Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 2965 - 2977, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Windows NT/2000 : Adminrechte - keine Installation möglich
Teddibaer am 04.02.2005 um 10:02 Uhr (0)
In der Windowshilfe gibt s sowas: Domänen oder globale Benutzer und Gruppen werden vom Netzwerkadministrator verwaltet. Sie können den lokalen Gruppen lokale Benutzer, globale Benutzer und globale Gruppen hinzufügen. Sie können lokale Benutzer und Gruppen jedoch nicht globalen Gruppen hinzufügen. Als was ist der User angelegt? Und: bei en Einstellungen (Eigenschaften im Benutzer/Gruppen-Menü) steht praktisch GENAU dein Fall: Eingeschränkter Zugriff . Hast Du die Einstellungen mal getestet/ überprüft. S ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 08:42 Uhr (0)
Internet weiß ich jetzt nicht genau, aber es gibt die Möglichkeit über die Benutzerprofile das Anmelden zu bestimmten Zeiten zu verbieten. Wenn die normalen Benutzer keine Netzwerk/DFÜ-Einstellungen haben, könnten Sie nicht raus; ein Benutzer SURFER könnte zu festgelegten Zeiten raus. Ist etwas kryptisch mittels Handarbeit. Glaube ich findest Du in der Hilfe unter NET USER oder so (besser googeln) Wie gehst Du denn ins Netz? Modem - Kabel wegschließen DSL/ DFÜ - Modem wegschließen DSL/ Router - ein ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 09:01 Uhr (0)
Hier vielleicht noch: http://www.winload.de/download/35372/Internet/Internettools/Onlineeye.Pro-1.4.9.html ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 09:31 Uhr (0)
Ja, DFÜ oder Router? ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 09:45 Uhr (0)
Hier: http://www.administrator.de/Internet_Explorer_f%FCr_Benutzer_sperren.html Oder auch gut: http://www.administrator.de/Internet_explorer_Browser_Sperre_mit_Passwort.html ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... !!!) ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Wo kann man den Zwischenspeicher unter Windows 2000 löschen
Teddibaer am 08.02.2005 um 12:44 Uhr (0)
So was geht standartmäßig eher nicht. Wenn Du Office installiert hast (MS Office, ich kenne es von Outlook) wird die Zwischenablage erweitert, so dass Du auch mehrere Inhalte dragNdroppen kannst. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Internetverbindung zeitlich begrenzen
Teddibaer am 08.02.2005 um 12:48 Uhr (0)
Auf ein letztes (der Eintrag für meinen ersten Beitrag). Siehe Anhang. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Ordner als Archiv
Teddibaer am 14.02.2005 um 11:21 Uhr (0)
Sofern er nicht in den Ordner schreiben muss, kann man dem NCler Nur-Lese-Recht in diesem Ordner gewähren. Vorausgesetzt ist aber einer Benutzerverwaltung. Im einfachsten Fall, einer meldet sich als Admin an und gibt den Ordner mit Nur-Lese optionen frei (Freigabe über Rechte_maus-Taste auf Ordner) Falls der Ncler aber auch schreiben muss, hilft nur Disziplin. ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzus ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : AGP 8x Grafikkarten auf AGP4x Slot?
Teddibaer am 17.02.2005 um 08:43 Uhr (0)
Hallo Manfred, stell die Frage einfach nochmal im Grafikkartenforum, die kennen sich besser damit aus. Ob die 8x im 4x laufen? Keine Ahnung, aber im Bios kann man die meisten Karten in einen anderen (langsameren) Modus einbremsen. Und wenn die eingebremst werden, müssen die trotzdem laufen - gute Chancen, dass eine 8x läuft. Pack dir für Videobearbeitung die größstmögliche Karte rein! Noch ein Hinweis aus eigener Erfahrung: Nicht jedes Board kann die Monsterkarten aber mit Strom versorgen und stürzen ab ( ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:21 Uhr (0)
MIt Windowsbordmitteln sehe ich nur einen (fehlerträchtigen Weg). Du könntest im gleichen Verzeichnis eine Verknüpfung erstellen, indem Du dann die Reihenfolge des Namens änderst. Alternativ gibt s noch die zusätzliche Spalte ERSTELLT im Windowsexplorer (RMT auf Spaltenkopf, rechts im Explorer Fenster, z.B. Name, Größe,...). Ist aber nicht komfortabel. Abhilfe würde eine Zeichnungsverwaltung bringen. Da kommt ja dann auch ziemlich viel aus der PDM-Ecke. Dann kannste alle Dateien verwalten, nicht nur CAD. ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:38 Uhr (0)
mit nem kleinen c# Programm oder WSH könnte ich mir vorstellen, dass von allen Dateien in einem Verzeichnis irgendwo eine Verknüpfung erstellt werden kann. Vorausgesetzt natürlich, und das scheint mir der Fall zu sein, Du hast eine feste Syntax (xxx_xxx_xxxxxx). ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Explorer Dateien sortieren
Teddibaer am 22.03.2005 um 10:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Axel.Strasser: Je nachdem was Du hinterher machen willst, könntest Du dir noch eine Liste ins Excel reinziehen und dort kannst Du dann sortieren. Axel Bin ich blöd, na klar: Anbei ---- ------------------ Gruß, der Teddibaer Besucht mich doch mal ... ---------------- Sie brauchen einen Computer nicht einzuschalten um festzustellen, ob WINDOWS installiert ist. Sehen sie einfach nach, ob die Aufschrift auf der Reset Taste noch lesbar ist.

In das Form Windows NT/2000 wechseln
Windows NT/2000 : Zugriffsfehler auf XP-Arbeitsstation
Fan-ME10 am 06.10.2005 um 14:56 Uhr (0)
Hallo Andy,erstmal vielen Dank für deine Antwort.- Ein Domänencontroller wir eingesetzt.- Es wird natürlich mit Domänenbenutzern zugegriffen. - Das Computerkonto auf Domänencontroller ist vorhanden.- DNS funktioniert, ich sehe den Computer in der Netzwerkumgebung - nur der Zugriff klappt nicht.- XP Prof., SP2, Firewall ist deaktiviert.- Ressourcen sind freigegeben, funktionieren aber, wie beschrieben, erst nach Stunden.- Haben inzwischen aus lauter Verzweiflung auf WIN2000 installiert. (geklont) Aber das P ...

In das Form Windows NT/2000 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  216   217   218   219   220   221   222   223   224   225   226   227   228   229   230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz