge. uneigennützig wäre gewesen, wenn ich Dich mit Spam vollgehauen hätte, Dir nur zur einen heissen, aber unbrauchbaren Tipp gegeben hätte. Doch wenn ich an die Zeit denke, die ich in Hilfe für andere Kollegen investiere, diese sich die Wartung/Hotline sparen, dann darf auch mal ein Wink mit dem Zaunpfahl enthalten sein. Aber so eine Schulung empfehle ich Dir immer noch. Muss ja nicht bei mir sein. Es gibt viele Anbi ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Microsoft Windows im CoCreate OneSpace Designer Drafting. . .
Panther am 02.05.2004 um 00:08 Uhr (0)
Hallo Leute... 93 Prozent aller Computer laufen unter dem Betriebssystem Microsoft Windows. Dieser Erfolg unterstreicht die hervorragende Benutzeroberfläche. Das Master Control Program (MCP) emuliert Microsoft Windows im OneSpace Designer Drafting (OSDD) und stellt dem Benutzer die erfolgreichen Eigenschaften zur Verfügung. Die Bedienung im PE-Look und im Windows-Look ist identisch ! MCP kann von jedem Benutzer individuell angepaßt werden. . . Maximaler Grafikbereich bei minimaler Bedieneroberfläche. . . B ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Microsoft Windows im CoCreate OneSpace Designer Drafting. . .
rmcc1980 am 03.05.2004 um 07:56 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Panther: 93 Prozent aller Computer laufen unter dem Betriebssystem Microsoft Windows. Dieser Erfolg unterstreicht die hervorragende Benutzeroberfläche... Guten Morgen, Leute esst mehr .....! Millionen von Fliegen können nicht irren! Ich bin froh, dass ich meine Kontakte zu Windows auf das Nötigste beschränken kann und dabei bleibt es hoffentlich noch lange. Schöne Grüße Bernd
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Wie rechnet ME10?
clausb am 25.09.2004 um 14:33 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Kocher: Warum gibt ME10 hier unterschiedliche Ergebnisse aus, wobei der Inhalt der Variable doch eigentlich identisch ist?? Ist er nicht unbedingt, jedenfalls fuer einen Computer, der mit standardkonformer Fliesskommadarstellung arbeitet. Siehe dazu das beruehmte White Paper What Every Computer Scientist Should Know About Floating-Point Arithmetic (zu finden zum Beispiel unter http://docs-pdf.sun.com/800-7895/800-7895.pdf). Auch hilfreich ist der deutlich kuerze ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Printserver
DirkS. am 03.11.2004 um 22:26 Uhr (0)
Hallo Leute Ich habe eine Workstation mit HP-UX. Das einzige Progamm was darauf läuft ist OSDD von CoCreate. Nun habe ich das Netzwerk etwas umgestrickt und dabei einen Printserver der bisher 3 Drucker verwaltet hat ausgetauscht gegen 3 einzelne Printserver. Logischweise kann ich jetzt nicht mehr drucken. Kann mir einer erklären, wie ich bei HP-UX dem Computer sage, dass der Drucker nun an einem Printserver mit anderer IP hängt??? Außer der ip hat sich nichts geändert, somit gehe ich davon aus, dass das p ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : nView Probleme bei Me10
homerpower am 21.02.2005 um 21:39 Uhr (0)
hi, Wir haben seid diesem Jahr neue Computer bekommen, unzwar mit 2 Monitoren. Die Grafikkarte ist eine PNY Quadro® FX 1300 mit Nvidia Chipsatz. Um die Fenstersteuerung besser zu Managen, haben wir die nView Funktionen aktiviert. Wenn wir nun im ME10 arbeiten tut es reibungslos bis ich die Funktion verschieben wähle. Dann beginnt der Mauszeiger von alleine über den Bildschirm zu hüpfen. Dann kann man nicht mehr anständig arbeiten. Bis man die Funktion wieder abbricht. Aber das bringt mir ja nichts da ich j ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : ProE-Dateien mit ME10.9 bzw. mit AutoCAD öffnen
Walter-AS am 28.04.2005 um 12:11 Uhr (0)
Danke Bernd! (10U von mir.) Ich habe tatsächlich eine veraltete DXF-Version und die Arbeitsspeichergröße spielt dabei auch eine Rolle. Mein Kollege hat einen stärkeren Computer und konnte es hinkriegen. Gruß Walter
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : Invalid License
DirkS. am 11.05.2005 um 10:49 Uhr (0)
Hi Gero in Zeile 5 steht der Lizenzeintag für ME10, deswegen kann ich den nicht auskommentieren.(wir haben keine MEls.conf die 50KB hat *sfg*) Der Zeitunterschied der verschiedenen Rechner im Netz beträgt max 15Minuten. Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich mir den Serverstatus angucke und da unter Clients steht da ne ganze Weile nur mein localhost. Irgendwann mischt sich dann der 2.Computer ein, auf dem noch die ME10 Version 11.60 läuft. Kann das im zusammenhang stehen??? Muss ich die Lizenz wenn 2 Unter ...
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
OneSpace Drafting : ME10-Lizenz
dan1980 am 11.10.2005 um 11:55 Uhr (0)
Hallo an alle,weiß von euch jemand, ob ich vom ME10 schnell eine Leihlizenz über Wochen oder Monate bekommen kann und wie/wo das geht?Weiter würde mich noch interessieren ob vielleicht jemand eine ältere ME10-Version verkauft oder weiß, wo ich eine günstig für private Zwecke bekommen kann.Danke und GrußDaniel------------------Computer wurden geschaffen um Probleme zu lösen die wir ohne sie nicht hätten! (Murphy)
|
In das Form OneSpace Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : Speichern, wenn nichts mehr geht???
Knuddel25 am 01.07.2008 um 13:01 Uhr (0)
Hallo Wolfgang,danke für deine schnelle Antwort! Was muss ich denn da genau machen Hab keinen blassen Schimmer. Bin, was den Computer allgemein angeht, gar kein Experte!DankeGruß Knuddel ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |
|
CoCreate Drafting : auscheckbare Lizenzen und Netzwerkkarten im Laptop
riesi am 01.10.2008 um 11:21 Uhr (0)
Hallo zusammen!Wenn man auf einem Laptop eine Lizenz ausleiht und diesen Laptop anschließend vom Strom-Netz nimmt, bekommt ME10 keine Lizenz. Hängt man das Laptop an das Netzteil klappt es. Der Grund ist, das Windows die Netzwerkkarte deaktiviert. Weis jemand hier, wie man dieses verhalten einstellen kann? Im Gerätemanager habe ich das Ankreuzfeld für Computer kann dieses Gerät ausschalten, um Energie zu sparen deaktiviert. Es muss irgendwie mit den Energiesparmodi zusammenhängen.Auch wenn diese Frage viel ...
|
In das Form CoCreate Drafting wechseln |