|
Windows NT/2000 : Der Welt sicherstes OS
Thomas Harmening am 28.02.2003 um 17:14 Uhr (0)
...wenn man schon physikalisch auf einen Rechner zugreifen kann, das ist schon die! Sicherheits_lücke alles weitere, ist dann leider nur noch Routine... Schönen Feierabend, *Computer mit wichtigen Inhalt gehören in einen abschliessbaren Raum*
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Netzwerkfehler
melzig am 18.06.2003 um 08:30 Uhr (0)
@ Jörg Ich habe hier was bei Microsoft für dich gefunden: Ereignis-ID 7001 erscheint im Systemereignisprotokoll Die Informationen in diesem Artikel beziehen sich auf: Microsoft Windows 2000 Advanced Server Microsoft Windows 2000 Server Microsoft Windows 2000 Professional Dieser Artikel wurde zuvor veröffentlicht unter D278658 Dieser Artikel ist eine Übersetzung des folgenden englischsprachigen Artikels der Microsoft Knowledge Base: 278658 Event ID 7001 Is Logged in the System Event Log Problembeschreibun ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Critical-Service-Failed
boludo am 16.06.2003 um 10:36 Uhr (0)
HI, mein Computer bekommt einen blauen Bildschirm mit einer Critical_Service_Failed Fehlermeldung und startet das Betriebsystem einfach neu??????? Ich gehe davon aus das er ein Speicherproblem hat, aber wie kann ich das denn am besten überprüfen?? Wo kann ich denn nachschauen was die die Fehlermeldung 0x000005A (0x00000003,0x0000002E,0,x00000030,0x0000012B) Critical_Service_Failed bedeutet. Ich habe ein W2K System mit Servicepack 2. Danke schon mal im Voraus.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Critical-Service-Failed
boludo am 26.06.2003 um 10:55 Uhr (0)
Ja habe SP 3 neu aufgespielt und habe meine RAM Bausteine ausgetauscht. (Weil Mixbestückung). Mit erheblicher Verbesserung. Doch leider hat sich mein Computer inzwischen mal wieder aufgehängt. Aufgrund des Fehlers habe ich diese Info bekommen ... This information reflects the Windows NT Blue Screen "STOP: 0x0000005A" Message. *** STOP: 0x0000005A (parameter1, parameter2, parameter3, parameter4) CRITICAL_SERVICE_FAILED *** Explanation: This is a Windows NT Executive character-mode STOP message. It indica ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 11:08 Uhr (0)
Moin Roland Probier mal die Schriftart in der Systemsteuerung zu installieren. Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Schriftarten - Datei - Neue Schrifart installieren... - dann aus dem entsprechenden Verzeichnis die gewünschte Schriftart auswählen und auf hinzufügen klicken Ich hatte auch erst probiert die Schriftart einfach ins Verzeichnis zu kopieren, aber da hat M$ Windows 2000 nicht so richtig mit gespielt. Obwohl es sogar ttf-files waren. Aber so hats dann funktioniert. ------------------ ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 12:16 Uhr (0)
Moin Thomas Ein anderen WEg wüsste ich jetzt auch nicht. Wenn ich eine neue Schriftart installieren will, gehe ich halt immer so vor, da der andere Weg nicht klappt. Unter dem Menupunkt Datei kann ich halt nur den einen Punkt auswählen und die anderen sind alle ausgegraut . Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Sorry, wenn s nicht geklappt hat. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 15:16 Uhr (0)
Ich hab auch SP 3. Denke aber nicht daß es daran liegen könnte, weil das ist ja eigentlich ne Standardfunktion. sollte man zumindestens annehmen. Wer weiß was sich die Verrückten bei M$ da so ausgedacht haben. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather) [Diese Nachricht wurde von gerhardt am 06. November 2003 editiert.]
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Schriftarten
gerhardt am 06.11.2003 um 15:55 Uhr (0)
Das Beste wird wohl sein wenn Du dazu mal Deinen System-Admin kontaktierst. Der müßte Dir auf jeden Fall weiter helfen. ------------------ Munter bleiben Peter Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer. (Dan Rather)
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Bildschirmschoner-Bmp-Umstellung
gerhardt am 20.11.2003 um 15:15 Uhr (0)
Moin Fred Die WinFAQ sagt folgendes: Erstellen Sie ein Bild und speichern Sie es im Windows-Verzeichnis als BMP-Datei ab. Wichtig ist dabei, dass Sie nur 8 Zeichen als Dateinamen verwenden. Regeditor starten. Unter: HKEY_USERS .DEFAULT Control Panel Desktop Wenn der Eintrag Wallpaper nicht vorhanden ist, erstellen Sie ihn neu als Datentyp REG_SZ und weisen Sie als Wert den Dateinamen des Logos mit kompletter Pfadangabe zu. Folgende Werte können Sie noch als Datentyp REG_SZ Typ erstellen und anpassen: ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Scanner unter LPT 2 oder 3 anschließen
JosefG am 17.02.2004 um 20:55 Uhr (0)
Dank Euch allen für Eure Informationen. Habe heute mal versucht, Scanner und Drucker an LPT2 bzw. LPT3 anzuschließen - aber leider kein Glück. Irgendwie funktioniert es einfach nicht. An LPT1 ist der AutoCAD-Dongle angeschlossen. Ich habe den Drucker HP Deskjet 1120C an LPT2 angeschlossen und folgende Fehlermeldung erhalten: Druckerordner - Fehler beim Schreiben zu LPT2 für Dokument Flaeche.lsp-Editor: Das System kann die angegebene Datei nicht finden. Möchten Sie wiederholen oder den Auftrag abbrechen? Wi ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Probleme mit Onbord-Grafikkarte
Fred Feuerstein am 23.02.2004 um 10:23 Uhr (0)
Hallo zusammen! Ich habe es endlich geschafft meine PCI-Grafikkarte zu aktivieren. Zur Info, man muß zuerst im Windows die PCI-Grafikkarte aktivieren. Danach kann man in Bios (zwar noch nicht gemacht) auf PCI umstellen, ohne das der Computer beim Hochfahren mit dem Windows 2000 Bild hängen bleibt. Leider besteht das Problem mit der Onboard-Grafikkarte noch immer, doch das ist weniger schlimm. Ich habe zwar alles wie beschrieben probiert (nur nicht komplette deinstallation aller Treiber bzw. Service-Packs), ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Probleme mit Scanner
JosefG am 21.03.2004 um 23:17 Uhr (0)
Hallo alle zusammen! Habe Probleme mit dem o. g. Scanner. Der Scanner ist bei mir jetzt an der parallelen Schnittstelle LPT 1 angeschlossen; AutoCAD-Dongle am Scanner und der Drucker an LPT 2. Hier nun mein großes Problem: Bei den ersten 4 bzw. 5 Bildern funktioniert der Scanner einwandfrei. Die Bilder werden unter D:Fotos gespeichert. Aber das nächste Bild läßt sich nicht mehr einscannen. Der Schlitten des Scanners geht ein kleines Sück nach vorne, dann ist Schluß! Der Computer steht still und ich darf ih ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Windows Webupdatefehler Zeit
R.Schwab am 30.03.2004 um 16:29 Uhr (0)
Habt ihr eine Firewall. Manche Firewalls blockieren die Zeitabfrage auf einem Computer über das Internet. Mich wundert bloß warum MS unbedingt die Zeit für einen abgleich braucht. Gruß René
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |