Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3147 - 3159, 9315 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
Windows Vista : Festplatte nicht gefunden
Markus_30 am 15.07.2007 um 08:54 Uhr (0)
Hallo, Jürgen,du brauchst kein extra Programm dazu, die Partitionierung kannst du direkt mit Vista ändern. Gehe mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz (der bei mir "Mein Computer" heißt) und anschließend klickst du auf "Verwalten". Danach auf "Datenträgerverwaltung". Jetzt solltest du deine Festplatten und Partitionen aufgelistet bekommen. Mit rechter Maustaste auf die zu verkleinernde Partition und anschließendem Klick auf "Dieses Volume verkleinern" kannst du die gewählte Partition kleiner machen. An ...

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Festplatte nicht gefunden
schadow135 am 08.07.2007 um 17:34 Uhr (0)
Hallo Leute,ich habe seit einen Tag einen neuen Laptop und ärgere mich schwarz übers neue Vista HomeKurz- ich habe weder Zeit noch Geduld, mich mit den BS auseinanderzusetzen.Also: Mein XP muß wieder her.Nun wollte ich die Festplatte mit der Boot-CD von XP formatieren- geht aber nicht, weil der Computer meinte, daß er keine Festplatte besitzt Was könnte ich unternehmen, damit die Platte erkannt wird und ich wieder mein XP aufspielen kann???Grüße aus GE ---Jürgen---

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Vista- Installation
Axel.Strasser am 03.08.2007 um 22:23 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von inv-Kristof:Gibt es schon ZoneAlarm kostenlos für 64 bit Vista- Betriebssystem zum Download? Meine Haare stehen zu Berge.Was soll der Zonealarm nutzen ??? Er nutzt nichts, glaubt den Computer Blöd Zeitungen nicht alles: http://www.fefe.de/pffaq/halbesicherheit.txt http://www.fefe.de/pffaq/ http://home.arcor.de/nhb/pf-umgehen.html http://www.stud.tu-ilmenau.de/~traenk/zaweg.htm http://copton.net/vortraege/pfw/index.html http://www.heise.de/newsticker/meldung/47316 Axel

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Druckertreiber notwendig??
schadow135 am 11.08.2007 um 23:21 Uhr (0)
Hallo Kristof,ich habe nocheinmal eine dumme Frage. Dein Drucker ist doch über USB angeschlossen? Hast Du auch den dazugehörigen Computer auch eingeschaltet?Wird der Drucker trotzdem nicht gefunden, schlage ich vor, Deine Einstellungen in der Windows-Firewall in ein privates Netzwerk zu ändern.(siehe auch die Windows-Hilfe). Meiner Meinung nach müßte die Firewall so konfiguriert werden, daß Du auch auf freigegebene Dateien auf Deine XP-Rechner zugreifen kannst (bei mir möglich). Grüße aus GE ---Jürgen---

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Virtueller Speicher Einstellung bei einem Aldi Laptop
LK36 am 01.12.2008 um 06:10 Uhr (0)
Unter "System" (Computer-Eigenschaften) kannst Du sehen, ob das SP schon installiert wurde, dann wird es dort angezeigt (siehe Bild).Der virtuelle Arbeitsspeicher wird sicher in beiden Fällen vom Betriebssystem verwaltet. Du meinst sicher, Du hast ihn "Benutzerdefiniert" eingestellt und beim Nachbarn steht es auf "Größe vom System verwaltet"! So würde ich es bei einem "Normaluser" auch lassen, wie es Dein Nachbar sicher auch ist.------------------Lutz

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Vista- Erfahrungsberichte
shrek am 11.07.2007 um 13:16 Uhr (0)
Habe Vista nun seit ca. 3 Monaten auf meinem Laptop laufen (Vista Ultimate 32bit)Und bin sehr zufrieden damit - das System läuft stabil und fehlerfrei und auch die Updates machen bei mir keine Schwierigkeiten.Ebenso die Systemressourcen die Vista benötigt finde ich halb so schlimm. Auf einem bisschen neueren Computer kein Problem.Kurzum - ich kann keine negativen Sachen über Vista bis jetzt berichten ------------------ L.I.T.

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Vista- Erfahrungsberichte
schadow135 am 13.07.2007 um 01:20 Uhr (0)
Hallo Leute,Vista macht aus uns allen unmündige Kinder (User). Oder was meint ihr, wenn der Computer dauernd nachfragt, ob dieses oder jenes Programm wirklich installiert werden soll -auch wenn man sich als Admin angemeldet hat. Ich verstehe auch nicht, daß bestimmte XP-Programme einfach nicht laufen. Bin ich wirklich gezwungen, mir neue teure Prg. anzuschaffen, nur damit der Comp. nicht abschmiert?Dazu geht mir auch die Fehlerberichterstattung total gegen den Strich. Schon zu XP-Zeiten waren (sind) die ü ...

In das Form Windows Vista wechseln
Windows Vista : Desktop-Icon in Schnellstart-Leiste gelöscht.
Christian.O am 09.11.2009 um 19:39 Uhr (0)
Servus Uli,das Desktop-Icon findest du im Ordner:Computer - C - Benutzer - z.B.: Christian - AppData (Versteckter Ordner) - Roaming - Microsoft - Internet Explorer - Quick LaunchFalles es dort nicht mehr ist, kann ich dir die Desktop Verknüpfung auch senden. Die brauchst du dann nur mehr in den Ordner "Quick Launch" einfügen.  EDIT: Hab gerade gesehn, dass das Icon in diesem Ordner nicht mehr enthalten ist, wenn du es aus der Schnellstartleiste löscht.Anbei das Verpackte Icon. Dieses brauchst du nur mehr i ...

In das Form Windows Vista wechseln
Revit : Stile für Linienenden
wronzky am 17.10.2005 um 13:56 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich versuche ich mich gerade in Ravit einzuarbeiten. Als AutoCAD-Anwender will ich dann manchmal Sachen machen, die ich einfach nicht in Ravit finde. So mein aktuelles Problem:Beim Plotten gibt es in AutoCAD ja die Möglichkeit für jeden Linienstil einen Linien-end-stil zu definieren (also gerades, rundes oder rautenförmiges Ende). (Wo) finde ich das in Ravit?Grüsse, Henning------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Revit wechseln
Revit : Stile für Linienenden
wronzky am 17.10.2005 um 15:52 Uhr (0)
Schade, trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort. Konkret ging es darum die Ecken von Wänden bei der PDF-Erstellung auch in der Vergrösserung akzeptabel darzustellen.Grüsse, Henning Jesse------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Revit wechseln
Revit : Farbfüllungslegende mit Überschrift
wronzky am 20.10.2005 um 10:58 Uhr (0)
Hallo!Da ich keine Hilfe in der Hilfe gefunden habe, wieder mal eine Frage (weitere folgen):kann man die Legende einer Farbfüllung mit einer Überschrift versehen?Sinnvollerweise mit dem Typ der Füllung (z. B. Bodenbelag, oder Nutzart nach DIN).Grüsse Henning Jesse------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Revit wechseln
Revit : Farbfüllung mit gefüllten Bereichen
wronzky am 20.10.2005 um 11:05 Uhr (0)
Hallo,zum eben geschriebenen Beitrag noch pasend eine weitere Frage. Wenn ich Bereiche farbig markieren will, kann ich entweden über die Farbfüllung gehen, oder gefüllte Bereiche zeichnen. Beim Versuch des letzteren kriege ich es einfach nicht hin, den erstellten gefüllten Bereich hinter die Wände zu legen.In der Ravit Hilfe habe ich nur folgendes gefunden:[k]Befindet sich die Zeichenansicht im Modus Verdeckte Linien, dann verdecken die gefüllten Bereiche die Elemente im Hintergrund[/k]Heisst das, gefüllte ...

In das Form Revit wechseln
Revit : Farbfüllungslegende mit Überschrift
wronzky am 20.10.2005 um 12:51 Uhr (0)
Hallo Frau Schurig,Schade. wäre ja eigentlich eine sinnvolle Option (Ravit 9?)Trotzdem Danke.Henning Jesse------------------VoxelManufaktur Computer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de

In das Form Revit wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  230   231   232   233   234   235   236   237   238   239   240   241   242   243   244   245   246   247   248   249   250   251   252   253   254   255   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz