|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 30.03.2007 um 09:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Hallo zusammen,hat den wirklich kein anderer ausser mir das Problem mit einem doppeltgeschirmten Kabel und einer BNC-Buchse?Gruss Katrin Doch, aber ohne BNC-Buche. Ich zeichne den 2. Schirm per Freier Grafik rein. Basta. Keine Auswertungsfehler. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Doppeltgeschirmtes Kabel
Tom2005 am 02.04.2007 um 15:26 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von AKS-biker:Glaubst du das Bernd nicht im Raster gearbeitet hat?Kann ich mir nicht vorstellen. Ich werde es aber trotzdem mal versuchen.Gruss KatrinJa, aufgrund des "kleinen" Schirmes, muss das 2mm-Raster zumindest gewesen sein. Außerdem hab ich mir das Z13-angesehen, die Seite steht auf 2mm. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan am Schluß des Plans
Tom2005 am 25.04.2007 um 07:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von kolbendosierer:Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort. V5.5 ist es dann wohl.Danke nochmalsDein Posting ist etwas missverständlich:Bei Version 5.50 wären die Menüfolge:Dienstprogramme - Parameter - Projekt - GrafikausgabeUnter Register 2 den Haken setzen bei:Klemmenpläne und Verdrahtungsausgabe * gemeinsames Anlagen-/Ortskennzeichen------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Klemmenplan am Schluß des Plans
Tom2005 am 25.04.2007 um 07:37 Uhr (0)
Bütteschön Super-Moderator! Edit Kriegst fünf Assist-Points. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 25. Apr. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sicherungsklemme
Tom2005 am 26.04.2007 um 09:50 Uhr (0)
Das ist halt auch ein schwieriger Fall. Bei mir kriegen die Sicherungsklemmen Kennung 255, werden behandelt wie ein Bauteil im Schrank und nicht als Klemme. Aber da gibt es verschiedene Argumente dazu. Selbst unsere Monteure schimpfen an der Stelle, weil der BMK-Kleber nicht draufpasst. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Sicherungsklemme
Tom2005 am 26.04.2007 um 10:50 Uhr (0)
Ich hab doch gar nichts von LED geschrieben. Bei Kennung 255, nichtqvw-fähiges Bauteil kannst Du doch bei technische Kenngrößen Deine 2A eintragen. ABER: Es ist dann ein Bauteil, dass heißt keine Auswertung in Klemmenplan! Bei der Darstellung von Horst@freezelander muss natürlich die obere und untere Klemme 1 auf Kennung = mehrfach gesetzt sein. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : einen herzlichen gruss an alle .........
Tom2005 am 26.04.2007 um 10:19 Uhr (0)
Hallo DunkelBunt, keine Sorge es gibt noch mehr hier auf die das zutrifft. Zitat:irgendwann während der 60-iger jahre des vorigen (oh schreck)jahrhunderts durfte ich meinen ersten schrei von mir geben,------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : einen herzlichen gruss an alle .........
Tom2005 am 26.04.2007 um 10:41 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von ralfm:Ich finde, der 57er war ein guter Jahrgang Ist das Riesenfest schon vorbei? Also ich finde die späteren Jahrgänge sind höher belastbar. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 in 5.3 öffnen
Tom2005 am 09.05.2007 um 10:24 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:PS. Wer bedauert mich? War beim Zahnarzt... ICH. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 in 5.3 öffnen
Tom2005 am 09.05.2007 um 11:13 Uhr (0)
Bernd öffen doch bitte in Deinem Grins-Avatar für uns mal den Kiefer. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : z13 in 5.3 öffnen
Tom2005 am 09.05.2007 um 14:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bgischel:Ist eine bildhübsche Zahnärztin. Von da aus gehe ich schon gerne dahin... OT: Tja, aber wenn Du bei jedem Date einen Zahn dort lässt, auch nicht gerade empfehlenswert! ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei
Tom2005 am 11.05.2007 um 10:40 Uhr (0)
Lass mal Windows die Datei DIC_ESSD.SYM in c:EPLAN (alle Unterordner) suchen! Entweder hast Du im EPLAN die Verzeichnisse verstellt, oder doch irgendwie die Datei verschoben. Es befürchte, es wird nicht die einzige fehlende sein. ------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral. [Diese Nachricht wurde von Tom2005 am 11. Mai. 2007 editiert.]
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Symboldatei
Tom2005 am 11.05.2007 um 09:29 Uhr (0)
Kann nix lesen, viel zu klein!------------------ Der Computer ist die logische Weiterentwicklung des Menschen: Intelligenz ohne Moral.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |