|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : x64-Druckertreiber auf Win2003-x86-Server
michaeln am 11.09.2006 um 09:48 Uhr (0)
Hallo,weiß jemand die richtige Vorgehensweise, um für den auf dem Windows2003-32Bit-Server installierten und freigegebenen Drucker zusätzlich die 64-Bit-Treiber für die Clients zu installieren. Bei mir kommt immer die Fehlermeldung: "Der ausgewählte Treiber muß remote von einem x64-Computer installiert werden, auf dem Windows XP oder Windows Server 2003 ausgeführt wird."Und dies auch, wenn ich vom 64Bit-Client mit "mstsc /console /v:" mich über RemoteDesktop als Administrator einlogge.Was mache ich falsch? ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Explorerproblem
brauni-proE am 17.03.2008 um 13:18 Uhr (0)
Hallo Leite! Hab seid kurzen ein Problem mit meinen Explorer!Dieser wirk sich wie folgt aus: Wenn ich den Explorer auf machen hab ich das Problem das die der Arbeitsspecher fast voll ist und die Maus reagiernd nicht mehr so wie sie soll es kommt mir vor als würde der Computer große Rechenoperationen starten wenn ich den Explorer offen habe! Kann mir wer weiterhelfen? Ich sag schon mal danke für die Tipps!------------------Zitat:Stanislaw LemDie Steigerung der technischen Leistung geht paradoxerweise mit ei ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Explorerproblem
schulze am 17.03.2008 um 19:28 Uhr (0)
als würde der Computer große Rechenoperationen starten In Netzwerken wird der Explorer extrem langsam, wenn ein Netzlaufwerk nicht verfügbar ist. Trennt men die Verbindung zu dem ausgefallenen Server, läuft alles wieder normal.------------------R.Schulze
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Explorerproblem
brauni-proE am 18.03.2008 um 08:15 Uhr (0)
Hallo! Ich glaube das es nicht mit den Netzwerklaufwerken zusammenhängt da dieser Computer extern unterwegs ist und daher keine Laufwerke verbunden hat, werde dass aber noch abklären ob der User auch mit dem richtigen Benutzer eingeloggt ist. Danke für die Tipps! ------------------Zitat:Stanislaw LemDie Steigerung der technischen Leistung geht paradoxerweise mit einem Verfall der Fantasie und Intelligenz der Menschen einher.
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : geplante Tasks
charlieBV am 19.03.2008 um 08:37 Uhr (0)
Manuell lassen sich die Tasks starten. Der Automatismus klappt nicht.Also ich hab jetzt mal in den Ereignisprotokollen geschaut: um 0.00.56 kommt der DHCP Server mit folgendem Eintrag: Der DHCP-Dienst hat mit der Datenbankbereinigung begonnen. undDer DHCP-Dienst hat die Datenbank nach Unicast-IP-Adressen durchsucht -- 0 Leases wurden wiederhergestellt und 0 Einträge wurden aus der Datenbank entfernt. undDer DHCP-Dienst hat die Datenbank nach Unicast-IP-Adressen durchsucht -- 0 Leases sind abgelaufen (zum L ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : Internet-Nutzung Datensicherheit
schulze am 12.03.2009 um 13:34 Uhr (0)
...eine Betriebsvereinbarung erstellen...VorlagenWie der Begriff schon sagt - die sind firmenspezifisch.Natürlich könnte ich Dir unsere Betriebsvereinbarungen und Organisationsanweisungen zu diesen Themen geben, abera) das darf ich nichtb) das könntest Du nicht direkt verwendenGenerell würde ich Dir eine Artikelrecherche bei Computer-Fachzeitschriften im Internet empfehlen.Datensicherheit- http://www.bsi.bund.de/ Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)private Nutzung von E-Mail und Intern ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows NT/ 2000 / 2003 Server : DNS und VPN
Smurfy am 13.05.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hallo Community,folgendes "Problem"wir haben einen W2K Server als DC/DNS/DHCP Server im Einsatz; dieserlöst brav unsere Computernamen in unserem Netz auf.Neuerdings haben wir eine VPN Site to Site Verbindung zu einem Kunden;der Kunde hat seinen eigenen DNS Server im Einsatz;wie stell ich es an, dass ich ebenfalls auf Computer im Netz des Kunden zugreifen kann? Wie kann ich unserem Netz sagen, dass es einen 2.ten DNS Server gibt (den des Kunden), auf den zugegriffen werden soll, wenn der Name von unserem Se ...
|
In das Form Windows NT/ 2000 / 2003 Server wechseln |
|
Windows XP : XP + Win98
Kaputter am 22.11.2002 um 10:29 Uhr (0)
Hallo Christian, Das große Problem bei der ganzen Sache ist sicher, daß WinXP die Festplatte mit NTFS5 fest im Griff hat. Win98 jedoch braucht das Dateisystem FAT32. Wenn du noch eine weitere Partition auf deiner Festplatte hast, die du in FAT32 formatieren kannst, wäre das gut. Dann erstelle erst mal eine Bootdiskette für XP. Danach im BIOS die Bootreihenfolge der Laufwerke so ändern, daß das CD-Laufwerk als erstes bootet. Win98-CD ins Laufwerk legen und neu booten. Win98 in die Partition mit FAT32 insta ...
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Windows XP faehrt einfach herunter????
boludo am 25.04.2003 um 15:44 Uhr (0)
Hi, Windows XP faehrt einfach herunter?????? So ganz ohne Vorwarnung :-). Dann kommt die Tolle Meldung Sie koennen den Computer jetzt ausschalten und dieses muss ich ja dann auch zwangslaeufig machen. Kann mir darunter nur einen Virus vorstellen!! Oder gibt es jetzt bei XP so eine Einstellung wie fahre den Computer runter da Mitarbeiter eine Pause braucht :-). Wenn mir jemand da eine erklaehrung geben koennte !!!!! Danke schon mal im voraus. el Boludo
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Mein PC ist blockiert während dem Drucken
D.Loistl am 29.04.2003 um 09:27 Uhr (0)
Hallo. Schau doch mal im Eigenschaften-Dialog beim Drucken nach ob die Option Verarbeiten im Computer gesetzt ist. siehe Bild Dann muß der PC den ganzen Kram verarbeiten. ------------------ Grüße aus dem Schwabenland Dieter
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : Rechner durch Betriebssystem ausschalten
WolfgangSCH am 11.06.2003 um 08:25 Uhr (0)
Hallo, ich habe auf meinen PIII, 800MHz Windows XP Home Edition gespielt. Dieser Computer hat das Award BIOS 4.51PG Energy Star 1984-1999/Advanced 9 BIOS V1.9 Sept. 2000. Was muß ich im BIOS einstellen, um diesen nach Herunterfahren von Windows XP selbständig ausschalten zu lassen. Momentan kommt die Meldung Sie können Ihren Computer jetzt ausschalten und ich muß den PC mit dem Power-Button selbst ausschalten? Vorab vielen Dank. Wolfgang
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : XP-Client mit 2000 Server
AndyH am 28.08.2003 um 15:35 Uhr (0)
Hallo zusammen, wir haben mit der o.g. Konstellation ein paar dubiose Probleme. Wenn man auf dem Client (XP Pro, SP1) Dokumente erstellt und auf einem Netzlaufwerk speichert, kann man sie oft nicht mehr löschen, weil der Computer steif und fest behauptet, sie würden noch verwendet, was definitiv nicht der Fall ist. Der Server läuft übrigens unter Win2000 Server, SP2. Hat jemand eine Idee, was diese Unverträglichkeit verursacht und wie man sie loswird? Herzlichen Dank schon mal AndyH
|
In das Form Windows XP wechseln |
|
Windows XP : cpufan..computer startet nicht
boludo am 13.10.2003 um 08:06 Uhr (0)
hallo . hoffe einer von euch kann mir vielleicht weiter helfen!! ich schalte den rechner . ein .. er erkennt die grafigkarte aber noch bevor . er zum cheken der RAM kommt .. fängt er an zu beepen . und auf dem bildschirm steht CPUFAN does not function properly!!! und er schaltet sich nach ein paar sekunden automatisch wieder ab !! was kann das sein . vorher lief er ja auch perfekt. die fan läuft auch ?? währ cool wenn mir da einer weiter helfen könnte ... Danke el Boludo
|
In das Form Windows XP wechseln |