|
Windows NT/2000 : Rechner soll Nachts automatisch durchstarten
s.giehl am 08.05.2004 um 13:26 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Letschinger: ...Wie sieht es mit einer automatischen Anmeldung aus? Oder geht sowas nicht? Wäre praktisch, denn dann wären noch einige andere Programme für die Abteilung auch gleich am Start. Sonst muss ich das manuell machen ... Anstatt in der Registry rumzufummeln läßt sich das auch mit ganz normalen Mitteln bewerkstelligen: Start- Einstellungen- Systemsteuerung Benutzer und Kennwörter Haken weg machen bei Benutzer müssen für den Computer Benutzernamen und Kennwort ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Softwareverteilung Windows 2000 Domäne
Tobsen am 02.07.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Forum, macht jemand bei euch Softwareverteilung unter Windows 2000 Server mit W2K Clients. Ich habe mir mal eine Testdomäne aufgesetz und versuche das zu realisieren. 1x Windows 2000 Server SP4 1x Windows 2000 Client SP4 Die Domäne habe ich mit dcpromo erstellt, DNS installiert und die Reverse Lookup Zone angelegt. Ich versuche AutoCAD Mechanical 2004 DX über Gruppenrichtlinien in Organisationseinheiten zu verteilen. Die Software soll Computern zugewiesen werden. Beim Hochfahren des Clients, vor der ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Prozessorgeschw. ermitteln mit WindowsNT-Software?
CreaTec am 05.07.2004 um 08:53 Uhr (0)
Hallo, wir habe noch einen älteren WindowsNT-Rechner als CAD-PC eingesetzt. Unter Systemeigenschaften zeigt er mir an: Computer: x86 Family 6 Model 4 Stepping 2 AT/AT COMPATIBLE Wie kann ich ermitteln, wie schnell der Prozessor ist? Möglichst mit WindowsNT eigenen Bordmitteln.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Computer ausschalten
gehry am 16.07.2004 um 08:08 Uhr (0)
Hallo, seit ich neben NT, XP auf meine 2. Festplatte installiert habe, kann ich meinen Rechner nicht mehr durch einfachen Knopfdruck (Hauptschalter)ausschalten, sonder muss diesen etliche Sekunden (ca. 8 Sek.) gedrückt halten bis die Kiste ausgeht. Wie kommt das nur und gibt s da ne Abhilfe? Vielen Dank für die Hilfe im Voraus!!!! Gruß gehry
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Programm starten
Hermes am 24.07.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Heiko VNC hat 2 Komponenten - VNC Server - VNC Viewer VNC Viewer benötigts Du auf deinem persönlichen PC um mit dem entfernten Computer in Verbindung treten zu können. VNC Server musst Du auf dem entfernten Computer als Windows Dienst (Service) installieren (== Option beim Installieren). So kann der enfernte Computer auch erreicht werden wenn niemand daran angemeldet ist. Aber Vorsicht: Jeder der das VNC Passwort kennt kann sich mit diesem Rechner verbinden. ------------------ mit freundlichen Grü ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : System lässt sich nicht mehr in der Domäne anmelden
Cadzia am 12.08.2004 um 19:32 Uhr (0)
Hallo, hab hier ein ganz groooßes Problem... (hoffentlich keins für Euch Habe leichtsinnig einen Computernamen umbenannt. Nun kann ich mich mit dem Rechner nicht mehr im Netz (bzw. der Domäne) anmelden. Lokal ists kein Problem. (Windows NT / Windows NT Server) Fehlermeldung: Das System kann sich nicht bei der Domäne anmelden, da das Computer-Konto des System in der primären Domäne fehlt, oder das Kennwort für dieses Computerkonto falsch ist Also am Passwort liegts schonmal nicht..... hm... Jemand ein ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : System lässt sich nicht mehr in der Domäne anmelden
Dittrich am 13.08.2004 um 07:28 Uhr (0)
Ich vermute mal du hast die Umbenennung als lokaler Admin und nicht als Domänenadmin durchgeführt. Jeder Computer hat ein Konto in der Domäne. Das alte Konto wird wohl jetzt verwaist sein, das kannst Du löschen. Dann solltest du zu einer beliebigen Arbeitsgruppe beitreten und muss dann der Domäne wieder neu beitreten, dazu benötigst Du das Domänenadminlogin, sonst kann das Konto da nicht angelegt werden. Einfach zurückbenennen würde mich wundern wenn das geht. Das Konto in der Domäne ist nur äusserlich der ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : svchost.exe verursacht Fehler
JoeBee am 17.11.2004 um 10:09 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe. Also, ich werde heute: 1. den Internet Explorer 6.0 installieren, 2. das W2K Service Pack 4 installieren, 3. den Sicherheitspatch installieren (eigentlich müsste ich mir den doch auf eine CD brennen können, von einem anderen unvervirten Computer, falls der Download nicht durchläuft) 3. hab mir den Stinger auf CD gebrannt und laß ihn drüberlaufen 4. danach das free-av installieren (auch für die Zukunft) Wenn alles gelaufen ist und der Fehler verschwunden ist, gebe ich Euc ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Wie ändere ich die real angezeigte Scrollgeschwindigkeit
Mario Scht am 26.11.2004 um 15:36 Uhr (0)
Hallo zusammen, kann mir jemand von Euch sagen, wie ich die reale Scrollgeschwindigkeit erhöhen kann? Ich drehe am Scrollrad der Maus (Logitec, Treiber installiert) und die Webseite (z.B.) zieht langsam nach und arbeitet die Scrollumdrehungen ab. Nehme ich die seitlichen Bildlaufleisten, dann geht es in Echtzeit. Es nervt mich total. Ich habe auch schon in den Treibertools der Maus rumgespielt , jedoch ohne Veränderung. Ich denke es liegt an irgendeiner Windowseinstellung, aber an welcher? Ach ja, ich n ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : PC per Tastendruck sperren
Juergen Schmidetzki am 22.12.2004 um 10:06 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen, nur ne kurze Frage: Ich moechte die Moeglichkeit schaffen, den PC per Tastendruck zu sperren. Entweder soll der Bildschirmschoner sofort mit Kennwortschutz starten oder auch Strg+Alt+Del mit Computer sperren ausgeloest werden, wenn ich auf eine Verknuepfung auf dem Desktop clicke. Wie geht das? Viele Gruesse aus dem Pott Juergen
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : dualboot
Teddibaer am 01.02.2005 um 08:54 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von technologe: Hallo Wissende, ich hab auf meinem Rechner 2 Betriebssysteme installiert, ME fürs Internet, win2000 für CAD; jetzt habe ich die Millenium Edition plattmachen müssen (Trojanerinfektion, unheilbar..);... Die Partition ist ja OK.. liebe Grüße aus Wien Matthias Vorsicht, wenn 2000 auf die 98 Partition kommt, könnensich auch die Würmer/ Viren und Trojaner verbreiten. Ist schon ziemlich lange her, aber im Root von c: liegt eine (versteckte?) *.sys Datei, da steh ...
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Formatvorlagen WORD 2000/2002
Teddibaer am 02.02.2005 um 08:43 Uhr (0)
Bei Word 97 (ja, wir benutzen das noch) findest Du das unter Extras-Optionen-Dateiablage. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |
|
Windows NT/2000 : Adminrechte - keine Installation möglich
Teddibaer am 04.02.2005 um 09:31 Uhr (0)
Hört sich soweit doch o.k. an. Vielleicht mal ein Neustart!? Ne im Ernst, liegne da Gruppenrichtlinien oder ähnliches dahinter? Serverinstallation mit PDC? Hast Du noch a bissle Info? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.
|
In das Form Windows NT/2000 wechseln |